26.09.2012 Aufrufe

Fachtagung Lebensweltorientierte Jugend- und ... - Contact Netz

Fachtagung Lebensweltorientierte Jugend- und ... - Contact Netz

Fachtagung Lebensweltorientierte Jugend- und ... - Contact Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht<br />

ziel<br />

inhalt<br />

zielpublikum<br />

tagungssprache<br />

anmelDung<br />

organisation unD<br />

tagungssekretariat<br />

partner<br />

Finanzielle unterstÜtzung<br />

in zusammenarbeit mit<br />

Die <strong>Fachtagung</strong> will einen Beitrag dazu leisten, dass <strong>Jugend</strong>liche mit Risikoverhalten<br />

in der Adoleszenz <strong>und</strong> der Ablösung vom Elternhaus von Fachstellen frühzeitiger erreicht<br />

<strong>und</strong> noch adäquater beraten werden können.<br />

Mit Fachleuten aus Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis gehen die Teilnehmenden der Frage nach,<br />

welche Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen im Arbeitsansatz der lebensweltorientierten <strong>Jugend</strong>-<br />

<strong>und</strong> Suchtarbeit liegen. Das Thema «<strong>Lebensweltorientierte</strong> <strong>Jugend</strong>- <strong>und</strong> Suchtarbeit»<br />

wird aus theoretischer <strong>und</strong> praktischer Sicht beleuchtet.<br />

– Fachleute <strong>und</strong> VertreterInnen der Trägerschaften aus allen Suchthilfebereichen<br />

(Prävention, Ges<strong>und</strong>heitsförderung, Beratung <strong>und</strong> Therapie, Schadensminderung,<br />

Repression)<br />

– Fachleute <strong>und</strong> VertreterInnen der Trägerschaften aus den Bereichen der Kinder-<br />

<strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

– VertreterInnen von kommunalen <strong>und</strong> kantonalen Behörden <strong>und</strong> Institutionen aus<br />

den Bereichen der öffentlichen Fürsorge, des Sozialwesens, des Kinder- <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>schutzes<br />

<strong>und</strong> der Justiz<br />

– Forschende aus den Bereichen <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong>/oder Sucht<br />

– Weitere interessierte Fachleute, die sich mit gefährdeten <strong>und</strong> suchtmittelabhängigen<br />

<strong>Jugend</strong>lichen auseinandersetzen<br />

Deutsch<br />

Online auf www.contactnetz.ch/fachtagung<br />

Oder mit Anmeldetalon (siehe unten)<br />

Anmeldefrist: 20. August 2011<br />

Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung): CHF 120.–<br />

contact netz<br />

Sekretariat <strong>Fachtagung</strong><br />

Monbijoustrasse 70 | Postfach<br />

3000 Bern 23<br />

Tel. 031 378 22 43<br />

helene.messmer@contactnetz.ch<br />

www.contactnetz.ch<br />

Eine Veranstaltung des <strong>Contact</strong> <strong>Netz</strong> – Stiftung für <strong>Jugend</strong>-, Eltern- <strong>und</strong> Suchtarbeit<br />

Berner Ges<strong>und</strong>heit | Blaues Kreuz Kanton Bern | DOJ (Dachverband offene <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

Schweiz) | EWS (Expertengruppe Weiterbildung Sucht) | gggfon (Gemeinsam gegen<br />

Gewalt <strong>und</strong> Rassismus) | JUKO (<strong>Jugend</strong>konferenz Bern) | TOJ (Trägerverein für offene<br />

<strong>Jugend</strong>arbeit der Stadt Bern) | VBG (Vereinigung für Beratung, Integrationshilfe <strong>und</strong><br />

Gemeinwesenarbeit Bern) | VOJA (Verband offene Kinder- <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>arbeit Kanton Bern)<br />

Siehe www.contactnetz.ch/fachtagung<br />

<strong>Fachtagung</strong> lebensweltorientierte <strong>Jugend</strong>- <strong>und</strong> suchtarbeit<br />

Donnerstag, 22. September 2011 | Kulturzentrum Reitschule | Bern<br />

peerakademie 2011<br />

Forum für Peer-Arbeit im Präventions- <strong>und</strong> Suchtbereich<br />

Peers <strong>und</strong> Profis – ein explosiver Cocktail!?<br />

Fr 23. – Sa 24. September 2011<br />

www.PeerAkademie.ch (EWS – Expertengruppe Weiterbildung Sucht)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!