07.02.2013 Aufrufe

Deutschlands Weg zur Informationsfreiheit - Index of

Deutschlands Weg zur Informationsfreiheit - Index of

Deutschlands Weg zur Informationsfreiheit - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.4.3 Gesetzentwürfe <strong>zur</strong> Änderung des Grundgesetzes und weitere<br />

Anträge von Bündnis 90/Die Grünen und SPD gegen Ende der<br />

12. Legislaturperiode (1993 – 1994) ............................................................ 92<br />

4.2.4.4 Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen in der 13. LP (1997) ................ 95<br />

4.2.4.5 Koalitionsvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen<br />

(1998)........................................................................................................... 97<br />

4.2.4.6 "Der gläserne Bürokrat" - Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

(1999)........................................................................................................... 97<br />

4.2.4.7 Der Referentenentwurf des BMI (1998 bis Juni 2002) ................................. 99<br />

4.2.4.7.1 Ein IFG für Bund und Länder? .............................................................. 100<br />

4.2.4.7.2 Der <strong>Weg</strong> zum Referentenentwurf.......................................................... 102<br />

4.2.4.7.3 Beginn der Ressortabstimmungen (Dezember 2000)........................... 103<br />

4.2.4.7.4 Öffentliche Diskussion des IFG-Entwurfs.............................................. 108<br />

4.2.4.7.5 Auswirkungen des 11. September 2001 auf die Entwicklung des<br />

IFG ........................................................................................................ 110<br />

4.2.4.7.6 Wiederaufnahme der Gespräche und vorläufiges Ende des<br />

Projekts (März bis Juni 2002)................................................................ 111<br />

4.2.4.8 "Workshop <strong>Informationsfreiheit</strong>sgesetz" der Bertelsmann Stiftung<br />

(Juni 2002) ................................................................................................. 121<br />

4.2.4.9 "Die transparente Verwaltung" – Wissenschaftliche Tagung des<br />

Forschungszentrums Technikrecht (Juli 2002) .......................................... 124<br />

4.2.4.10 Entwicklung seit der Bundestagswahl im September 2002........................ 126<br />

4.2.4.10.1 Koalitionsvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen<br />

(2002).................................................................................................... 126<br />

4.2.4.10.2 "<strong>Informationsfreiheit</strong> und der transparente Staat" – Internationale<br />

Konferenz der Bertelsmann Stiftung (April 2003).................................. 127<br />

4.2.4.11 Ausblick für die Bundesebene.................................................................... 128<br />

5 Zusammenfassung der Ergebnisse, Fazit und Ausblick........................................... 132<br />

5.1 Entwicklungslinien ...................................................................................................... 132<br />

5.2 Akteure ....................................................................................................................... 134<br />

5.3 Fördernde Faktoren und Hindernisse......................................................................... 135<br />

5.4 Weitergehende Forschungsfragen ............................................................................. 139<br />

6 Literaturverzeichnis...................................................................................................... 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!