08.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Dezember 2012-Februar 2013a.pub - auf der Internet ...

Pfarrbrief Dezember 2012-Februar 2013a.pub - auf der Internet ...

Pfarrbrief Dezember 2012-Februar 2013a.pub - auf der Internet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Licht strahlt heute über uns <strong>auf</strong>, denn geboren ist uns <strong>der</strong> Herr.<br />

Und man nennt ihn: Starker Gott, Friedensfürst, Vater <strong>der</strong><br />

kommenden Welt. Seine Herrschaft wird kein Ende haben.<br />

Jes 9,1.5; Lk 1,33<br />

Liebe Gemeindemitglie<strong>der</strong>!<br />

8760 Stunden zählt ein Jahr. Wie werden wir diese Stunden des<br />

neuen Jahres gestalten? Wie werden sie uns gestalten? Unser<br />

Zeiterleben ist davon abhängig, ob wir unsere Lebenszeit<br />

eingebettet in eine Weltzeit sehen, die wie<strong>der</strong>um eingebettet ist<br />

in die Ewigkeit Gottes. O<strong>der</strong> ob wir davon ausgehen, dass die<br />

Zeit zwischen Geburt und Tod die einzige Zeit ist, die uns zur<br />

Verfügung steht. Dann wächst die Angst, das Beste zu<br />

versäumen, immer <strong>auf</strong> <strong>der</strong> falschen Party zu sein o<strong>der</strong> <strong>auf</strong> allen<br />

Hochzeiten zugleich zu tanzen.<br />

Dem kurzen Leben soll ein Maximum an Erlebnissen abgewonnen<br />

und durch Beschleunigung <strong>der</strong> Verlust <strong>der</strong> Ewigkeit ersetzt<br />

werden. Tempo, lautet die Devise, je schneller, je besser. Doch<br />

»die Zeit, die ... aus sich selbst statt vom Ewigen her<br />

bestimmend sein will, führt zu einer Zeit, die <strong>der</strong> Zeit<br />

verfällt« (Thomas Gutknecht).<br />

Wer nach Lebensfülle jagt, verjagt die Fülle des Lebens, all die zarten<br />

Dinge kommen unter die Rä<strong>der</strong>, die ihre Eigenzeit benötigen.<br />

Wenn wir die 8760 Stunden des neuen Jahres nicht allein<br />

unseren Plänen unterwerfen, son<strong>der</strong>n sie Gott überlassen, kann<br />

jede dieser Stunden eine Stunde werden, die uns <strong>der</strong> Ewigkeit<br />

näher bringt. Öffnen wir die 8760 Stunden für ihren verborgenen<br />

Sinn: die je<strong>der</strong>zeit mögliche Ankunft des Ewigen.<br />

Im Pfarrgemein<strong>der</strong>at wurde letztlich festgehalten, dass z.B. die<br />

Altenheime in Hambühren, Wietze, Winsen es für Ihre Bewohner<br />

begrüßen würden, wenn ein Bewohner einmal im Monat von<br />

seiten <strong>der</strong> katholischen Kirche Besuch bekäme.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!