09.02.2013 Aufrufe

Qualitätsmanagement in der Dialyse. Aufbau eines QM-Systems

Qualitätsmanagement in der Dialyse. Aufbau eines QM-Systems

Qualitätsmanagement in der Dialyse. Aufbau eines QM-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeiter müssen Qualitäts-<br />

management aktiv mitgestalten<br />

2006 zertifizierte die TÜV SÜD Management<br />

Service GmbH das <strong>Dialyse</strong>zentrum Schwandorf<br />

und das <strong>Dialyse</strong>zentrum Regenstauf erfolgreich<br />

nach DIN EN ISO 9001:2000. Me<strong>in</strong>en Erfahrungen<br />

zufolge ist es absolut lohnenswert, e<strong>in</strong><br />

<strong>Qualitätsmanagement</strong> nach e<strong>in</strong>er Qualitätsnorm<br />

(mit o<strong>der</strong> ohne Zertifikat) auszurichten.<br />

Bei e<strong>in</strong>em <strong>QM</strong> handelt es sich nicht um re<strong>in</strong>e<br />

Theorie o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> „trockenes Thema“, son<strong>der</strong>n<br />

um die Organisation täglicher Arbeitsabläufe.<br />

E<strong>in</strong>e Voraussetzung ist allerd<strong>in</strong>gs, die behutsame<br />

E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es <strong>QM</strong>-<strong>Systems</strong> nicht zu bürokratisch<br />

zu beg<strong>in</strong>nen. Werden alle D<strong>in</strong>ge bis<br />

<strong>in</strong>s kle<strong>in</strong>ste Detail organisiert und dokumentiert,<br />

bewirkt dies bei den Mitarbeitern nur<br />

Frust, Ablehnung und sogar Wi<strong>der</strong>stände.<br />

Die große Herausfor<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>es <strong>QM</strong>-<strong>Systems</strong><br />

ist es, den Mittelweg zu f<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong> <strong>QM</strong>-System<br />

darf für die <strong>Dialyse</strong> und se<strong>in</strong>e Mitarbeiter niemals<br />

hemmend o<strong>der</strong> bremsend se<strong>in</strong>, nicht den<br />

Alltagsbetrieb und das Tagesgeschäft lähmen<br />

o<strong>der</strong> gar blockieren. E<strong>in</strong> <strong>QM</strong> sollte nicht nur<br />

alle Mitarbeiter <strong>in</strong> die Qualitätsbemühungen<br />

e<strong>in</strong>beziehen, son<strong>der</strong>n es sollten sich auch die<br />

Leitungskräfte und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Führungsebene<br />

vorbildlich, engagiert und verantwortlich<br />

verhalten. Der <strong>Aufbau</strong>, die E<strong>in</strong>führung<br />

und Aufrechterhaltung e<strong>in</strong>es <strong>QM</strong>-<strong>Systems</strong> ist<br />

niemals nur vom <strong>QM</strong>B alle<strong>in</strong> abhängig, son<strong>der</strong>n<br />

vom gesamten Team e<strong>in</strong>er <strong>Dialyse</strong> sowie von<br />

<strong>der</strong> Zusammenarbeit aller Mitarbeiter, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Personen mit qualitätsbezogenen<br />

Funktionen.<br />

Es bewährt sich nicht, bereits existierende<br />

<strong>QM</strong>-Vorlagen o<strong>der</strong> <strong>der</strong>gleichen e<strong>in</strong>zukaufen,<br />

da diese meist nicht umgesetzt werden<br />

können. Effektiv umgesetzt und verwirklicht<br />

werden kann e<strong>in</strong> <strong>QM</strong>-System nur dann, wenn<br />

die Mitarbeiter die Qualität aktiv mitgestaltet<br />

haben. <strong>Qualitätsmanagement</strong> ist ke<strong>in</strong> Fertiggericht,<br />

son<strong>der</strong>n es muss überlegt e<strong>in</strong>geführt,<br />

kont<strong>in</strong>uierlich verbessert und geme<strong>in</strong>sam mit<br />

dem Team ent wickelt werden. Das <strong>Qualitätsmanagement</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>Dialyse</strong>e<strong>in</strong>richtung muss<br />

mit „Leben gefüllt werden“.<br />

Literatur<br />

1 Balhorn J, Lückerath H (fnb). <strong>Qualitätsmanagement</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Dialyse</strong>abteilungen. BAUR GmbH; 2007<br />

2 Leicht J. <strong>QM</strong>-Handbuch. Schwandorf; 2006<br />

3 Frank M. Qualitätsmangement <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arztpraxis – erfolgreich<br />

umgesetzt. Stuttgart: Schattauer; 2005<br />

4 Ibel H, Knon D. <strong>Qualitätsmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arztpraxis.<br />

München, Wien: Hanser; 2005<br />

5 Knon D, Groß A, Lob<strong>in</strong>ger W. <strong>Qualitätsmanagement</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. München, Wien: Hanser; 2005<br />

6 KVB. <strong>Qualitätsmanagement</strong>-Richtl<strong>in</strong>ie des Geme<strong>in</strong>samen<br />

Bundesausschusses; 2007<br />

7 Mauelshagen A. <strong>Qualitätsmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege.<br />

Troisdorf: Bildungsverlag E<strong>in</strong>s GmbH; 2004<br />

8 Tast C, Kressel S, Müller G (EDTNA/ERCA). Qualitäts-<br />

<strong>Dialyse</strong> aktuell 2009; 13 (1): 30–35<br />

management auf <strong>Dialyse</strong>abteilungen. Lengerich:<br />

Papst Science Publishers; 2000<br />

9 Weigert J. Der Weg zum leistungsstarken <strong>Qualitätsmanagement</strong>.<br />

Hannover: Schlütersche GmbH & Co.<br />

KG; 2004<br />

Korrespondenz<br />

Arm<strong>in</strong> Käsbauer<br />

Geratshofen 17<br />

92447 Schwarzhofen<br />

arm<strong>in</strong>.kaesbauer@gmx.de<br />

Quality management <strong>in</strong> dialysis – Establishment<br />

and advantages of a quality management<br />

system<br />

Quality management is a basic requirement<br />

for the provision of effective and economical<br />

patient care at a high level. An actively applied<br />

quality management system has numerous<br />

advantages for both patients and personnel.<br />

The <strong>in</strong>troduction of such a system results <strong>in</strong><br />

greater patient satisfaction with the treatment<br />

afforded. The practical benefits for the<br />

nurs<strong>in</strong>g staff <strong>in</strong>clude “standardised” tasks,<br />

promotion and education, improved <strong>in</strong>terchange<br />

of <strong>in</strong>formation and cooperation, as<br />

well as greater motivation and job satisfaction.<br />

Major and relevant aspects of a quality management<br />

system <strong>in</strong>clude the management of<br />

compla<strong>in</strong>ts and cop<strong>in</strong>g with errors.<br />

Key words<br />

quality management <strong>in</strong> dialysis – improved<br />

patient satisfaction – standardised work<strong>in</strong>g<br />

– tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g of nurs<strong>in</strong>g staff – management of<br />

ideas and compla<strong>in</strong>ts<br />

Pflege<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!