08.02.2013 Aufrufe

Es wäre trotzdem toll, wenn sich genügend Mitglieder - TC ...

Es wäre trotzdem toll, wenn sich genügend Mitglieder - TC ...

Es wäre trotzdem toll, wenn sich genügend Mitglieder - TC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennisclub Rommelshausen e.V.<br />

Kelterstr. 99 - 71394 Kernen<br />

Postfach 1150 - 71385 Kernen<br />

Tel: 07151 / 36 06 51<br />

Fax: 07151 / 36 06 52<br />

Vereins-Mail: tcrommelshausen@t-online.de<br />

Presse-Mail: presse@tcrommelshausen.de<br />

Internet: www.tcrommelshausen.de<br />

Newsletter, September/Oktober 2012<br />

Inhalt u.a.:<br />

► Römer Kirbe findet doch statt – es werden Helfer gesucht (19.-21.10.)<br />

► Abschlussrunde für Schnupperer 2012 und DiDo-Spieler<br />

► Jugend bei Clubmeisterschaften erfolgreich<br />

►<strong>TC</strong>R-Bowling ist am 9. Dezember<br />

►GemSen-Ausflug nach Herrenberg<br />

► Pyjama Jux-Turnier<br />

►<strong>TC</strong>R-Wintergymnastik startet am 22. Oktober<br />

Tennis-Schnupperer- & DiDo- Abschlussrunde am 2. Oktober<br />

Dienstag, den<br />

2.Oktober 2012,<br />

um 18 Uhr<br />

wollen wir im<br />

Rahmen des<br />

Dienstag-<br />

Doppels eigens<br />

für die<br />

diesjährigen<br />

Schnupperer<br />

eine<br />

Tennisrunde<br />

austragen.<br />

Unter dem<br />

Ge<strong>sich</strong>tspunkt,<br />

"Mal sehen,<br />

meine erste Tennis-Saison, wo stehe ich?"<br />

erfolgt ein kleines Mixedturnier, welches gemeinsam mit den weiteren Mitspielern und<br />

Spielerinnen des Dienstag-Doppels ausgetragen wird. Im Anschluss treffen wir uns im<br />

RömerTennis-Stüble zum gemütlichen Ausklang. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer<br />

Peter Schott (<strong>TC</strong>R Breitensportwart) & Jürgen Dörrer (2. Vorsitzender <strong>TC</strong>R)<br />

Römer Kirbe 2012 findet jetzt doch vom 19.10.-21.10. statt /<br />

Arbeitsstunden werden angerechnet<br />

Von Jürgen Dörrer<br />

Nachdem viel gesprochen wurde, Kirbe 2012 ja oder nein, steht nun fest,<br />

dass es eine „kleine" Römer Kirbe 2012 auf dem traditionellen und angestammten<br />

Marktplatz in Rommelshausen geben wird.<br />

Die Arbeiten sind jedoch genauso groß wie immer. Ich weiß, dass <strong>sich</strong> alle schon auf<br />

ein Jahr ohne Kirbezelt eingestellt haben und der Termin evtl. schon verplant ist.<br />

<strong>Es</strong> <strong>wäre</strong> <strong>trotzdem</strong> <strong>toll</strong>, <strong>wenn</strong> <strong>sich</strong> <strong>genügend</strong> <strong>Mitglieder</strong> bereit<br />

erklären würden, Dienste zu übernehmen. In der Anlage habe ich eine<br />

Liste als Pdf – Datei angehängt, aus der die noch zu besetzende Dienste er<strong>sich</strong>tlich<br />

sind Der Termin für die Kirbe 2012 ist von Freitag, den 19.10.2012 – Sonntag,<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 1/7


den 21.10.2012. Die Konditionen für die Anrechnung von Arbeitsstunden sind<br />

dieselben wie bisher.<br />

Auch in diesem Jahr lädt der <strong>TC</strong>R die Kirbehelfer am Mittwoch, den<br />

24.10.2012 um 19 Uhr zu Linsen und Spätzle ins Vereinsheim ein.<br />

Wichtig! Wer <strong>sich</strong> bereit erklärt einen Dienst zu übernehmen, sollte mir<br />

kurz Bescheid geben: Jürgen Dörrer E – Mail juergendoerrer@freenet.de<br />

oder Handy 0151 592 13 086<br />

Arbeitsplan für die Kirbe<br />

Zeltaufbau, Mittw., 17.10.2012: Frank Fischer und Michael Traub<br />

Aufbau des Standes, Donn., 18.10.2012: 5-6 HelferInnenwerden benötigt.<br />

Freit., 19.10.2012: Herren Hobby<br />

Sam.<br />

20.10.2012<br />

HelferInnen<br />

Schicht 1<br />

HelferInnen<br />

Schicht 2<br />

HelferInnen<br />

Schicht 3<br />

12-16 Uhr Son.<br />

21.10.2012<br />

11-15 Uhr<br />

1) HelferInnen<br />

Schicht 1<br />

1) Hobby Damen<br />

2) 2) Hobby Damen<br />

3) 3) Hobby Damen<br />

4) 4) Hobby Damen<br />

16-20 Uhr HelferInnen<br />

Schicht 2<br />

16-19 Uhr<br />

1) 1)<br />

2) 2)<br />

3) 3)<br />

4) 4)<br />

20-24 Uhr/Ende HelferInnen<br />

Schicht 3<br />

20-24 Uhr/Ende<br />

1.) Damen 30 1) Herren 40<br />

2.) Damen 30 2.) Herren 40<br />

3.) Damen 30 3.) Herren 40<br />

4.) Damen 30 5.) Herren 40<br />

Abbau des Standes, Mont., 22.10.2012<br />

5-6 HelferInnen werden benötigt<br />

Zeltabbau am Dien., 23.10.2012<br />

Frank Fischer und Peter Schott<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 2/7


Jugendvereinsmeisterschaften 2012<br />

Von Jugendwart Michael Traub<br />

Die Teilnehmer der U14-Jugendclubmeisterschaften mit Jugendwart (re.)<br />

Bei den Jugendclubmeisterschaften 2012 kamen drei Konkurrenzen zustande: Die U10<br />

Kleinfeld, U14 und U18.<br />

Bei den U10 hatten <strong>sich</strong> nur Paula Schwabe und Immanuel Dellemann angemeldet,<br />

die damit sofort im Finale standen. <strong>Es</strong> gab sehr spannende und lange Ballwechsel. bei<br />

denen <strong>sich</strong> Immanuel am Ende mit 5:1 durchsetzte.<br />

Bei den U14 hatten sechs Spieler gemeldet. <strong>Es</strong> wurden Platzierungsspiele in zwei<br />

Gruppen ausgespielt, so<br />

dass jeder Spieler drei<br />

Matches austragen<br />

konnte. Im Finale trafen<br />

Martin Lanzner und<br />

Moritz Weimer<br />

aufeinander. Doch das<br />

Spiel war nicht so glatt<br />

wie es das Ergebnis von<br />

6:0, 6:0 vermuten lässt.<br />

Der dritte Platz wurde<br />

zwischen Felix Mahler<br />

und Isabell Wörner<br />

ausgespielt. Unsere<br />

einzige weibliche<br />

Teilnehmerin in der U14<br />

hat <strong>sich</strong> hier<br />

durchgesetzt und wurde<br />

Dritte. Die U18 wurde<br />

durch Krankheit leider<br />

auch auf nur zwei Teilnehmer reduziert: Martin Lanzner und Denis Ebner spielten das<br />

Finale aus. Denis Ebner setzte <strong>sich</strong> mit 6:2, 6:2 durch und wurde zum ersten Mal U18-<br />

Vereinsmeister.<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 3/7


Einige Tombola-Preise sind noch nicht abgeholt<br />

Bei der Tombola, die es zum 40-jährigen <strong>TC</strong>R-Jubiläum gab, sind einige Gewinne<br />

noch nicht abgeholt worden. Abholung während des DiDo jeden Dienstag.<br />

<strong>TC</strong>R Blättle 2013 – Schickt Texte & Fotos<br />

Alle <strong>TC</strong>R-ler, die gerne etwas zum <strong>TC</strong>R-Blättle 2013 beisteuern möchte, z. Bsp. Bilder,<br />

Kommentare, Berichte etc. sind herzlich eingeladen zu schreiben/zu schicken.<br />

Redaktionsschluss fürs <strong>TC</strong>R-Blättle 2013 – auch für die Berichte der<br />

Mannschaftsführer - ist am 30. Nov. 2012. Lieber jetzt schon schreiben, mit noch<br />

frischen Erinnerungen an die Verbandsspiele und Ereignisse rund um die<br />

Mannschaften 2012, als später. <strong>Es</strong> muss auch nicht mehr als eine halbe DIN A4-Seite<br />

sein. Bitte Texte & Fotos per Mail bis 30. Nov. 2012 an presse@tcrommelshausen.de.<br />

<strong>TC</strong>R-Wintergymnastik am startet 22. Oktober<br />

Auch diesen Winter können <strong>sich</strong> alle <strong>TC</strong>R-<strong>Mitglieder</strong> jeden Montag (mit Ausnahme der<br />

Schulferien) fit halten. Die <strong>TC</strong>R-Wintergymnastik startet traditionell, am Kirbemontag,<br />

22. Oktober 2011 um 20 Uhr (bis 21 Uhr) im Gymnastiksaal der Haldenschule in<br />

Rommelshausen. <strong>Es</strong> wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Teilnehmer tragen <strong>sich</strong> bitte in<br />

die Liste am schwarzen Brett ein. Sollte jemand nicht mehr auf der Anlage vorbei<br />

kommen, darf man natürlich auch direkt zur Gymnastik kommen. Auch ein späterer<br />

Einstieg ist möglich. Übungsleiter ist Physiotherapeut und <strong>TC</strong>R-Vorsitzender Steffen<br />

Günter.<br />

<strong>TC</strong>R-Bowling ist am 9. Dezember<br />

Unser <strong>TC</strong>R-Bowler Hermann und Doris Philipp haben den 9. Dezember 2012 für den<br />

<strong>TC</strong>R-Bowling-Spaß geplant. Von 10 bis 13 Uhr wird im Bowlingcenter „Dreambowl“ in<br />

Fellbach (http://www.dreambowl.de/standorte/dream-bowl-fellbach/) der<br />

Anschließend wieder ein gemütliches Beisammensein bei <strong>TC</strong>R-Gastwirt Klaus<br />

Hermann im <strong>TC</strong>R.<br />

Meldungen bis Ende November an Phlipps oder auf zettel am weißes<br />

Brett im <strong>TC</strong>R eintragen. Tel privat: 07151/43839 oder Handy-Nr. Hermann Philipp:<br />

01629394423 oder Handy Doris Philipp: 017641474524.<br />

Die GemSen nach langer Zeit mal wieder auf Tour – in Herrenberg<br />

Von Alfred Umschlag (GemSenführer)<br />

Am Mittwoch, den 5.<br />

September 2012 starteten<br />

14 GemSen (Gemischte<br />

Senioren) um 10.07 Uhr<br />

mit der S-Bahn nach<br />

Herrenberg - bei<br />

herrlichem Sonnenschein<br />

und frohgelaunt. Ab 11.30<br />

Uhr war hier eine<br />

historische Stadtführung<br />

angesagt, einschließlich<br />

Besuch des<br />

Glockenmuseums in der<br />

Stiftskirche. Dauer ca. 2 ½<br />

Stunden. Beginn war im<br />

Glockenmuseum, wo über<br />

80 Glocken in<br />

verschiedenen Größen<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 4/7


und Glockentönen zu sehen und zu hören sind. Punkt 12 Uhr waren wir hoch über der<br />

Kirche in der sogenannten Glockenstube, wo wir ein <strong>toll</strong>es, aber sehr lautes<br />

Glockenspiel hörten und über die Geschichte der Glocken informiert wurden.<br />

Danach ging unsere Führung durch die historische Altstadt mit Marktplatz,<br />

Marktbrunnen und sehenswerten und fast vollständig erhaltenen Fachwerkhäusern.<br />

Herrenberg gilt als eine der schönsten Fachwerkstädte in Baden-Württemberg. Nach<br />

Ende des Rundgangs waren wir sehr beeindruckt von dem, was wir gesehen und von<br />

unserem Stadtführer gehört hatten.<br />

Nach diesem Rundgang waren wir durstig und auch hungrig und kehrten im Gasthaus<br />

Hasen ein, wo wir vorab reserviert hatten. Durch das schöne und warme Wetter<br />

konnten wir draußen sitzen und ließen etliche Stunden bei Wein, Bier und gutem<br />

<strong>Es</strong>sen vergehen. Dann machten wir noch einen kurzen Spaziergang zum Marktplatz<br />

mit Marktbrunnen. Der Marktplatz ist einer schönsten von Württemberg, der<br />

Marktbrunnen wurde erstmals 1347 erwähnt. Im Glanzpunkt dieser mittelalterlichen<br />

Städtebaukunst mussten wir selbstverständlich eine längere Pause in einem Ital.<br />

Eiscafé mitten auf dem Marktplatz einlegen. Hier wurden wir mit Eisbechern,<br />

Cappuccino, Prosecco, Wein ob weiß oder rot und noch anderen leckeren Sachen<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 5/7


verwöhnt. Leider musste dieser schöne Tag gegen 17.30 Uhr abgebrochen werden,<br />

damit wir um 18 Uhr unsere Heimreise mit der S - Bahn antreten konnten.<br />

Fazit aller teilnehmenden GemSen : Einmalig, <strong>toll</strong> und sehr beeindruckend.<br />

Pyjama Turnier 2012<br />

22 begeisterte Tennisspieler aller Altersklassen und Leistungsstärken in lustigen<br />

Nachtgewändern trafen <strong>sich</strong> im August zum traditionellen Pyjama Turnier, hatten viel<br />

Spaß u.a.beim Mäxchen, mit Luftballons an der der Schlaghand, mit schräg<br />

bespannten Schlägern, Tennisraquets von anno dazumal…<br />

Informationen von Sportwart & Trainer Frank<br />

Fischer:<br />

Aktuelle Leistungsklassen (LK) - Einteilung<br />

online einsehen<br />

Die aktuelle LK eines jeden Spielers kann man im<br />

Internet beim WTB über die "Spielersuche " im aktuellen LK-Portrait 2012 einsehen.<br />

Alle weiteren Infos unter: http://www.wtb-tennis.de/de;infocenter;leistungsklassen;d:3683.htm<br />

Neues <strong>TC</strong>R Clubhandbuch 2012 ist da<br />

Darin sind alle aktuellen Änderungen der Satzung, der Platz-und Spielordnung sowie<br />

der Beitrags- und Gebührenordnung vermerkt. Wer auf der Anlage ist und eines<br />

kostenlos haben möchte, bitte Vorstandskollegen ansprechen.<br />

Öffnungszeiten der <strong>TC</strong>R-Gaststätte „Römer Tennis-Stüble“<br />

Das „Römer Tennis-Stüble“ im <strong>TC</strong>R-Clubhaus mit der schwäbischen Küche von<br />

Klaus Hermann hat folgende Öffnungszeiten:<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 6/7


Die- Fre.: 14-24 Uhr<br />

Sam: 12-24 Uhr<br />

Sonntag: 10-24 Uhr<br />

Mon: Ruhetag<br />

<strong>TC</strong>R bei Facebook: http://www.facebook.com/groups/127475507307001/<br />

Mittlerweile sind mehr als 35 <strong>TC</strong>Rler - Mitglied der <strong>TC</strong>R-Facebook-Gruppe. Hier gibt´s News<br />

und Infos noch flotter als im<br />

Newsletter oder im Kerner Blättel.<br />

Hier ist man immer aktuell dabei,<br />

findet auch spontan einen<br />

Trainingspartner. Wer bereits im<br />

Social-Network „Facebook“<br />

Mitglied ist: Einfach in<br />

Suchmaschine oben <strong>TC</strong>R<br />

eintippen und schon ist man<br />

drauf. Oder den Link hier<br />

anklicken:<br />

http://www.facebook.com/groups/<br />

127475507307001/<br />

Die <strong>TC</strong>R-Facebook-Admins<br />

können neue Interessenten<br />

problemlos hinzufügen.<br />

Der <strong>TC</strong>R hat seit Anfang April<br />

2011 eine geschlossene<br />

Gruppenseite, die für alle <strong>TC</strong>Rler<br />

offen ist. Natürlich gibt es auch weiterhin den <strong>TC</strong>R-Newsletter, Infos über den <strong>TC</strong>R im Kerner<br />

Blättel und auf den <strong>TC</strong>R-Internetseiten: www.tcrommelshausen.de<br />

Ihr wisst was, was andere <strong>TC</strong>Rler auch interessieren könnte? Ihr sucht einen Spielpartner? Das<br />

wolltet Ihr über Euren <strong>TC</strong>R immer schon mal loswerden? Schickt es mir!<br />

Bitte Stichworte, Termine, kurze Notizen und Fotos per Mail Presse@tcrommelshausen.de an mich schicken. Viele<br />

Grüße, Eure Ute Kamphausen (<strong>TC</strong>R-Pressereferentin). Mailto: presse@tcrommelshausen.de , 0171/226 35 07,<br />

www.tcrommelshausen.de<br />

Newsletter be- & abbestellen: Mit dem <strong>TC</strong>R-Newsletter ist man immer auf dem Laufenden, was beim <strong>TC</strong>R los ist.<br />

Solltet Ihr <strong>Mitglieder</strong> kennen, die den Newsletter noch nicht erhalten, weist Sie doch bitte drauf hin, dass man <strong>sich</strong> im<br />

Internet ganz formlos anmelden kann: www.tcrommelshausen.de unter dem Knopf „Verein“. Oder kurze Mail an<br />

tcrommelshausen@t-online.de schicken. Da kann man <strong>sich</strong> auch vom Newsletter abmelden.<br />

<strong>TC</strong>R-Newsletter für Sept./Okt. 2012 Seite 7/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!