08.02.2013 Aufrufe

Kandidatinnen und Kandidaten KV-Wahl 2012 - Ev.-luth. Trinitatis ...

Kandidatinnen und Kandidaten KV-Wahl 2012 - Ev.-luth. Trinitatis ...

Kandidatinnen und Kandidaten KV-Wahl 2012 - Ev.-luth. Trinitatis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alexandra Diekgerdes,<br />

Schnedinghauen<br />

3. Die KandidatInnen für den Kirchenvorstand<br />

Ich bin 47 Jahre alt <strong>und</strong><br />

lebe mit meinem Mann<br />

<strong>und</strong> unseren zwei Kindern<br />

in Schnedinghausen.<br />

Gott ist das i-Pünktchen in<br />

meinem Leben. Ein Leben<br />

ohne Gott kann ich mir<br />

nicht vorstellen, <strong>und</strong> dieses<br />

Gefühl (Wissen) würde ich<br />

gerne mit vielen Menschen<br />

teilen.<br />

"Gelebter Glaube" in unserer<br />

Kirchengemeinde ist<br />

das, was uns verbindet <strong>und</strong><br />

ich werde versuchen, kreativ<br />

mitzuwirken.<br />

Wichtige Entscheidungen<br />

Jemand aus dem aktuellen<br />

Kirchenvorstand sagte vor<br />

einiger Zeit: „Ich finde es<br />

immer noch ganz unglaublich,<br />

an was für großen<br />

Dingen wir in den letzten<br />

Jahren gearbeitet haben -<br />

<strong>und</strong> sogar erfolgreich gearbeitet<br />

haben“.<br />

Das stimmt:<br />

Im Jahr 2006 - eine der<br />

historischen Glocken war<br />

defekt. Aber innerhalb<br />

eines halben Jahres spendete<br />

die Gemeinde 40.000<br />

€, <strong>und</strong> die Glocke konnte<br />

gerettet werden. Der Kirchenvorstand<br />

hatte das<br />

Vertrauen aufgebracht, die<br />

Sache anzupacken.<br />

Dann 2008 - „sollen wir<br />

unsere 3 Gemeinden zusammen<br />

schließen?“ Oder<br />

doch besser sagen „alles<br />

bleibt, wie es war?“ Das<br />

war ein Jahr voller Diskussionen.<br />

Und am Ende stand<br />

die Einigkeit. Das war ein<br />

wahrhaft historischer<br />

Schritt.<br />

Kurz vor Ostern 2010 - wir<br />

werden angefragt, ob wir<br />

einer Familie Kirchenasyl<br />

gewähren: „Nicht nächste<br />

Woche, sondern heute noch“.<br />

Innerhalb von 3 St<strong>und</strong>en<br />

7<br />

waren die wichtigsten Fragen<br />

geklärt, wurde die Entscheidung<br />

getroffen. Ein<br />

Jahr später bekamen wir<br />

auch vom Gericht noch<br />

Recht: Denn „unserer“<br />

Asylfamilie wurde nachträglich<br />

ein Bleiberecht<br />

zuerkannt. Damals jedoch,<br />

als wir sie aufnahmen, war<br />

der Flieger zur Ausweisung<br />

schon für sie gebucht.<br />

Große Themen <strong>und</strong> wichtige<br />

Entscheidungen! Oft<br />

genug berichtete die Presse<br />

über das, worum es in Leine-Weper<br />

gerade ging.<br />

Und gegenwärtig sind es<br />

vor allem die neuen Gemeinderäume<br />

für die Moringer<br />

Kirche. Aber auch<br />

der neue Kindergarten <strong>und</strong><br />

endlich der Erfolg bei der<br />

Suche nach einem geeigneten<br />

neuen Pfarrhaus.<br />

Über eines können wir uns<br />

auch in Zukunft sicher<br />

sein: Langweilig wird´s im<br />

Kirchenvorstand nicht<br />

werden. So lange da Menschen<br />

mit Energie, Tatkraft<br />

<strong>und</strong> (im besten Sinn des<br />

Wortes) Gottvertrauen<br />

zusammen kommen: So<br />

lange wird dieses Gremium<br />

auch Leben ausstrahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!