08.02.2013 Aufrufe

Das Sch'ma Jisrael und die - Evangelische Akademie im Rheinland

Das Sch'ma Jisrael und die - Evangelische Akademie im Rheinland

Das Sch'ma Jisrael und die - Evangelische Akademie im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praktische Hinweise<br />

• Reader<br />

Für <strong>die</strong> Tagung wird ein Reader erstellt. Er enthält<br />

Texte, <strong>die</strong> in den Arbeitsgruppen bearbeitet werden.<br />

Der Reader wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.<br />

Die Gebühr in Höhe von 7,50 plus Versand entrichten<br />

Sie bitte zu Tagungsbeginn am Empfang.<br />

• Ermäßigung für Stu<strong>die</strong>rende<br />

Der Stu<strong>die</strong>nkreis Kirche <strong>und</strong> Israel erstattet<br />

Stu<strong>die</strong>renden, <strong>die</strong> an der Tagung teilnehmen, <strong>die</strong><br />

Hälfte der ihnen entstehenden Tagungskosten.<br />

Tagungskosten für Stu<strong>die</strong>rende bei <strong>die</strong>ser Tagung:<br />

70,00 Euro mit Übernachtung<br />

50,00 Euro ohne Übernachtung<br />

Erstattung durch den Stu<strong>die</strong>nkreis:<br />

35,00 bzw. 25,00 Euro<br />

Der Erstattung wird auf der Tagung ausgezahlt.<br />

• Literaturhinweise<br />

„… um Seines Namens willen“. Christen <strong>und</strong> Juden vor<br />

dem Einen Gott Israels, hg. v. Katja Kriener u. Johann<br />

Michael Schmidt, Neukirchen-Vluyn 2005.<br />

Pinchas Lapide / Jürgen Moltmann, Jüdischer<br />

Monotheismus – Christliche Trinitätslehre, München<br />

1979.<br />

Der lebendige Gott. Auf den Spuren neueren trinitarischen<br />

Denkens, hg. v. Rudolf Weth, Neukirchen-Vluyn<br />

2005.<br />

Peter Ochs, Dreifaltigkeit <strong>und</strong> Judentum, in:<br />

Der lebendige Gott, S. 75-84.<br />

Anmeldung bis<br />

spätestens 7 Tage<br />

vor Beginn der<br />

Veranstaltung<br />

Kosten pro Person<br />

Ermäßigung<br />

Y<br />

Ausfallgebühr<br />

AWbG<br />

Anreise<br />

Tagungsleitung<br />

Tagungssekretariat<br />

Tagungs-Nr. 7<br />

Mit dem Eingang Ihrer Anmeldung sind Sie verbindlich<br />

angemeldet. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.<br />

Die Z<strong>im</strong>merreservierung <strong>im</strong> Tagungshaus<br />

erfolgt nach Zahlungseingang.<br />

Verpflegung + Unterkunft 140,00 1<br />

inkl. Tagungsbeitrag<br />

Verpflegung ohne Übernachtung 100,00 1<br />

inkl. Tagungsbeitrag<br />

Teilnahme an Einzelvortrag 15,00 1<br />

(pro Vortrag o. Mahlzeiten)<br />

Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag vorab.<br />

Empfänger: Haus der Begegnung,<br />

Kto.­Nr. 280 000 16, Sparkasse KölnBonn,<br />

BLZ 370 501 98, SWIFT­BIC: COLSDE33,<br />

IBAN DE61 3705 0198 0028 0000 16.<br />

Bitte als Betreff angeben: Name Teilnehmer/in,<br />

Tagung 7/2012, Stichwort: Christlich-jüdischer Dialog<br />

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können<br />

nicht erstattet werden.<br />

In Ausnahmefällen Bar­/Kartenzahlung möglich.<br />

Die Ermäßigung beträgt 50% für Kinder ab 3 Jahre,<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, Auszubildende, Stu<strong>die</strong>ren<br />

de bis 35 Jah re, Sozial hilfeempfängerinnen <strong>und</strong><br />

­empfänger <strong>und</strong> Ar beits lose gegen Vorlage eines<br />

gültigen Aus weises. Bitte weisen Sie auf <strong>die</strong> benötigte<br />

Ermäßigung bei der Anmeldung hin.<br />

Bei einer schriftlichen Absage später als 10 Tage<br />

vor Beginn der Tagung stellen wir Ihnen 50% der<br />

Tagungskosten in Rechnung, bei Nichtteilnahme<br />

ohne Absage <strong>und</strong> bei Absage später als 3 Tage vor<br />

Beginn 100%.<br />

Die Tagungen der EAiR sind nach § 9 des Ge setzes<br />

zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke<br />

der beruflichen <strong>und</strong> politischen Weiter bildung –<br />

Arbeitnehmer weiterbildungs gesetz (AWbG­NRW)<br />

– anerkannt, sofern sie <strong>die</strong> Kriterien erfüllen.<br />

Bei Anreise später als 19 Uhr bedarf es der<br />

vorherigen Absprache mit uns.<br />

Prof. Dr. Sung­Hee Lee­Linke<br />

Tel. +49(0) 228 9523­206<br />

sung­hee.lee­linke@akademie.ekir.de<br />

Claudia Hüttenbach<br />

Mo. ­ Fr. 9.00 ­ 13.00 Uhr<br />

Tel.: +49 (0)228 9523­207<br />

Fax: +49 (0)228 9523­250<br />

claudia.huettenbach@akademie.ekir.de<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>im</strong> <strong>Rheinland</strong> (EAiR)<br />

Haus der Begegnung<br />

Mandelbaumweg 2, D­53177 Bonn<br />

www.ev­akademie­rheinland.de<br />

Für interne Abrechnungszwecke: 18 Ustd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!