10.02.2013 Aufrufe

Save the date Bundesfestival Video feiert 25. Geburtstag in ... - Kinder

Save the date Bundesfestival Video feiert 25. Geburtstag in ... - Kinder

Save the date Bundesfestival Video feiert 25. Geburtstag in ... - Kinder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> 2012 (PI01-2012)<br />

<strong>Save</strong> <strong>the</strong> <strong>date</strong><br />

<strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> <strong>feiert</strong> <strong>25.</strong> <strong>Geburtstag</strong> <strong>in</strong> Gera<br />

Vom 15. bis 17. Juni treffen sich Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher<br />

bereits zum zweiten Mal <strong>in</strong> Gera, Jubiläumsausgabe<br />

des <strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> an traditionsreichem Ort des K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendfilms<br />

Remscheid, 28. März 2012. Der renommierte Deutsche<br />

Jugendvideopreis (DJVP) <strong>feiert</strong> <strong>in</strong> diesem Jahr se<strong>in</strong> 25-jähriges<br />

Bestehen. Grund genug, um mit dem F<strong>in</strong>ale des Filmwettbewerbs nach<br />

2011 e<strong>in</strong> zweites Mal <strong>in</strong> Gera zu gastieren. Vom 15. bis 17. Juni<br />

präsentieren sich die Teilnehmer und Macher des DJVP im Rahmen<br />

des <strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> <strong>in</strong> der thür<strong>in</strong>gischen Otto-Dix-Stadt.<br />

„Gera als traditionsreiche Stadt des K<strong>in</strong>derfilms und das K<strong>in</strong>dermedienland<br />

Thür<strong>in</strong>gen bieten beste Voraussetzung für e<strong>in</strong>e zweite Auflage des<br />

<strong>Bundesfestival</strong>s <strong>Video</strong>. Wir freuen uns auf drei Tage voller spannender,<br />

überraschender und bee<strong>in</strong>druckender Filme von Newcomern und ‚alten<br />

Hasen‘ des Nachwuchsfilms“, so Christian Exner, Leiter des Festivals.<br />

Im vergangenen Jahr hatte Gera erstmals e<strong>in</strong>e großartige Bühne für die<br />

Veranstaltung geboten. Das <strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> zeigt als F<strong>in</strong>ale der<br />

beiden E<strong>in</strong>zelwettbewerbe Deutscher Jugendvideopreis und <strong>Video</strong> der<br />

Generationen jährlich herausragende <strong>Video</strong>produktionen von K<strong>in</strong>dern<br />

und Jugendlichen sowie von älteren medienaktiven Filmemachern. Mit<br />

Spannung erwartet wird die Verleihung der Preise am Sonntag (17. Juni<br />

ab 11.00 Uhr). Das Bundesm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend als Hauptstifter vergibt <strong>in</strong> verschiedenen <strong>in</strong>haltlichen<br />

Kategorien und Altersstufen die Preise an Sieger und Platzierte.<br />

Weitere Ehrungen werden durch die Festivalpartner und Sponsoren<br />

überreicht.<br />

Das K<strong>in</strong>der- und Jugendfilmzentrum <strong>in</strong> Deutschland (KJF) mit Sitz <strong>in</strong><br />

Remscheid veranstaltet im Auftrag des Bundesjugendm<strong>in</strong>isteriums seit<br />

vielen Jahren mit dem <strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> e<strong>in</strong>es der bedeutendsten<br />

Medienfestivals für Produktionen von K<strong>in</strong>dern, Jugendlichen und<br />

Senioren <strong>in</strong> Deutschland. Der jeweilige Austragungsort wechselt<br />

regelmäßig. Nach 2011 erhielt <strong>in</strong> diesem Jahr die Otto-Dix-Stadt Gera<br />

erneut den Zuschlag zur Austragung der Veranstaltung.<br />

Infos: www.kjf.de | www.jugendvideopreis.de | www.video-der-generationen.de<br />

Festival<strong>in</strong>formationen<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendfilmzentrum<br />

<strong>in</strong> Deutschland (KJF)<br />

Christian Exner<br />

Fon 0 21 91.79 42 32<br />

exner@kjf.de<br />

Pressekontakt<br />

Büro für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Marko Junghänel<br />

Fon 089.74 38 96 57<br />

junghaenel@kjf.de


<strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> 2012 (PI01-2012)<br />

Seite 2<br />

Durch den regelmäßigen Wechsel der Veranstaltungsorte sollen<br />

Strukturen der Jugendfilmarbeit <strong>in</strong> den Regionen begleitet und <strong>in</strong> deren<br />

Weiterentwicklung unterstützt werden. Darüber h<strong>in</strong>aus werden die<br />

kreativen Leistungen der Nachwuchsfilmer öffentlich gemacht, der<br />

Dialog zwischen Filmemachern befördert und es bietet sich Gelegenheit<br />

zum Erfahrungsaustausch.<br />

Die Festivalstadt Gera erwartet am Veranstaltungswochenende im Juni<br />

mehr als 150 Filmer aus der ganzen Bundesrepublik – <strong>in</strong>sgesamt<br />

werden über filmbegeisterte 500 Gäste die knapp 50 nom<strong>in</strong>ierten<br />

Produktionen sehen und im Rahmen des Zuschauerpreises auch<br />

bewerten können.<br />

Christian Exner: „Unser zweiter Auftritt <strong>in</strong> Gera freut mich als Festivalleiter<br />

ganz besonders. Denn Gera stellt e<strong>in</strong>en würdigen Rahmen für<br />

unser rundes Jubiläum dar. Wo könnte man diesen <strong>Geburtstag</strong><br />

angemessener feiern als <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stadt, die schon seit den 1970er<br />

Jahren als e<strong>in</strong>e der erfolgreichsten im Bereich K<strong>in</strong>der- und Jugendfilm<br />

gilt!?“<br />

Das Bundesjugendm<strong>in</strong>isterium unterstützt den ‚Deutschen<br />

Jugendvideopreis‘ aktuell mit jährlich 13.000 Euro; der Wettbewerb<br />

‚<strong>Video</strong> der Generationen‘ wird derzeit mit Preisgeldern <strong>in</strong> Höhe von<br />

6.000 Euro gefördert.<br />

Das <strong>Bundesfestival</strong> <strong>Video</strong> 2012 f<strong>in</strong>det vom 15. bis 17. Juni <strong>in</strong> der Otto-Dix-Stadt<br />

Gera statt. Partner des Festivals s<strong>in</strong>d: das K<strong>in</strong>dermedienland Thür<strong>in</strong>gen<br />

(vertreten durch das Thür<strong>in</strong>ger M<strong>in</strong>isterium für Soziales, Familie und<br />

Gesundheit und die Thür<strong>in</strong>ger Staatskanzlei), die Thür<strong>in</strong>ger<br />

Landesmedienanstalt <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Gera, die<br />

Stadt Gera sowie die Deutsche K<strong>in</strong>dermedienstiftung Goldener Spatz.<br />

ca. 4.000 Zeichen<br />

Belegexemplar erbeten<br />

Infos: www.kjf.de | www.jugendvideopreis.de | www.video-der-generationen.de<br />

Festival<strong>in</strong>formationen<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendfilmzentrum<br />

<strong>in</strong> Deutschland (KJF)<br />

Christian Exner<br />

Fon 0 21 91.79 42 32<br />

exner@kjf.de<br />

Pressekontakt<br />

Büro für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Marko Junghänel<br />

Fon 089.74 38 96 57<br />

junghaenel@kjf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!