07.02.2013 Aufrufe

Deutschlands Weg zur Informationsfreiheit - Index of

Deutschlands Weg zur Informationsfreiheit - Index of

Deutschlands Weg zur Informationsfreiheit - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 159 -<br />

[Lowi 1964]<br />

Lowi, Theodore: American Business, Public Policy, Case-Studies, and Political Theory. In:<br />

World Politics, 1964, S. 677 – 715 (zit. nach Czada, Roland: Angewandte Politikfeldanalyse.<br />

Hagen, 1997 (Kurs 3912 der FernUniversität), S. 5)<br />

[Lutterbeck 1999]<br />

Lutterbeck, Bernd: Die Europäische Informationsgesellschaft und das deutsche<br />

Amtsgeheimnis – Abschied von einer heiligen Kuh des Obrigkeitsstaates? Vortrag vom<br />

29.10.1999.<br />

Im Internet: http://ig.cs.tu-berlin.de/bl/044/ (Abruf: 15.07.2003)<br />

[Maastricht-Vertrag 1992]<br />

Vertrag über die Europäische Union (Maastricht-Vertrag) vom 7. Februar 1992, in Kraft<br />

getreten am 1. November 1993. BGBl. Teil II. 1992, S. 1253; 1994, S. 2022; 1998, S. 387;<br />

2001, S. 1667.<br />

Im Internet: http://www.politische-union.de/euv (Abruf: 08.03.2003)<br />

[Meuser/Nagel 1991]<br />

Meuser, Michael; Nagel, Ulrike: ExpertInneninterviews - vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein<br />

Beitrag <strong>zur</strong> qualitativen Methodendiskussion. In: Garz, Detlef; Kraimer, Klaus (Hrsg.):<br />

Qualitativ-empirische Sozialforschung: Konzepte, Methoden, Analysen. Opladen, 1991, S. 441<br />

– 471<br />

[Müller Mail 2003-06-02]<br />

Persönliche E-Mail an d. Verf. von Sven Müller, Mitarbeiter beim Landesbeauftragten für den<br />

Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, vom 02.06.2003<br />

[Özdemir 1999]<br />

Özdemir, Cem: Akteneinsichtsrecht als deutsches Freedom-<strong>of</strong>-Information-Gesetz. Der<br />

Gesetzentwurf der Grünen. In: Der gläserne Bürokrat. Welche Rolle spielt Transparenz in der<br />

Bürokratie für die Bekämpfung der Korruption? Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum<br />

Berlin, 29.10.1999. Berlin, 2000, S. 53 – 57<br />

[Özdemir 2000]<br />

Özdemir, Cem: Akteneinsichtsrecht als deutsches Freedom-<strong>of</strong>-Information-Gesetz. Der<br />

Gesetzentwurf der Grünen. In: Der gläserne Bürokrat. 2. Nachfragekonferenz von "Korruption<br />

in Deutschland". Berlin, 2000, S. 53-57<br />

[Presse 2002]<br />

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Netzwerk<br />

Recherche und der Deutschen Journalisten-Union (DJU) in ver.di vom 08.03.2002: Bundesbehörden<br />

halten an Geheimniskrämerei fest.<br />

Im Internet: http://www.djv.de/aktuelles/presse/archiv/2002/08_03_02.shtml (Abruf:<br />

24.05.2003)<br />

[Prittwitz 1994]<br />

Prittwitz, Volker von: Politikanalyse. Opladen, 1994<br />

[Redelfs 2002]<br />

Redelfs, Manfred: <strong>Informationsfreiheit</strong>srechte in Deutschland. Der langsame Abschied vom<br />

"Amtsgeheimnis". In: Schulzki-Haddouti, Christiane (Hrsg.): Bürgerrechte im Netz. Bonn,<br />

2003, S. 190 – 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!