08.02.2013 Aufrufe

Mai 2007

Mai 2007

Mai 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

Abschied von Trainer und Spielern / Clubhaus wächst /“Blondie“ neuer A-Jugend-Trainer<br />

Saisonfi nale und Abschied bekannter Gesichter<br />

Insgesamt drei Spiele stehen noch<br />

auf dem Programm – zwei davon<br />

im heimischen Kurpark. Durch einen<br />

2:0-Auswärtssieg im Derby beim VfR<br />

Bischweier verbesserte sich der FV<br />

Bad Rotenfels mit 43 Punkten in der<br />

Tabelle auf den fünften Rang. Diese<br />

hervorragende Platzierung will der<br />

Aufsteiger verteidigen – am Sonntag<br />

im Heimspiel gegen Schlusslicht FV<br />

Haueneberstein, eine Woche später<br />

(Samstag, 26. <strong>Mai</strong>) beim SV 08 Kuppenheim<br />

II und dann zum letzten<br />

Spiel des Jahres am Samstag, 2. Juni<br />

gegen den SV Weitenung mit dem in<br />

Rotenfels bekannten Trainer Giovanni<br />

Marotta.<br />

In Bischweier hat man einmal wieder<br />

gesehen, was in der Mannschaft<br />

steckt: „Was wäre nur gewesen, hätte<br />

es die Querelen nicht gegeben?“ Trainer<br />

Bernhard Abeska ist sich sicher,<br />

dass der FVR ganz oben hätte mitspielen<br />

können. Für ihn sind es die letzten<br />

drei Spiele beim FVR – ebenso für<br />

einen Großteil des Spielausschusses<br />

und eine Reihe von Spielern.<br />

Neben Torhüter Andreas Ruxer ist<br />

bislang bekannt, dass Manuel Hedwig,<br />

Sascha Zimmermann, Sebastian<br />

Knapp, Victor Übelher, Dieter Cyron<br />

und Mathias Fritz in der kommenden<br />

Saison nicht mehr das Trikot des FVR<br />

überstreifen werden. Sie werden beim<br />

letzten Heimspiel verabschiedet.<br />

Eine überaus positive Meldung<br />

kommt aus der Jugendabteilung: Harald<br />

„Blondie“ Eckhardt wird in der<br />

nächsten Saison die A-Jugend des FV<br />

Bad Rotenfels trainieren. Der frühere<br />

Landesliga-Fußballer des FVR löst Rolf<br />

Krieg ab, der zur B-Juniorenliga-Elf des<br />

SV 08 Kuppenheim wechselt. Durch<br />

ein jüngstes 1:1 beim Tabellen-Fünften<br />

in Niederschopfheim stehen die<br />

Chancen für den FVR-Nachwuchs gut,<br />

den Klassenerhalt in der Verbandsstaffel<br />

zu schaffen.<br />

Auch alle anderen Jugend-Teams sind<br />

derzeit am Ball, bei Turnieren und in<br />

den Ligen. Am Rande gibt es zudem<br />

viel zu erleben – zum Beispiel bei einem<br />

Ausfl ug zum Karlsruher SC.<br />

Schon jetzt freut man sich auf die vielen<br />

Feste und Überraschungen zum<br />

Saisonfi nale, wofür sich die Jugendleitung<br />

und Trainer zusammen mit den<br />

Eltern wieder einiges einfallen lassen.<br />

Angelaufen sind auch die Planungen<br />

für das Jugendfest mit vielen Turnieren<br />

und Attraktionen im September.<br />

Zuvor lädt der FVR aber auch noch zu<br />

seinem Gartenfest an die TBR-Vereinsturnhalle<br />

mit einem Siebenmeter-Turnier<br />

der örtlichen Vereine.<br />

Große Fortschritte gibt es in Sachen<br />

Clubhaus: Nach dem „Baggerbiss“<br />

mit Bürgermeisterin Brigitte Schäuble<br />

laufen die Arbeiten im Kurpark auf<br />

Hochtouren. Ein großer Kran ist weithin<br />

sichtbar, schon Mitte Juli soll der<br />

Rohbau stehen (siehe Beiträge und<br />

Bilder in dieser Ausgabe). Auch die<br />

Spendenaktion rollt, die FVR-Kinder<br />

basteln Bausteine, die erste und zweite<br />

Mannschaft ging mit gutem Beispiel<br />

voran und kaufte einen großen<br />

Baustein.<br />

Unser Gruß gilt zu den letzten beiden<br />

Heimspielen allen Gästen und Zuschauern<br />

sowie allen Leserinnen und<br />

Lesern dieser Ausgabe. fvr-aktuell<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!