07.02.2013 Aufrufe

Rupenhorn-Regatta 2010 - Segelverein Klub am Rupenhorn Berlin ...

Rupenhorn-Regatta 2010 - Segelverein Klub am Rupenhorn Berlin ...

Rupenhorn-Regatta 2010 - Segelverein Klub am Rupenhorn Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tn 1 – luvwärtig von der Startlinie<br />

Tn 2 – <strong>am</strong> Eingang Sakrower Lanke (Bahn 1)<br />

oder nördlich der Pfaueninsel (Bahn 2)<br />

Tn 3 – Bereich südlich der Scharfen Lanke / Villa Lem<br />

Tn 4 - Große Steilake / nördlich von Schwanenwerder<br />

Wird <strong>am</strong> Start die Tafel „Bahn 1“ gezeigt, so liegt die Tonne 2 <strong>am</strong><br />

Eingang der Sakrower Lanke, wird „Bahn 2“ gezeigt, so liegt die Tonne<br />

2 nördlich der Pfaueninsel.<br />

Auf dem Startschiff wird durch rote/grüne Flagge signalisiert, an<br />

welcher Seite die Bahnmarken zu passieren sind.<br />

Beendigung der Die Wettfahrtleitung behält sich vor, bei der Langstrecken-<br />

Wettfahrt: wettfahrt unter widrigen Windbedingungen (z.B. Eingang einer<br />

Unwetterwarnung oder starkes Abflauen des Windes) die Wettfahrt<br />

jederzeit, d.h. auch nach Zieldurchgang eines oder mehrerer Boote,<br />

abzubrechen und anhand der Rundungszeiten an einer beliebigen<br />

Bahnmarke, die noch von der überwiegenden Anzahl der<br />

teilnehmenden Boote unter akzeptablen Bedingungen erreicht<br />

worden ist, zu werten.<br />

Proteste, Ersatz- Ein Boot, das eine Strafdrehung nach WR 44 oder 31 ausstrafen:<br />

geführt hat, muss dies innerhalb der Protestfrist schriftlich im<br />

Wettfahrtbüro oder mündlich beim Zieldurchgang der Wettfahrtleitung<br />

melden (Ergänzung Pkt. 9.2 Berl. Segelanw.). Nicht gemeldete Strafen<br />

gelten als nicht gemacht.<br />

Wertung: Die Wertung erfolgt nach Low-Point-System gem. WR mit<br />

Yardstickbewertung.<br />

Es gelten die Yarstickzahlen der neuesten DSV-Liste bzw. bei<br />

Abweichungen die aktuellen Yardstickzahlen der <strong>Berlin</strong>er Yardstick-<br />

Kommission Unterhavel und Wannsee.<br />

Spinnakervergütung Langstrecke in Abhängigkeit von segelbaren<br />

Spikursen: 0-20%: 0 Pkt, 20-40%: 1 Pkt., >40% 2 Pkt.<br />

Spinnakervergütung Dreieckskurse/Up and Down: 2 Punkte<br />

Die Wettfahrten werden für den <strong>Berlin</strong>er Yardstick-Cup gewertet.<br />

Unabhängig von der Wertung für den Kiedrowski-Preis kann die<br />

Wettfahrtleitung der <strong>Berlin</strong>er-Yardstick-Kommission vorschlagen,<br />

einzelne Wettfahrten aufgrund nicht ausreichender oder stark<br />

unterschiedlicher Windbedingungen nicht für den Yardstick-Cup zu<br />

werten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!