08.02.2013 Aufrufe

Redoute Nachrichten Ausgabe April 2010 - 1.TGC REDOUTE ...

Redoute Nachrichten Ausgabe April 2010 - 1.TGC REDOUTE ...

Redoute Nachrichten Ausgabe April 2010 - 1.TGC REDOUTE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> Apr. 10<br />

10<br />

Text:<br />

Winfried Klauk<br />

Rückblick auf den Ball des Vereins<br />

Nach zehn abstinenten Jahren<br />

war es wieder einmal soweit.<br />

Der Club hatte zum 50-jährigen<br />

Jubiläumsball geladen und viele<br />

kamen. Wie beim 40-jährigen Jubiläum<br />

vor zehn Jahren war auch<br />

dieses Mal die Rhein-Mosel-Halle<br />

der Schauplatz.<br />

Für alle, die kamen, war der rote<br />

Teppich ausgerollt. Der Abend begann<br />

mit einem Sektempfang, der<br />

allen mundete. Mit einiger Verspätung<br />

konnten dann im festlich<br />

illuminierten großen Saal die<br />

Gäste begrüßt werden. Bedingt<br />

durch Karneval und schließlich<br />

durch saisonale Krankheitsausfälle<br />

war die Riege der Ehrengäste<br />

stark zusammen geschmolzen.<br />

Vielleicht hat der Club auf Grund<br />

der selten durchgeführten Bälle<br />

auch (noch) nicht den Stellenwert<br />

in den Kalendern der Ehrengäste,<br />

dass man sich diesen Termin frei<br />

hält. Die Gäste, die kamen, bereuten<br />

es jedenfalls nicht.<br />

Als erste konnten Landtagspräsident<br />

a. D. Dr. H. Volkert und<br />

seine Gattin begrüßt werden, die<br />

als einzige lebende Gründungsmitglieder<br />

des 1. TGC <strong>Redoute</strong><br />

noch ausfindig gemacht werden<br />

konnten. Als Vertreter des Tanzsportverbandes<br />

Rheinland-Pfalz<br />

war Herr Felgner mit seiner Frau<br />

erschienen und vom Stadtsportverband<br />

kam der Vorsitzende Herr<br />

Diehl.<br />

Besonders herzlich begrüßt wurden<br />

die Ehrenmitglieder Heidi und<br />

Alfons Goebel, die in vielen der 50<br />

zurückliegenden Jahren den Club<br />

sehr aktiv geprägt haben.<br />

In gekonnt lockerer Form übernahm<br />

nach den Begrüßungsworten<br />

Matthias Hussmann die<br />

Moderation für den weiteren<br />

Abend. Als erste schickte er unsere<br />

Jüngsten auf die Fläche, die<br />

tänzerisch unseren Ball eröffneten,<br />

während ihre Eltern und Begleiter<br />

auf der Empore genauso wie<br />

das begeisterte Ballpublikum dem<br />

Vortrag folgten. Mit viel Applaus<br />

wurden die Kinder verabschiedet.<br />

Für die Großen begann dann der<br />

Ballabend – wie sollte es anders<br />

sein – mit einem Wiener Walzer,<br />

gespielt vom sehr guten Tanzorchester<br />

Holz aus Aachen.<br />

In schöner Abwechslung bot<br />

das Orchester sehr gute Latein-<br />

und Standardmusik in durchweg<br />

akzeptabler Lautstärke. Die Tanzfläche<br />

war stets gut besetzt, aber<br />

nie überfüllt. So machte tanzen<br />

richtig viel Spaß.<br />

In schöner Regelmäßigkeit wurde<br />

das Publikumstanzen unterbrochen<br />

von weiteren Darbietungen<br />

unserer Mitglieder. Es gelang sehr<br />

gut, allen aufzuzeigen, welch<br />

breite Palette des sportlichen Tanzens<br />

der Club seinen Mitgliedern<br />

anbietet.<br />

So zeigten unsere jugendlichen<br />

Hip-Hop-Damen eine ansprechende<br />

Choreografie. Ihnen<br />

folgten die Breakdancer – die<br />

jungen Wilden bzw. die wilden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!