07.02.2013 Aufrufe

Protokoll JHV 2004 - Freiwillige Feuerwehr Seeth-Ekholt

Protokoll JHV 2004 - Freiwillige Feuerwehr Seeth-Ekholt

Protokoll JHV 2004 - Freiwillige Feuerwehr Seeth-Ekholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglieder anwesend. Somit war die Versammlung beschlussfähig.<br />

Im Anschluss wurde eine Gedenkminute für die im Jahr 2003<br />

verstorbenen Kameraden Hans Jürgen Hoyer und Peter Oppermann<br />

eingelegt.<br />

2) Gemeinsames Essen<br />

Nach dem gemeinsamen Essen hielt der Bürgermeister Otto<br />

Leverköhne eine Rede. Zum Thema Jugendfeuerwehr äußerte sich<br />

der Bürgermeister wie folgt. Er erwähnte, dass er auf der<br />

Jahreshauptversammlung 2002 den Vorschlag machte, eine<br />

Jugendfeuerwehr zu gründen. Die Gemeindevertretung tat sich<br />

hiermit aber etwas schwer. Im Jahr 2003 stimmte die<br />

Gemeindevertretung der Gründung einer Jugendfeuerwehr zu und<br />

fasste einen Beschluss der an den Vorstand der <strong>Freiwillige</strong>n<br />

<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Seeth</strong>-<strong>Ekholt</strong> ging. Dieser Beschluss wurde noch mal vom<br />

Bürgermeister vorgelesen. Im Anschluss bedankte er sich bei allen<br />

<strong>Feuerwehr</strong>kameraden für die im Jahr 2003 geleisteten Dienste und<br />

Einsätze und wünschte den Kameraden ein heiles und gesundes<br />

Wiederkommen von sämtlichen Einsätzen und Übungen im Jahr<br />

<strong>2004</strong>. Danach überreichte er dem Kassenwart Dieter Angrick eine<br />

Spende der Gemeinde in Höhe von 250,00 EUR für die<br />

Kameradschaftskasse, dieser bedankte sich im Namen der <strong>Feuerwehr</strong><br />

dafür.<br />

3) Jahresbericht der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Seeth</strong>-<strong>Ekholt</strong><br />

Der Wehrführer verliest den Jahresbericht 2003. Er bedankt sich<br />

anschließend bei allen Kameraden für die geleisteten Dienste im Jahr<br />

2003.<br />

4) Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes<br />

Der Kassenprüfer Andreas Otto verlas den Kassenbericht 2003. Er<br />

lobte die hervorragende Kassenführung und stellte den Antrag, den<br />

Vorstand zu entlasten. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig<br />

entlastet. Da Thomas Zeeck 2003 zum letzten mal als Kassenprüfer<br />

fungierte wurde der Kamerad Mike Rittner für die nächsten zwei<br />

Jahre als neuer Kassenprüfer gewählt.<br />

5) Verlesung des <strong>Protokoll</strong>s, der Jahreshauptversammlung 2003<br />

Der Schriftführer Dieter Angrick verlas das <strong>Protokoll</strong> der<br />

Jahreshauptversammlung 2003. Es wurde von der Versammlung<br />

einstimmig angenommen. Hiernach übergab der Wehrführer Heiner<br />

Fehrs das Wort an den Beisitzer des Kreisfeuerwehrverbandes Stefan<br />

Mohr. Dieser teilte der Versammlung mit, dass in der<br />

Kreisfeuerwehrzentrale seit neuestem ein Hitzeeingewöhnungsraum<br />

zur Verfügung steht. Des Weiteren sprach er sich lobend darüber aus,<br />

dass die <strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Seeth</strong>-<strong>Ekholt</strong> im Jahr <strong>2004</strong> eine<br />

Jugendfeuerwehr gründen wird. Ebenso erwähnte er, dass die<br />

Neugestaltung des Gerätehauses zweckmäßig sei, da im Allgemeinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!