07.02.2013 Aufrufe

This is England Heft mit Arbeitsblatt - Kino ab 10

This is England Heft mit Arbeitsblatt - Kino ab 10

This is England Heft mit Arbeitsblatt - Kino ab 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skinheads angesehen, da sie Oi!-Punk (anstelle von Reggae, Ska, Rocksteady usw.)<br />

bevorzugen, anstelle des „smarten“ Auftretens der traditionellen Skins (Brogues, Sta<br />

Prest) oft ein martial<strong>is</strong>ches Erscheinungsbild besitzen (Vollglatze, 14-Loch-Boots) und,<br />

geschichtlich betrachtet, ihre Ursprünge nicht in der traditionellen Skinhead-, sondern<br />

der Punkszene der 1970er-Jahre h<strong>ab</strong>en.<br />

GSM<br />

„Gay Skinhead Movement“<br />

Sie setzen sich gegen die Homophobie in der Skinheadszene und für die Gleichberechtigung<br />

homosexueller Skinheads ein. Seit den 1990er-Jahren sind Image und Kleidung<br />

der Skinheads auch als Fet<strong>is</strong>ch in der Schwulenszene verbreitet, wo der harte Männlichkeitskult<br />

von vielen als erot<strong>is</strong>ch empfunden wird. Zunächst war das für die schwule<br />

Szene eine Provokation – und wohl auch als solche interessant –; <strong>mit</strong>tlerweile finden<br />

sich in den me<strong>is</strong>ten Großstädten entsprechende Gruppen und Events. Die Grenze zw<strong>is</strong>chen<br />

„echten“ Skinheads und „Gay-Skins“, die nur den sexuellen Kick suchen, wird<br />

immer wieder kontrovers d<strong>is</strong>kutiert, <strong>is</strong>t <strong>ab</strong>er wahrscheinlich als fließend aufzufassen.<br />

Entsprechend breit <strong>is</strong>t das Spektrum an polit<strong>is</strong>chen Einstellungen in der Szene. Die klare<br />

Zuordnung von Farben und Symbolen <strong>is</strong>t d<strong>ab</strong>ei, auch aufgrund einer oft zu beobachtenden<br />

Unkenntn<strong>is</strong> der Tradition und Geschichte der Skinheadbewegung, weitgehend<br />

unmöglich.<br />

Gruppierungen <strong>mit</strong> eindeutig linksradikaler Gesinnung<br />

RASH und Redskins<br />

„RASH“ steht für „Red and Anarch<strong>is</strong>t Skinheads“ und vereint alle linksradikalen „Skins“.<br />

Ein ähnlicher Zusammenschluss <strong>is</strong>t ASAP („Anarch<strong>is</strong>t Skins and Punx“). „The Redskins“<br />

waren eine linksradikale Band, die in <strong>England</strong> sehr populär war. Sie waren Mitglieder in<br />

einer trotzk<strong>is</strong>t<strong>is</strong>chen Partei. Die Bewegung der „Redskins“ gründet sich auf die Herkunft<br />

der Skinheads aus der Arbeiterklasse und der daraus resultierenden Unzufriedenheit<br />

<strong>mit</strong> der kapital<strong>is</strong>t<strong>is</strong>chen Klassengesellschaft, ohne jedoch den Spaßcharakter des „Way<br />

of Life“ zu verleugnen. Die polit<strong>is</strong>che Theorie reicht von Stalin<strong>is</strong>mus über Marx<strong>is</strong>mus-<br />

Lenin<strong>is</strong>mus b<strong>is</strong> zu Einflüssen von Autonomen und des Anarch<strong>is</strong>mus. Linksextrem<strong>is</strong>t<strong>is</strong>che<br />

„Skins“ stehen in besonderer Opposition zu den von ihnen so genannten Boneheads,<br />

den rass<strong>is</strong>t<strong>is</strong>chen Skinheads.<br />

Gruppierungen <strong>mit</strong> eindeutig rechtsextremer Gesinnung<br />

Blood and Honour<br />

Code <strong>is</strong>t die Zahl „28“ für den zweiten und den achten Buchst<strong>ab</strong>en des latein<strong>is</strong>chen Alph<strong>ab</strong>ets,<br />

also BH. Sie <strong>is</strong>t eine von der Band „Skrewdriver“ und anderen Neonazibands<br />

gegründete Vereinigung, <strong>mit</strong> der Losung der Hitlerjugend („Blut und Ehre“). „Blood and<br />

Honour“ stellt ein internationales Netzwerk von Bands, Mailordern, Geschäften, Magazinen<br />

und neonaz<strong>is</strong>t<strong>is</strong>chen Skinhead-Gruppierungen dar, das (teilwe<strong>is</strong>e illegale) „Musik<br />

für die weiße Rasse“ verbreitet und <strong>mit</strong> diesem „Rechtsrock“ viel Geld verdient. Über<br />

das lukrative Geschäft <strong>mit</strong> Nazimusik entstanden innerhalb der Szene starke Rivalitäten.<br />

Die Vereinigung <strong>is</strong>t in Deutschland seit 2000 verboten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!