07.02.2013 Aufrufe

Nr. 4.pub

Nr. 4.pub

Nr. 4.pub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Am Mittwoch, den 27. Februar lädt<br />

das Christliche Bildungswerk „Die<br />

Hegge“ in Willebadessen-Niesen<br />

ein zur Aufführung des Figurentheaterstücks<br />

„Über die Trauer hinaus“.<br />

Darin durchleben zwei Menschen<br />

gemeinsam den Weg der<br />

Trauer. Ohne Worte, nur über die<br />

Handlung der Figuren, wird der<br />

Sturm der Gefühle erzählt.<br />

Dass es sich bei diesem Stück um<br />

kein gewöhnliches Puppenspiel<br />

handelt, dürfte klar sein. Die Kindertherapeutin<br />

und Puppenspielerin<br />

Sonja Lenneke hat das Stück<br />

gemeinsam mit der Trauerbegleiterin<br />

Marion Brüsselbach und dem<br />

Regisseur Stefan Mensing entwickelt.<br />

Mit Ruhe und Sensibilität<br />

werden Szenen entwickelt, in denen<br />

ein Wechselbad der Gefühle<br />

sichtbar wird.<br />

Der Schmerz über den leeren<br />

Stuhl, die Verzweiflung beim Anblick<br />

der Gegenstände und Kleidungsstücke<br />

der Verstorbenen,<br />

die Sprachlosigkeit zwischen den<br />

Hinterbliebenen werden in ebenso<br />

berührenden, empfindsamen Bildern<br />

erzählt wie ihre allmähliche<br />

Rückkehr zur Normalität.<br />

„über die Trauer hinaus“<br />

Figurentheaterstück<br />

Gemeindeleben<br />

Lennekes Stück lässt Fragen und<br />

Bilder entstehen und zeigt den<br />

Zuschauenden: Mein Gefühl der<br />

Trauer ist echt und darf es auch<br />

sein.<br />

Dabei lässt Lenneke den Zuschauern<br />

bewusst viel Raum für ihre eigenen<br />

Gedanken. Ohne Worte,<br />

symbolhaft und real gleichzeitig<br />

lässt sie zwei Figuren den Tod eines<br />

nahestehenden Menschen<br />

und die Phasen der Trauer durchleben,<br />

zeigt am Ende des Stücks<br />

aber auch, dass das Leben trotz<br />

des Verlustes weitergeht.<br />

Für die beiden Aufführungstermine<br />

am 27.2.2013 um 16 Uhr und<br />

um 19.30 Uhr ist eine Anmeldung<br />

erforderlich. Karten zum Kostenbeitrag<br />

von 10,- (Erwachsene) und<br />

5,- (Kinder und Jugendliche) sind<br />

auf der Hegge erhältlich.<br />

Anmeldungen und weitere<br />

Auskünfte:<br />

DIE HEGGE<br />

Christliches Bildungswerk<br />

34439 Willebadessen-Niesen<br />

Tel: 05644-400 und 700<br />

www.die-hegge.de<br />

bildungswerk@die-hegge.de<br />

Gottesdienste<br />

Di. 29.01. 19.00 Uhr Schmechten<br />

+Helmut Beine<br />

Mi. 30.01. 9.00 Uhr Siddessen<br />

++d. Pfarrgemeinde<br />

Do. 31.01. 19.00 Uhr Frohnhausen<br />

++d. Pfarrgemeinde<br />

Fr. 01.02. 18.00 Uhr Istrup - mit Lichtmessfeier der kfd<br />

Leb. u. ++der kfd Istrup<br />

+Anton Grewe<br />

+Sr. Lambertis Grewe<br />

+Irene Sanetra<br />

++Maria u. Heinrich Grewe<br />

++Josef u. Maria Peters<br />

++d. Fam. Peters u. Oeynhausen<br />

zu Ehren der Gottesmutter<br />

19.00 Uhr Gehrden<br />

Wortgottesdienst im Katharinenheim<br />

4. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Diasporaseelsorge<br />

Lichtmessfeier<br />

Blasiussegen nach der hl. Messe in allen Gemeinden<br />

Sa. 02.02. 18.00 Uhr Siddessen<br />

+Heinrich Rochell<br />

++d. Fam. Hoffmann<br />

19.00 Uhr Istrup<br />

Leb. u. ++d. Löschgruppe Istrup<br />

So. 03.02. 9.00 Uhr Frohnhausen<br />

+Franz Wiedemeier Jahrged.<br />

+Renate Beller<br />

++Ehel. Josef u. Agnes Schröder<br />

++Ehel. Helene u. Albert Rhode<br />

+Maria Nostitz von der kfd<br />

10.30 Uhr Gehrden<br />

+Gertrud Troester<br />

+Eberhard Pieper u. +Roland Weitzenbürger<br />

+Robert Brenneke<br />

++Ehel. Martha u. Wilhelm Schlüter<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!