08.02.2013 Aufrufe

Dezember 2012 - Pfarrverband Weiz

Dezember 2012 - Pfarrverband Weiz

Dezember 2012 - Pfarrverband Weiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7<br />

Wenn möglich in einem Raum in dem nicht der Christbaum steht:<br />

Pfarre aktuell<br />

Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes<br />

und des Heiligen Geistes. Amen.<br />

Entzünden der 4 Kerzen am Adventkranz<br />

Lied:<br />

1. Tragt in die Welt nun ein Licht. Sagt allen:<br />

„Fürchtet euch nicht!”<br />

2. Gott hat euch lieb, groß und klein. Seht auf des<br />

Lichtes Schein.<br />

3. Tragt zu den Kranken ein Licht. Sagt ihnen:<br />

„Fürchtet euch nicht!”<br />

4. Tragt zu den Kindern ein Licht. Sagt allen:<br />

„Fürchtet euch nicht!”<br />

5. Tragt zu den Alten ein Licht. Sagt ihnen:<br />

„Fürchtet euch nicht!”<br />

Im Raum mit dem Christbaum (einige Kerzen sind noch nicht entzündet)<br />

SprecherIn:<br />

Für viele Menschen ist ein Licht aufgegangen in dieser Nacht, als Jesus, der<br />

Sohn Gottes, geboren wurde. Bis heute erinnern wir uns an das, was damals<br />

geschehen ist. Unsere Weihnachtskrippe will uns daran erinnern.<br />

Krippenfiguren aufstellen:<br />

Jedes Familienmitglied stellt eine Figur in den Krippenstall und sagt,<br />

wer diese ist....<br />

Für die kleineren Kinder liest ein Erwachsener einen Text vor:<br />

Maria: Ich bin Maria – ich bin mit Josef den weiten Weg nach Bethlehem<br />

gegangen und freue mich, die Mutter Jesu zu sein. Mein<br />

Name bedeutet: Ich bin von Gott geliebt.<br />

Josef: Ich bin Josef – Maria und ich haben keinen Platz für das<br />

Kind gefunden; alle Herbergen waren voll, darum mussten wir<br />

in den Stall gehen.<br />

Jesuskind: Ich bin Jesus – auf den die Menschen schon so lange gewartet<br />

haben. Ich sage euch: Von nun an wird alles gut. Für alle Menschen<br />

will ich der Retter sein.<br />

Hirte: Ich bin einer von den Hirten, denen der Engel die frohe Botschaft<br />

verkündet hat. Er hat uns gesagt: „Seht, ich verkünde<br />

euch eine große Freude; denn heute ist euch der Heiland geboren!“<br />

Wir Hirten haben dem Engel geglaubt und uns auf den<br />

Weg gemacht, Jesus zu suchen.<br />

Ochs und Esel: Wir gelten als nicht besonders kluge Tiere. Und doch sind wir<br />

die ersten, die das Jesuskind bestaunen.<br />

Restliche Kerzen auf dem Christbaum entzünden wir für besondere Anliegen:<br />

Wir entzünden eine Kerze:<br />

- für Verstorbene aus der Familie<br />

- für Kranke aus dem Bekanntenkreis<br />

- für Einsame<br />

- aus Dankbarkeit für alles Gute und Schöne<br />

und beten dazu jeweils ein „Vater unser“<br />

Den Heiligen Abend feiern<br />

Impulse und Vorschläge zur Gestaltung des Heiligen Abends in der Familie<br />

http://weiz.graz-seckau.at<br />

Lied: „O, du Fröhliche“<br />

oder „Ihr Kinder herkommet“<br />

Fürbitten:<br />

V: Himmlischer Vater! Wir preisen Dich für das<br />

Geschenk deines Sohnes. Durch ihn hast Du die<br />

Welt erhellt und uns erlöst aus unserer Schuld.<br />

A: Wir bitten Dich, erhöre uns.<br />

V: Lass alle Christen Freude weiterschenken, weil sie<br />

sich von Dir reich beschenkt wissen.<br />

A: Wir bitten Dich, erhöre uns.<br />

V: Erfülle unsere Nachbarn, Freunde und Bekannten<br />

mit Deiner weihnachtlichen Liebe.<br />

A: Wir bitten Dich, erhöre uns.<br />

V: Bleibe immer gegenwärtig in unserem Haus und in<br />

unseren Herzen.<br />

A: Wir bitten Dich, erhöre uns.<br />

Friedensgebet:<br />

Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens,<br />

dass ich Liebe, wo man hasst;<br />

dass ich verzeihe, wo man beleidigt;<br />

dass ich verbinde, wo Streit ist;<br />

dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum herrscht;<br />

dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;<br />

dass ich Freude mache, wo Kummer wohnt.<br />

Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens.<br />

Es geht nicht an<br />

Es geht nicht an,<br />

dass Gott Mensch wird,<br />

und alles bleibt, wie es ist.<br />

Es geht nicht an,<br />

dass Gott Mensch wird,<br />

und kein Mensch lässt ihn ein.<br />

Es geht nicht an,<br />

dass Gott Mensch wird,<br />

und kein Mensch wird anders.<br />

Es geht nicht an,<br />

dass Gott Mensch wird,<br />

und Menschen abseits stehen müssen<br />

Segensgebet:<br />

Möge das Licht dieser Nacht unser Leben erleuchten.<br />

Möge das Kind in der Krippe unsere Herzen berühren.<br />

Möge der Stern am Himmel unsere Gedanken führen.<br />

Möge der Segen dieser heiligen Nacht auf uns<br />

herabkommen und allezeit bei uns verbleiben.<br />

Amen.<br />

Lied: Stille Nacht<br />

Zusammengestellt von: Willi Fink, Richard Sommersguter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!