09.02.2013 Aufrufe

Sprache & Kultur - Die Niederlande und die ... - Lerende Euregio

Sprache & Kultur - Die Niederlande und die ... - Lerende Euregio

Sprache & Kultur - Die Niederlande und die ... - Lerende Euregio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M a t e r i a l i e n <strong>Die</strong> <strong>Niederlande</strong> <strong>und</strong> <strong>die</strong> Niederländer<br />

687,5 Mrd. Euro. Das ist das Sechsfache des griechischen <strong>und</strong> etwa <strong>die</strong> Hälfte des französischen<br />

Inlandsprodukts. Das Pro-Kopf-Inlandsprodukt liegt mit 24.377 Euro an dritter Stelle in der EU, hinter<br />

Luxemburg <strong>und</strong> Dänemark, aber noch vor den <strong>Niederlande</strong>n <strong>und</strong> Deutschland.<br />

<strong>Die</strong> Wirtschaftskraft der Region zeigt sich jedoch vor allem in spezifischen Kompetenzen, <strong>die</strong> oft komplementär<br />

zueinander liegen, etwa im Bereich der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie,<br />

der Elektrotechnik, der Bio-Science oder des Verkehrs <strong>und</strong> der Logistik. Ein dichtes Netz von Universitäten,<br />

Fachhochschulen <strong>und</strong> Einrichtungen der beruflichen Bildung sorgt dafür, dass ein stetig wachsender<br />

<strong>Die</strong>nstleistungssektor – in der ERP arbeiten in <strong>die</strong>sem Sektor fast 70 Prozent der Beschäftigten<br />

– gut ausgebildetes Personal findet <strong>und</strong> <strong>die</strong> Region so zum attraktiven Standort für innovative<br />

Wirtschaftsunternehmen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Spitzenforschung macht.<br />

In einer derart Grenzen überschreitenden Region mit so vielen Potentialen spielt <strong>die</strong> berufliche Bildung<br />

eine herausragende Rolle. Sie ist es, <strong>die</strong> <strong>die</strong> künftigen Generationen von Arbeitnehmern auf<br />

das Erwerbsleben vorbereitet <strong>und</strong> ihnen <strong>die</strong> notwendigen Kompetenzen vermittelt, um auf einem von<br />

raschen Wandlungsprozessen gekennzeichneten Arbeitsmarkt bestehen <strong>und</strong> in zunehmend internationalen<br />

Zusammenhängen agieren zu können. Das Angebot an beruflicher Bildung stellt jedoch nicht<br />

nur einen wichtigen Standortfaktor für <strong>die</strong> Ansiedlung neuer bzw. <strong>die</strong> Expansion bestehender Unternehmen<br />

dar, sondern es entscheidet auch über <strong>die</strong> Attraktivität einer Region für junge, mobilitätsbereite<br />

Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung, <strong>die</strong> ihnen eine interessante berufliche Perspektive<br />

bietet. Vor dem Hintergr<strong>und</strong> überall in Europa zu beobachtender rückläufiger Geburtenzahlen<br />

könnte sich also ein solches „weiches“ Standortmerkmal in einigen Jahren als entscheidender Faktor<br />

für ein ges<strong>und</strong>es wirtschaftliches Wachstum der Region erweisen.<br />

April 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!