08.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Lindenstadt Blankenhain

Amtsblatt - Lindenstadt Blankenhain

Amtsblatt - Lindenstadt Blankenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. Dezember 2009 - <strong>Amtsblatt</strong> 6/2009 - 16 -<br />

gerade Woche ungerade Woche<br />

Dienstag Freitag Freitag Dienstag Freitag Dienstag Mittwoch<br />

20. April 09. April 16. April 17. August 20. August 24. August 25 August<br />

04. Mai 23. April 30. April 21. Sept. 24. Sept. 28. Sept. 29. Sept.<br />

18. Mai 07. Mai 14. Mai 19. Oktober 22. Oktober 26. Oktober 27. Oktober<br />

01. Juni 21. Mai 28. Mai 16. November 19. November 23. November 24. November<br />

15. Juni 04. Juni 11. Juni 21. Dezember 24. Dezember 28. Dezember 29. Dezember<br />

29. Juni 18. Juni 25. Juni<br />

13. Juli 02. Juli 09. Juli<br />

27. Juli 16. Juli 23. Juli<br />

10. August 30. Juli 06. August<br />

24. August 13. August 20. August<br />

07. Sept. 27. August 03. Sept.<br />

21. Sept. 10. Sept. 17. Sept.<br />

05. Oktober 24. Sept. 01. Oktober<br />

07. Oktober 08. Oktober 15. Oktober<br />

19. Oktober 22. Oktober 29. Oktober<br />

02. November 05. November 12. November<br />

16. November 19. November 26. November<br />

30. November 03. Dezember 10. Dezember<br />

14. Dezember 17. Dezember 24. Dezember<br />

28. Dezember 31. Dezember<br />

News aus der Kita „Waldgeister am Steintisch“<br />

Dankeschön an Sponsoren<br />

Heute möchten wir als Erstes ein Dankeschön an Sponsoren aussprechen,<br />

die großartiges Engagement bei der Aktion „Verkehrssicherer<br />

Heimweg“ zugunsten unseres Kindergartens gezeigt haben. Verkehrsbücher<br />

und Sicherheitswesten, sowie Springseile, Moonhopper und<br />

Stelzenrollen konnten durch die Unterstützung von den Firmen: ME-<br />

TA Color, Elektro- und Ausbau Dietmar Pfeifer, dem Ingenieurbüro<br />

Wolfgang Wrede, sowie dem Bestattungsinstitut Heimbürge<br />

und der Physiotherapeutischen Praxis Bodtke angeschafft und unseren<br />

Kindern zur Verfügung gestellt werden.<br />

Wir haben uns sehr über Ihre Großzügigkeit gefreut!!!<br />

Teddy- und Puppensprechstunde<br />

Am 13.11.09 gab es bei unseren Igelkindern eine Teddy- und Puppensprechstunde.<br />

Herr Doktor Oschatz und Frau Geber kamen standesgemäß in weißen<br />

Kitteln gekleidet und mit Stethoskopen, Verbänden und Rezepten ausgerüstet,<br />

um den Kindern die Aufgaben eines Arztes zu erläutern. Die<br />

Mädchen und Jungen durften sich gegenseitig Lungen und Herz abhören,<br />

bevor anschließend der gebrochene Hals der Giraffe und die Pfoten<br />

des Löwen geschient oder der krebskranke Esel mit Infusionen<br />

versorgt worden sind. Vielen Dank an Familie Oschatz/Geber für den<br />

interessanten Vormittag!<br />

Theatertag<br />

Der 25.11.09 war Theatertag für alle unsere Kinder. Die Großen des<br />

„Wackelzahn-Vorschulclubs“ fuhren an diesem Tag nach Saalfeld, um<br />

im Theater die Erlebnisse des kleinen, frechen Püppchens „Pinocchios“<br />

zu verfolgen. Es war eine gelungene Vorstellung voller interessanter<br />

Effekte, in die alle Kinder miteinbezogen wurden. Mit Be-<br />

geisterung erzählten unsere „Wackelzähne“ von ihrem aufregenden<br />

Vormittag. Für die kleineren Kinder gab es zeitgleich bei uns im Kindergarten<br />

Marionettentheater.<br />

Voller Aufmerksamkeit erlebten die Kinder das Märchenspiel: “Rumpelstilzchen“<br />

und hatten viel Spaß dabei.<br />

Alle Kinder freuen sich bereits jetzt schon auf ihren nächsten Theaterbesuch!<br />

Treffen der Wichtel<br />

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es nichts Aufregenderes als<br />

die geheimnisvollen Treffen der Wichtel in ihren Handwerks- und<br />

Backstuben. In diesem Sinne basteln in diesen Tagen wieder viele Eltern<br />

mit unseren Erzieherinnen, um für unsere Kinder kleine Überraschungen<br />

zu fertigen. Auch unsere kleinen Waldgeister sind fleißig<br />

und bereiten sich mit aller Kraft auf das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

vor. Sie backen und basteln und einige von ihnen haben schon voller<br />

Stolz ihre Ergebnisse in Oma- und Opanachmittagen und im Elternkaffee<br />

präsentiert. Solche besonderen Nachmittage haben ihren festen<br />

Platz in der Adventszeit und wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme<br />

der Eltern und Großeltern, die die Augen unserer Kinder noch<br />

mehr strahlen lassen!<br />

An dieser Stelle noch ein Danke: allen Eltern, Großeltern und Freunden,<br />

die uns in diesem Jahr wieder durch zahlreiche Aktionen unterstützt<br />

haben ein herzliches Dankeschön! Nur mit Eurer Hilfe konnten<br />

viele Projekte und Ideen umgesetzt werden!<br />

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und friedvolle Weihnachten<br />

im Kreise der Familie!<br />

Das Team der „Waldgeister am Steintisch“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!