07.02.2013 Aufrufe

Danzer Report - Greenpeace

Danzer Report - Greenpeace

Danzer Report - Greenpeace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forest Crime File<br />

Firmen der <strong>Danzer</strong> Gruppe: Schmiergeldaffäre, illegaler Holzeinschlag,<br />

Geschäfte mit Waffenhändler und Verdacht der Dokumentenfälschung<br />

<strong>Greenpeace</strong> wird die Aktivitäten der <strong>Danzer</strong> Gruppe weiterhin genauestens verfolgen.<br />

Als eines der führenden Holzunternehmen sollte die <strong>Danzer</strong> Gruppe ausschließlich mit<br />

Holz aus nachhaltigen und unbedenklichen Quellen handeln, so wie sie es auch selbst in<br />

ihren Berichten behaupten 1.<br />

Wer ist die <strong>Danzer</strong> Gruppe?<br />

Die <strong>Danzer</strong> Gruppe wurde 1932 von Karl <strong>Danzer</strong> in Paris gegründet, der dort seine<br />

erste Handelsfirma für Furnierholz eröffnete. Nach dem 2. Weltkrieg nahm <strong>Danzer</strong> 1947<br />

in Reutlingen (Deutschland) sein erstes eigenes Furnierwerk in Betrieb 2 und begann<br />

damit den Aufbau eines industriellen Furnier-Imperiums. Schon früh verband <strong>Danzer</strong><br />

die Furnierherstellung mit dem Betrieb eigener Einschlagskonzessionen in Afrika.<br />

Seither hat sich die Gruppe mit einem Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro zu<br />

einem der weltweit grössten Hersteller von Hartholzfurnieren, 3 aber auch zu einem<br />

der grossen internationalen Händler von Rund- und Schnittholz sowie Furnieren<br />

entwickelt. Heute betreibt die <strong>Danzer</strong> Gruppe weltweit dreizehn Furnierwerke und fünf<br />

Sägewerke und zudem einige grössere Forstunternehmungen. Ihre Konzessionen in der<br />

Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Republik Kongo (RK) entsprechen einer<br />

Fläche von über 4 Millionen Hektar – einem Gebiet, das grösser als die Schweiz ist.<br />

Partieller Überblick über die Beziehungen einiger <strong>Danzer</strong>-Firmen<br />

<strong>Danzer</strong><br />

Anlagen &<br />

Beteiligungsges<br />

(Deutschland)<br />

100%<br />

Holding<br />

?<br />

SIFORCO<br />

(Republik<br />

von Kongo)<br />

Holzeinschlag,<br />

Sägerei<br />

2 <strong>Greenpeace</strong> International<br />

LCC<br />

(Kamerun)<br />

100%<br />

Logistics<br />

CCIB<br />

(Kamerun)<br />

100% Logistics<br />

Private Deutsche Aktionäre<br />

DANZER AG ( Schweiz) 100%<br />

IFO<br />

(Republik von<br />

Kongo)<br />

100%<br />

Holzeinschlag,<br />

Sägerei<br />

ILC<br />

(Liberia)<br />

finanzielle<br />

Partnerschaft<br />

mit <strong>Danzer</strong>,<br />

Holzeinschlag<br />

Interholco AG<br />

(Schweiz)<br />

100%<br />

Holzhandel<br />

(tropische Arten)<br />

MMG<br />

(Kamerun)<br />

finanzielle<br />

Partnerschaft<br />

mit <strong>Danzer</strong>,<br />

Holzeinschlag<br />

Ottho Heldringstraat 5, 1066 AZ Amsterdam, The Netherlands<br />

) +31 20 523 62 22<br />

Kadelma AG<br />

(Schweiz)<br />

100%<br />

Holzhandel<br />

(Laub- und<br />

Nadelholz)<br />

Unternehmen der Gruppe<br />

enge Handelsbeziehungen<br />

Januar 2005<br />

„Riesige Gewinne<br />

können erzielt werden<br />

durch Aktivitäten<br />

wie Holzeinschlag im<br />

tropischen Regenwald,<br />

wo Bewilligungen<br />

durch Korruption<br />

erworben oder<br />

Inspekteure bestochen<br />

werden können.“<br />

Weltbank, 1997<br />

1 http://www.danzer.de/de/02/02.html<br />

2 http://www.danzer.de<br />

3 http://www.danzer.de<br />

www.greenpeace.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!