08.02.2013 Aufrufe

Zur Nachahmung empfohlen! - Förderpreis Arbeit - Sicherheit

Zur Nachahmung empfohlen! - Förderpreis Arbeit - Sicherheit

Zur Nachahmung empfohlen! - Förderpreis Arbeit - Sicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Förderpreis</strong> <strong>Arbeit</strong> · <strong>Sicherheit</strong> · Gesundheit 2011<br />

Multifunktionales, nachrüstbares Bordsteinsystem<br />

Insbesondere im städtischen Bereich steigen die Anforderungen an <strong>Sicherheit</strong> und Informationsqualität stetig. Die<br />

dazu notwendigen Ver-und Entsorgungsleitungen werden laufend an die wechselnden Bedürfnisse angepasst. Aus<br />

diesem Grund hat das Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e. V. einen Bordstein entwickelt, der infrastrukturelle,<br />

sicherheits- und kommunikationstechnische Elemente integriert.<br />

Der Multibord stellt ein multifunktionales<br />

System dar, das erstmals Elemente des<br />

Straßenbaus, der Verkehrssicherheit sowie<br />

aktiver Leit- und Ortungssysteme in einem<br />

Bordsteinelement kombiniert. Beton, Stahlbeton,<br />

Spannbeton, kunststoffmodifizierte<br />

oder faser- und kunststoffbewährte Betone<br />

sind als Material möglich. Die Energieversorgung<br />

ist über Solar-Akkumulatoren gewährleistet.<br />

Der Bordstein kann in bestehende<br />

Anlagen integriert werden.<br />

Im Oberteil des Multibords finden <strong>Sicherheit</strong>stechnik,<br />

Verkehrsinformationssysteme<br />

sowie Lichtleit- und Sensortechnik Platz. In<br />

der mittleren Ebene des Bordsteins werden<br />

Röhren verbaut, die elektrische und optische<br />

Kabel aufnehmen. Für den Einsatz in<br />

Verkehrsleitregelungen sind die Bordsteine<br />

mit einfarbigen Leuchtbändern versehen.<br />

Sensoren ermitteln Luft- oder Fahrbahntemperatur,<br />

Feuchtigkeit oder Luftdruck.<br />

Aus diesen Ergebnissen können Verkehrsgefährdungen<br />

wie etwa Eisglätte erkannt<br />

und über Signalgebung durch Leuchtbänder<br />

vor diesen Gefahren gewarnt werden.<br />

Gerade im innerbetrieblichen Verkehr<br />

kann der Multibord zu mehr <strong>Sicherheit</strong> für<br />

alle Verkehrsteilnehmer durch eindeutige<br />

Verkehrsführung sowie zu einer Effektivitätssteigerung<br />

des innerbetrieblichen<br />

Verkehrs beitragen.<br />

Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e. V.<br />

Über der Nonnenwiese 1, 99428 Weimar-Tröbsdorf<br />

Dr. Barbara Janorschke, Tel.: 03643 8684-130, E-Mail: b.janorschke@iff-weimar.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!