07.02.2013 Aufrufe

KIDICAP P-Kolleg - GiP

KIDICAP P-Kolleg - GiP

KIDICAP P-Kolleg - GiP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONALMANAGEMENT<br />

PERSONAL OFFICE URLAUBS- UND FEHLZEITENVERWALTUNG<br />

ZIEL<br />

Das Seminar richtet sich an zukünftige Anwender von Personal<br />

Office, die die Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung im<br />

Tagesgeschäft optimal nutzen möchten.<br />

Vorausgesetzt werden ausreichende Kenntnisse der Bedienung<br />

von Windows sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse der<br />

Personalabrechnung.<br />

THEMENSCHWERPUNKTE<br />

• Aktivierung der Personalfälle für das Modul Urlaubs- &<br />

Fehlzeitenverwaltung<br />

o Festlegung der Urlaubsarten<br />

o Festlegung der Schichtmerkmale<br />

• Definition der Fehlzeitengründe<br />

• Generierung der Feiertage<br />

• Generierung des Urlaubsanspruches<br />

o Generierung des Urlaubsanspruches über<br />

Gruppenerfassung<br />

o Generierung des Urlaubsanspruches für<br />

einzelnen Personalfall<br />

• Bearbeitung und Erfassung von Fehlzeiten<br />

• Übergabe von Unterbrechungen<br />

• Übergabe von Aufschlägen<br />

METHODEN<br />

Praxisorientierte Schulung mit Workshop-Charakter,<br />

Fallstudien und Übungen am PC.<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

Referent<br />

GIP GmbH<br />

Termine<br />

21. März 2013<br />

13. November 2013<br />

Schulungsort<br />

GIP GmbH, Offenbach<br />

Kosten<br />

EUR 350,00 pro Teilnehmer *<br />

zzgl. ges. MwSt.<br />

*für den zweiten und jeden weiteren<br />

Kursteilnehmer eines Arbeitgebers:<br />

50% Rabatt auf die Kursgebühren<br />

© GIP GmbH Schulungsangebot 2013 Seite 25 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!