09.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 134 - Deutscher Aikido-Bund eV

Ausgabe Nr. 134 - Deutscher Aikido-Bund eV

Ausgabe Nr. 134 - Deutscher Aikido-Bund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„aikido aktuell“ – Informationsschrift für <strong>Aikido</strong> in Deutschland<br />

siehe Link oben), Überweisung der Kosten bis zum Anmeldeschluss und schriftlicher Bestätigung<br />

möglich. Die Anmeldung muss folgende Angaben enthalten: Name, Vorname,<br />

Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und -ort, Verein, <strong>Aikido</strong>-Landesverband,<br />

<strong>Aikido</strong>-Grad, C-Lizenz-Nummer, Gültigkeitsdauer der Lizenz, Thema gem. OTB-DAB für<br />

den eigenen Vortrag. Weiterhin sind die Bestätigung der Trainertätigkeit und Empfehlung<br />

des Vereines mit zu übersenden (Bei E-Mail ist PDF-Kopie ausreichend).<br />

Meldeschluss: Die Anmeldung und Überweisung der Kosten werden bis spätestens<br />

8. Mai 2009 erbeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Eine Berücksichtigung von<br />

Gästen, die nicht am Trainer-Lehrgang teilnehmen, ist nicht möglich. Bei Verhinderung<br />

wird um sofortige Mitteilung an den Lehrgangsleiter erbeten, damit der Platz anderen Interessenten<br />

zur Verfügung gestellt werden kann. Andernfalls müssen die Ausfallkosten in<br />

Rechnung gestellt werden.<br />

Wir wünschen allen Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern eine gute Anreise sowie<br />

viel Erfolg und Freude beim Lehrgang.<br />

Dr. Barbara Oettinger, Karl Köppel, Ulrich Schümann,<br />

Präsidentin des DAB Vizepräsident (Technik) des DAB <strong>Bund</strong>esreferent Lehrwesen<br />

Einladung zum <strong>Bund</strong>es-Wochenlehrgang I<br />

im LZ Herzogenhorn/Schwarzwald vom 4. – 11. Juli 2009<br />

Veranstalter und Ausrichter: <strong>Deutscher</strong> <strong>Aikido</strong>-<strong>Bund</strong> e. V. (DAB)<br />

Lehrer: Karl Köppel, 7. Dan <strong>Aikido</strong>, <strong>Bund</strong>estrainer des DAB, VPT<br />

Lehrgangsleiter: Karl Köppel, Mahdfeldstr. 10, 73492 Rainau;<br />

Tel.: 07961/6581, Fax: 07961/564146, E-Mail: K.Koeppel@t-online.de<br />

Lehrgangsort: Sportschule des Trägervereins Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald<br />

e. V. (Leistungszentrum Herzogenhorn) in 79868 Feldberg, Telefon 07676 / 222, Fax<br />

07676 / 255; herrliche Lage, moderne Turnhalle mit 250 qm Mattenfläche, Hallenbad,<br />

Sauna und Nebenanlagen<br />

Teilnahmeberechtigt: Vorrangig alle Angehörigen des DAB mit 1. Kyu <strong>Aikido</strong> sowie <strong>Aikido</strong>-Dane<br />

nach Maßgabe freier Plätze. Der gültige DAB-Pass bzw. -Lehrgangspass ist bei<br />

Lehrgangsbeginn vorzulegen. Gäste aus anderen Verbänden mit entsprechender Graduierung<br />

sind willkommen.<br />

Lehrstoff: Täglich soweit möglich 3 Unterrichtseinheiten gemäß Prüfungsordnung für<br />

Dan-Grade des DAB (POD-DAB) und nach Maßgabe der angestrebten Prüfungen bzw.<br />

Maßgabe des Lehrers. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung der Teilnehmer.<br />

Zeitplan:<br />

Samstag, den 04.07.2009: Anreise bis 17 Uhr, anschließend Begrüßung, Zimmerverteilung<br />

und Erledigung der Formalitäten<br />

Der weitere Zeitplan (Essen, Training, Sonderprogramm) wird bei Lehrgangsbeginn bekannt<br />

gegeben.<br />

Samstag, den 11.07.2009: Abreise auf Wunsch nach dem Frühstück (Lunchpaket) bzw.<br />

nach dem Mittagessen<br />

Kosten: Eine Lehrgangsgebühr wird nicht erhoben. Es wird voraussichtlich Zwei- und<br />

Dreibettzimmer geben, die jeweils mit einer Nasszelle ausgestattet sind. Die genaue<br />

32 aikido aktuell 2/2009 www.aikido-bund.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!