10.02.2013 Aufrufe

Disclaimer Das vorliegende Dokument gibt die ... - Infor

Disclaimer Das vorliegende Dokument gibt die ... - Infor

Disclaimer Das vorliegende Dokument gibt die ... - Infor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disclaimer</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>vorliegende</strong> <strong>Dokument</strong> <strong>gibt</strong> <strong>die</strong> voraussichtliche<br />

Ausrichtung <strong>Infor</strong>s in Bezug auf das/<strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem <strong>Dokument</strong><br />

beschriebene(n) Produkt(e) wieder. <strong>Infor</strong> kann <strong>die</strong>se<br />

Ausrichtung nach alleinigem Ermessen auch ohne vorherige<br />

Ankündigung ändern. <strong>Das</strong> <strong>vorliegende</strong> <strong>Dokument</strong> <strong>die</strong>nt<br />

ausschließlich zu <strong>Infor</strong>mationszwecken und stellt dem<br />

Kunden gegenüber keinerlei Verpflichtung <strong>Infor</strong>s dar; es ist<br />

dem Kunden nicht möglich, sich bei seinen Entscheidungen<br />

auf <strong>die</strong>ses <strong>Dokument</strong> oder seinen Inhalt berufen. Es besteht<br />

keinerlei Verpflichtung <strong>Infor</strong>s zu der Entwicklung oder<br />

Lieferung eines in <strong>die</strong>sem <strong>Dokument</strong> beschriebenen<br />

Produktes. .<br />

1 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Neue Möglichkeiten für Datenanalyse,<br />

Berichte und integrierte Planung:<br />

<strong>Infor</strong> Performance Management<br />

für <strong>Infor</strong> ERP Blending<br />

Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

Wolfgang Verheyen, Dirk Hüsgen, Michael Laduch<br />

26.08.2009, 9:30 – 10:30 Uhr<br />

Schalten Sie bitte während der Präsentation <strong>die</strong> Mikrofone Ihrer Telefone aus, um störende<br />

Nebengeräusche zu vermeiden. Sie können <strong>die</strong>ses entweder direkt an Ihrem Telefon oder über <strong>die</strong><br />

Tastenkombination *6 bzw. #6 zur Freischaltung des Mikrofons tun. Vielen Dank!


Neue Möglichkeiten für Datenanalyse, Berichte und integrierte Planung:<br />

<strong>Infor</strong> Performance Management für <strong>Infor</strong> ERP Blending<br />

Wolfgang Verheyen<br />

Director Professional Services<br />

<strong>Infor</strong> Blending ERP<br />

<strong>Infor</strong><br />

Hamburg<br />

Wolfgang.verheyen@infor.com<br />

Telefon 040 – 278 398 - 152<br />

3 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Neue Möglichkeiten für Datenanalyse, Berichte und integrierte Planung:<br />

<strong>Infor</strong> Performance Management für <strong>Infor</strong> ERP Blending<br />

Dirk Hüsgen<br />

Senior Project Manager<br />

Performance Management<br />

<strong>Infor</strong><br />

dirk.huesgen@infor.com<br />

Telefon +49(0)211 – 205 63 220<br />

4 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Neue Möglichkeiten für Datenanalyse, Berichte und integrierte Planung:<br />

<strong>Infor</strong> Performance Management für <strong>Infor</strong> ERP Blending<br />

Michael Laduch<br />

PreSales Consultant<br />

Performance Management<br />

<strong>Infor</strong><br />

michael.laduch@infor.com<br />

Telefon +49(0)40 278 398 438<br />

5 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Agenda<br />

�Agenda und Erwartungshaltung<br />

�Was ist OLAP?<br />

�Systemarchitektur <strong>Infor</strong> PM 10 für ERP Blending<br />

�Software-Demonstration <strong>Infor</strong> PM 10 für ERP Blending<br />

�Zusammenfassung<br />

�Fragen & Antworten<br />

6 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Erwartungshaltung ?<br />

� Wie sehen <strong>die</strong> vordefinierten Berichts- und<br />

Analyseoberflächen für <strong>Infor</strong> ERP Blending aus?<br />

� Welche Möglichkeiten für Cockpits und integrierte<br />

Unternehmensplanung <strong>gibt</strong> es mit <strong>Infor</strong> PM?<br />

� Wie können historische Daten auf Basis einer<br />

multidimensionalen OLAP-Datenbank analysiert werden?<br />

� Wie sieht <strong>die</strong> Einführung im Unternehmen aus?<br />

� ...<br />

� ...<br />

� ...<br />

7 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


OLAP: <strong>Das</strong> Konzept<br />

Wer oder was ist OLAP?<br />

On<br />

Line<br />

Analytical<br />

Processing<br />

8 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

OLAP bietet <strong>die</strong> Möglichkeit, sich durch <strong>die</strong><br />

gesamte Datenbasis des Unternehmens<br />

zu navigieren<br />

und <strong>die</strong>se aus verschiedenen Blickwinkeln zu<br />

betrachten,<br />

zu analysieren


Strategic<br />

Steuerung<br />

Die Lösung: <strong>Infor</strong> PM Planning 10 als & Budgeting einheitliche Plattform für<br />

alle Controlling-Anforderungen in Ihrem Unternehmen<br />

Forecasting<br />

Strategische<br />

Steuerung<br />

9<br />

Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

Vertrieb &<br />

Produktion Finanzen IT<br />

Marketing<br />

Personal<br />

<strong>Infor</strong>mationssystem<br />

<strong>Das</strong>hboards Kennzahlen Scorecards<br />

Forecast<br />

Ad hoc Reporting<br />

and Analysis<br />

Office Plus<br />

Planung<br />

Geschäftsprozesse und -analysen<br />

Multidimensionale<br />

Analyse<br />

OLAP Server<br />

<strong>Infor</strong> PM 10 Datenbank<br />

Benachrichtigungen<br />

Budgetierung Konsoli<strong>die</strong>rung<br />

Operatives<br />

Reporting<br />

Consolidation<br />

Finanz-<br />

Reporting<br />

Application Studio<br />

ERP-System/Produktion Supply Chain FiBu Lager CRM Personalwirtschaft Einkauf<br />

Financial<br />

Reporting


Die <strong>Infor</strong> PM-Systemarchitektur für ERP Blending<br />

BSA Module<br />

<strong>Infor</strong><br />

PM OLAP-Server<br />

für Planung,<br />

Reporting und<br />

Analyse<br />

<strong>Infor</strong> PM ETL-Prozesse<br />

Automatisierter Import von<br />

Struktur- und<br />

Bewegungsdaten<br />

<strong>Infor</strong><br />

Application Studio<br />

GuV, Bilanz, KoRe,<br />

Bilanzkennzahlen<br />

10 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

Einkauf,<br />

Bestellungen<br />

DWH - PM-Module<br />

ERP Blending<br />

<strong>Infor</strong><br />

Office Plus<br />

Finanzen Einkauf Vertrieb Individuell<br />

FiBu<br />

Varial/Diamant/..<br />

Vertrieb,<br />

Aufträge<br />

…<br />

Planung<br />

Konsoli<strong>die</strong>rung<br />

zusätzliche Daten


<strong>Infor</strong> PM 10 Blending Lösung – 4 Standard Cubes<br />

DIMENSION<br />

SALES<br />

PURCHASE<br />

11 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

ORDERS_PURCHASE<br />

ORDERS_SALES<br />

TECHNISCHER NAME<br />

Zeit X X X X TIME<br />

Version X X X X VERSION<br />

Artikel (Verkauf) X X ARTICLE_ SALES<br />

Artikel (Einkauf) X X ARTICLE_ PURCHASE<br />

Kunde X X CUSTOMER<br />

Lieferant X X SUPPLIER<br />

Firma X X X X COMPANY<br />

Bestellung X ORDERS_PURCHASE<br />

Auftrag X ORDERS_SALES<br />

Position X X ITEM<br />

Werk X X PLANT<br />

Erfassungsart Einkauf X ACQ_TYPE_PURCHASE<br />

Erfassungsart Verkauf X ACQ_TYPE_SALES<br />

Kennzahlen X X MEASURES<br />

Kennzahlen Order X X MEASURES_ORDER<br />

Vertreter X X BP_REP<br />

Verarbeitungskennzeichen X X TRANSACTION_CODE


<strong>Infor</strong> PM 10 Blending Lösung – SALES<br />

DIMENSION<br />

TIME<br />

VERSION<br />

COMPANY<br />

ARTICLE_SALES<br />

CUSTOMER<br />

MEASURES<br />

BESCHREIBUNG<br />

Zeitdimension (Jahr – Quartal – Monat)<br />

Datenart<br />

Firma (auswertende)<br />

Produkte (Verkauf)<br />

Kunden<br />

Kennzahlen<br />

12 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

TECHNISCHER NAME<br />

qty_stock..Unit<br />

qty_stat..Unit<br />

value_net<br />

value_gross<br />

value_stock<br />

gross sales profit<br />

BESCHREIBUNG<br />

Menge in ME Lager in der jeweiligen Einheit z.B.<br />

qty_stock_KG<br />

Menge in ME Statistik in der jeweiligen Einheit z.B.<br />

qty_stat_ST<br />

Netto Wert<br />

Brutto Wert<br />

Einstands Wert<br />

Roherlös = Netto Wert – Einstands Wert


<strong>Infor</strong> PM 10 Blending Lösung – ORDERS_SALES<br />

DIMENSION<br />

TIME<br />

VERSION<br />

COMPANY<br />

SALES_ARTICLE<br />

CUSTOMER<br />

ORDERS_SALES<br />

ITEM<br />

ACQ_TYPE_SALES<br />

PLANT<br />

BP_REP<br />

TRANSACTION_CODE<br />

MEASURES_ORDER<br />

TECHNISCHER NAME<br />

quantity<br />

value<br />

BESCHREIBUNG<br />

Zeitdimension (Jahr – Quartal – Monat)<br />

Datenart<br />

Firma (auswertende)<br />

Produkte (Verkauf)<br />

Kunde<br />

Auftrag<br />

Position<br />

Erfassungsart Verkauf<br />

Werk<br />

Vertreter<br />

Verarbeitungskennzeichen<br />

Kennzahlen<br />

BESCHREIBUNG<br />

Menge<br />

Betrag<br />

13 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Modul - Vertrieb<br />

Beispiele für Planungs- und Auswertungsmöglichkeiten:<br />

� Entwicklung von Umsatz, Absatz, Auftragseingang<br />

� Darstellung des aktuellen Auftragsbestandes nach Menge<br />

und Wert, Kontrolle von in Verzug befindlichen Aufträgen<br />

� Überblick über Absatz: in welcher Region welche Artikel mit<br />

welchen Kunden<br />

� Ranking von Kunden und Analyse des typischen<br />

Produktportfolios<br />

14 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

2/5


<strong>Infor</strong> PM 10 Blending Lösung – PURCHASE<br />

DIMENSION<br />

TIME<br />

VERSION<br />

COMPANY<br />

ARTICLE_PURCHASE<br />

SUPPLIER<br />

MEASURES<br />

BESCHREIBUNG<br />

Zeitdimension (Jahr – Quartal – Monat)<br />

Datenart<br />

Firma (auswertende)<br />

Produkte (Einkauf)<br />

Lieferant<br />

Kennzahlen<br />

15 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

TECHNISCHER NAME<br />

qty_stock..Unit<br />

qty_stat..Unit<br />

value_net<br />

value_gross<br />

value_stock<br />

gross sales profit<br />

BESCHREIBUNG<br />

Menge in ME Lager in der jeweiligen Einheit z.B.<br />

qty_stock_KG<br />

Menge in ME Statistik in der jeweiligen Einheit z.B.<br />

qty_stat_ST<br />

Netto Wert<br />

Brutto Wert<br />

Einstands Wert<br />

Roherlös = Netto Wert – Einstands Wert


<strong>Infor</strong> PM 10 Blending Lösung – ORDERS_PURCHASE<br />

DIMENSION<br />

TIME<br />

VERSION<br />

COMPANY<br />

PURCHASE_ARTICLE<br />

SUPPLIER<br />

ORDERS_PURCHASE<br />

ACQ_TYPE_PURCHASE<br />

ITEM<br />

PLANT<br />

BP_REP<br />

TRANSACTION_CODE<br />

MEASURES_ORDER<br />

TECHNISCHER NAME<br />

quantity<br />

value<br />

BESCHREIBUNG<br />

Zeitdimension (Jahr – Quartal – Monat)<br />

Datenart<br />

Firma (auswertende)<br />

Produkte (Einkauf)<br />

Lieferant<br />

Bestellung<br />

Erfassungsart Einkauf<br />

Position<br />

Werk<br />

Vertreter<br />

Verarbeitungskennzeichen<br />

Kennzahlen<br />

BESCHREIBUNG<br />

Menge<br />

Betrag<br />

16 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Modul - Einkauf<br />

Beispiele für Planungs- und Auswertungsmöglichkeiten:<br />

� Entwicklung von Einkaufskennzahlen<br />

� Darstellung des aktuellen Einkaufs nach Menge und Wert<br />

� Überblick über Einkauf: in welcher Region welche Artikel mit<br />

welchen Kunden<br />

� Analyse des typischen Produktportfolios<br />

17 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

2/5


18<br />

Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

Software-Demonstration


19<br />

Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.<br />

Nutzen &<br />

Zusammenfassung


Der Nutzen von PM10 für unsere Kunden - 1<br />

�Geringer Implementierungsaufwand durch vordefinierte<br />

Inhalte und Anbindungen<br />

�Weniger Aufwand durch vollständige Automatisierung des<br />

Reportingprozesses<br />

�Schnelle und fachanwendertaugliche Adhoc-Analyse von<br />

Daten aus unterschiedlichen Vorsystemen<br />

�Bessere Analysen durch konsistente Datenbankstrukturen<br />

für Analyse, Reporting und Planung<br />

20 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Der Nutzen von PM10 für unsere Kunden - 2<br />

�Wenig administrativer Aufwand durch eine konsistente<br />

Datenbankplattform<br />

�Weniger Aufwand für Fehlerkorrekturen<br />

�Durchgängige Unternehmenssteuerung durch Verbindung<br />

der strategischen mit der operativen Unternehmensplanung<br />

�Verkürzung und Verschlankung der Planungsprozesse<br />

�Aufwertung des Vorsystems durch mehr Analyse-,<br />

Reporting- und Planungsfunktionalitäten<br />

� Verbesserung der <strong>Infor</strong>mationsbasis für <strong>die</strong><br />

Unternehmenssteuerung<br />

21 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Abgrenzung zu OLAP Services<br />

�beliebig viele Cubes<br />

�Standard Cubes veränder-/erweiterbar<br />

�Dice and Slice (Dimensionstausch)<br />

�Zurückschreiben von Plandaten<br />

�Standard Modul Finanzen für Varial/IGF<br />

�Integration mehrerer Vorsysteme<br />

�einheitliches Benutzerkonzept<br />

22 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Zusammenfassung<br />

�PM 10 Module eröffnen neue Möglichkeiten für Reporting,<br />

Analyse, Planung und Konsoli<strong>die</strong>rung im Umfeld von <strong>Infor</strong><br />

Blending<br />

�PM 10 sorgt für konsistente Zahlen für <strong>die</strong><br />

Unternehmenssteuerung<br />

�Schnelle Implementierung durch vordefinierte Inhalte und<br />

Anbindungen<br />

� Vereinbaren Sie einen Vorort-Termin mit uns, damit wir<br />

Ihnen <strong>die</strong> Vorteile für Sie live zeigen können.<br />

23 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Offene Punkte<br />

- ....<br />

24 Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!<br />

Copyright © 2008 <strong>Infor</strong>. All rights reserved. www.infor.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!