09.02.2013 Aufrufe

BSG 1990-2006 - Sportclub Hoyerswerda eV

BSG 1990-2006 - Sportclub Hoyerswerda eV

BSG 1990-2006 - Sportclub Hoyerswerda eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte der <strong>BSG</strong><br />

Die Namensgebung<br />

<strong>1990</strong> - <strong>2006</strong><br />

von der „<strong>BSG</strong> Aktivist Schwarze Pumpe“ zum „<strong>Sportclub</strong> <strong>Hoyerswerda</strong> e.V.“<br />

� 15.01.1956 05.07.<strong>1990</strong><br />

„<strong>BSG</strong>Aktivist Schwarze Pumpe“<br />

� 05.07.<strong>1990</strong><br />

Gründung der „SG Aktivist Schwarze Pumpe-<strong>Hoyerswerda</strong>“ als<br />

Nachfolgeorganisation der <strong>BSG</strong> Aktivist Schwarze Pumpe<br />

� 07.08.<strong>1990</strong><br />

Eintragung des Vereins als e.V. in das Vereinsregister beim Amtsgericht <strong>Hoyerswerda</strong><br />

unter der Vereinsnummer VR CVI (106) mit dem Sitz in <strong>Hoyerswerda</strong><br />

� 05.04.1993<br />

Beschluss der Delegiertenkonferenz des Gesamtvereins zur Namensänderung in SG<br />

„Schwarze Pumpe <strong>Hoyerswerda</strong> e.V.“<br />

� 21.12.1998<br />

Beschluss der Delegiertenkonferenz des Gesamtvereins zur Namensänderung in<br />

„<strong>Sportclub</strong> <strong>Hoyerswerda</strong> e.V.“<br />

Daniela Fünfstück<br />

Margit Waterstradt<br />

Dieter Adam<br />

Vereinsarbeit<br />

� Vorstände und Präsidien des Vereins von <strong>1990</strong>-<strong>2006</strong> nach<br />

Delegiertenkonferenz<br />

� 05.07.<strong>1990</strong> - 05.04.1993<br />

Vorsitzender<br />

Hans Joachim Paul<br />

Stellv. Vorsitzender Lothar Kallweit<br />

Kassenwart<br />

Anneliese Kockrick Thomas Delling<br />

Pressewart<br />

Karl-Heinz Neumann<br />

Vorstandsmitglied<br />

� 05.04.1993 - 21.03.1996<br />

Klaus Nadge<br />

Präsident<br />

Hans Joachim Paul<br />

Vizepräsident<br />

Thomas Delling<br />

Vizepräsident<br />

Lothar Kallweit<br />

Schatzmeister Volkmar Neß, ab 1994 Rolf Woldert<br />

Jugendwart<br />

Vereinsförderung<br />

Eyk Pelz<br />

Renè Dasler<br />

Renè Dasler<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

� 21.03.1996 - 21.12.1998<br />

Eberhard Knecht<br />

Präsident<br />

Renè Dasler<br />

Vizepräsident<br />

Thomas Delling<br />

Vizepräsident<br />

Hans-Joachim Göbel<br />

Schatzmeister<br />

Rolf Woldert<br />

Jugendwart<br />

Yvonne Kakoschka Michael Malz<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

� 21.12.1998 - 31.05.2005<br />

Eberhard Knecht<br />

Präsident<br />

Renè Dasler<br />

Vizepräsident<br />

Thomas Delling<br />

Schatzmeister Rolf Woldert, ab 2002 RAMichael Malz<br />

Besitzer Sportstättenbau<br />

� Seit 31.05.2005<br />

Architekt Mike Meder<br />

Präsident<br />

Uwe Hilbig<br />

Vizepräsident<br />

Vizepräsident<br />

Thomas Delling<br />

Renè Dasler<br />

Uwe Hilbig<br />

Schatzmeister<br />

RAMichael Malz<br />

� Leitung der Geschäftstelle des Vereins<br />

<strong>1990</strong> - 1992 Lothar Kallweit


Mitgliederentwicklung <strong>1990</strong>-<strong>2006</strong><br />

Geschichte der <strong>BSG</strong><br />

<strong>1990</strong> - <strong>2006</strong><br />

Erfolge und mehr …<br />

Sektionen / Abteilungen im Verein:<br />

� <strong>1990</strong> (17 Sektionen)<br />

Boxen, Freizeit- und Erholungssport, Fußball, Gewichtheben/Kraftsport, Handball, Judo,<br />

Kegeln, Leichtathletik, Motorsport, Radsport, Schach, Sportakrobatik, Tennis, Tischtennis,<br />

Turnen/Gymnastik/Rhythmische Sportgymnastik, Volleyball, Wandern/Bergsteigen<br />

� Juni <strong>1990</strong><br />

Ausgründung der Sektion Gewichtheben/Kraftsport (heute Kraft&Figur e.V.) und Motorsport<br />

(ehemals MC Schwarze Pumpe e.V.)<br />

� Erfolgreichste Sportler und Trainer des Vereins von <strong>1990</strong> <strong>2006</strong><br />

� Umfragesieger in den jeweiligen Kategorien Sportler / Sportlerin /<br />

Mannschaft des Jahres der Stadt <strong>Hoyerswerda</strong><br />

1993<br />

Susi Lehmann (Turnen)<br />

1994 Antje Michl, Schüler-Mannschaft (Sportakrobatik)<br />

1995 Rosel Menzel, Lothar Kallweit (Leichtathletik)<br />

1996 Alexander Karge (Leichtathletik), Antje Michl/Björn Fünfstück<br />

(Sportakrobatik)<br />

Auflösung der Sektion Boxen<br />

1997 Alexander Karge (Leichtathletik), Antje Michl/Björn Fünfstück<br />

� 13.12.1991<br />

(Sportakrobatik)<br />

Die Mehrheit der Mitglieder der Abteilung Fußball gründet einen eigenständigen neuen Verein. 1998 Ariane Grommel (Sportakrobatik), Alexander Karge, Antje Michl/Björn<br />

(FSV <strong>Hoyerswerda</strong> e.V., heute FC Lausitz <strong>Hoyerswerda</strong> e.V.)<br />

Fünfstück<br />

Dabei übernimmt der FSV <strong>Hoyerswerda</strong> die damaligen Fußball-Spielklassen der SG Aktivist 1999 Jenny Lungershausen (Sportakrobatik)<br />

Schwarze Pumpe.<br />

2000 Sindy Gründel (Sportakrobatik), Bernd Knobloch (Radsport), Antje<br />

Die Fußballer, die im Vaterverein der SG Aktivist verblieben sind, werden von der Abteilung<br />

Michl/Björn Fünfstück<br />

Freizeit- und Erholungssport als Untergruppe Fußball aufgenommen.<br />

2001 Damen-Handball-Mannschaft des SC (2. Platz)<br />

� 1995 (14Abteilungen)<br />

2002 Eric Böttcher (Sportakrobatik)<br />

Freizeit- und Erholungssport mit Allgemeinen Sportgruppen/Baseball/Fußball/Gymnastik,<br />

Handball, Judo, Kegeln, Leichtathletik, Radsport, Rhythmische Sportgymnastik, Schach,<br />

2004 Anika Grader/Denny Böttcher (Sportakrobatik)<br />

Sportakrobatik, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern/Bergsteigen<br />

2005 Kathrin Rehm (Handball), Jaqueline Hanschel/Jan Ljubimov<br />

� 1997<br />

(Sportakrobatik)<br />

Gründung einer Abteilung Inline-Skating<br />

� Im Jahr 2003 erfolgte die Wahl zu den Sportlern des Jahrzehntes<br />

� 2000<br />

1993-2003 der Stadt <strong>Hoyerswerda</strong>.<br />

Auflösung der Abteilungen Baseball, Inline-Skating und Wandern/Bergsteigen mangels Sieger der Jahrzehnt-Umfrage:<br />

Mitgliedern.<br />

Alexander Karge (Leichtathletik) Kategorie Einzelsportler<br />

� 2003<br />

Antje Michl/Björn Fünfstück Kategorie Mannschaft<br />

2. Platz bei der Umfrage zum Verein des Jahres des Landessportbundes Sachsen.<br />

� Umfragesieger zum Trainer des Jahres der Stadt <strong>Hoyerswerda</strong><br />

� <strong>2006</strong> (20Abteilungen)<br />

kamen ebenfalls zahlreich aus unserem verein.<br />

Badminton, Ballsport mit Fußball/Faustball/Volleyball, BikerX mit BMX/MTB/FUN-Sport, 1996 Daniela Fünfstück (Sportakrobatik9<br />

Bogenschießen, Fitness mit Gymnastik/Aerobic…, Gesundheitssport (Prävention), Handball, 1999 Kerstin Herzer (Handball)<br />

Herzsport (Reha), Judo, Kegeln, Kindersport, Radsport, Rhythmische Sportgymnastik, Schach, 2000 Rudi Tietz (Leichtathletik)<br />

Seniorensport 50+, Sportakrobatik, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball<br />

2001 Karin Fünfstück (Sportakrobatik)<br />

Im Jahr <strong>2006</strong> gehört der <strong>Sportclub</strong> <strong>Hoyerswerda</strong> e.V. zu den 20<br />

mitgliederstärksten und aktivsten Breitensportvereinen im Freistaat Sachsen!<br />

2004 Marina Kossack (Handball)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!