11.02.2013 Aufrufe

Schefflenz

Schefflenz

Schefflenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schefflenz</strong><br />

Halle, mit Neckar-Odenwald-Kreis-Cup und Jugendförderung Nordbaden<br />

06.-07.04.2013<br />

bis Kl. L, mit LP und WB<br />

Veranstalter : RFV <strong>Schefflenz</strong><br />

Nennungsschluss: 11.03.2013<br />

Nennungen an:<br />

Ursula Quack<br />

Pustkuchenstr. 14, 66540 Neunkirchen/Saar<br />

Vorläufige ZE<br />

Sa.vorm.: 9,10,12;nachm.: 5,6,11,13<br />

So.vorm.: 2,3,8,14;nachm.: 1,4,7,15<br />

Turnierleitung: Tatjana Henn. Richter: Robert Oswald, Barbara Nitsche, Irene Loucka,<br />

Parcourschef: Joachim Lehmann,<br />

Platzverhältnisse:<br />

- Halle: 22x46 m, Vorbereitungsplätze: Dressur: 20x40 m Sand, Springen: 22x46 m<br />

Sand.<br />

Besondere Bestimmungen<br />

- Veranstaltungsort: Hohe Buche, 74850 Unterschefflenz.<br />

- Rückfragen zu Nennungen Mo bis Do von 10 -14 Uhr unter Tel.0175-4704054<br />

(Turnierorganistion Quack). Email: ursulaquack@reitsport-quack.de<br />

- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden.<br />

- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts<br />

anderes festgelegt ist.<br />

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den<br />

LK.<br />

- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-<br />

WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys<br />

je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen,<br />

sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.<br />

- Dem Veranstalter steht nur eine begrenzte Zahl von Stallungen zur Verfügung. Die<br />

Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Nennungen. Stall direkt an der Reithalle,<br />

Boxen 25 €. Erste Einstreu wird gestellt. Futter ist mitzubringen.<br />

- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen im Freien durchzuführen.<br />

- Infos zum Neckar-Odenwald-Kreis-Cup unter www.reiterfreunde-hueffenhardt.de<br />

- Punktestand zu den Jugendförderprüfungen Nordbaden unter www.pferdesportnordbaden.de<br />

Teilnahmeberechtigung:<br />

Prfg. 1-12: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Karlsruhe, Unterfranken und<br />

Stuttgart, der Landkreise Miltenberg, Würzburg und Odenwald sowie den PSK Ostalb.<br />

Prfg. 13-15: Mitglieder von Vereinen des RR Kraichgau-Neckar-Odenwald, des RR<br />

Main-Tauber-Kreis, des RV Eppelheim sowie Nichtvereinsmitglieder aus diesem<br />

Bereich, sofern sie ausreichenden Versicherungsschutz nachweisen.<br />

1. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde (E+250 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. S sieglosen Pferden; Ausr.:<br />

70; Richtv: 533,a; In der Siegerrunde ist das zu platzierende Viertel der Teilnehmer<br />

(nach Strafpunkten und Zeit) zugelassen. Die Startfolge in der Siegerrunde erfolgt in<br />

umgekehrter Reihenfolge des Ergebnisses aus dem Umlauf, der Beste startet<br />

zuletzt.Einsatz: 11,60 € ; VN: 15; SF: A


2. Springprüfung Kl.L (E+200 €, ZP)<br />

mit Wertung zum NOK-Cup<br />

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. S unplatzierten Pferden;<br />

Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 10,10 € ; VN: 20; SF: K<br />

3. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen (E+150 €, ZP)<br />

Jugendförderprüfung Nordbaden<br />

Pferde: 5j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.92+jün. LK: 5,6; Ausr.: 70; Richtv: 520,3f; Aufg. A3;<br />

(freie Gestaltung); Einsatz: 8,60 € ; VN: 20; SF: U<br />

4. Springprüfung Kl. A** (geschlossen) (E+150 €, ZP)<br />

mit Wertung zum NOK-Cup<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 4 nur mit in Kl. M** sieglosen u./o. höher<br />

unplatzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 8,60 € ; VN: 20; SF: G<br />

5. Springprüfung Kl. A** (E+150 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten<br />

Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 8,60 € ; VN: 25; SF: Q<br />

6. Springprüfung Kl.A* (geschlossen) (E+150 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten<br />

Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 8,60 € ; VN: 15; SF: C<br />

7. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) / WBO WB 265 (E)<br />

mit Wertung zum NOK-Cup<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.05+ält. LK: 0-6; Ausr.: WB 265; Richtv: WB 265;<br />

Einsatz: 6,10 € ; VN: 10; SF: M<br />

8. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150 €, ZP)<br />

Pferde: 4-6j.gem.LPO, 6-jährige nur ohne Erfolge bis NS in Spring- bzw. Springpferde-<br />

LP Kl.A u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 1-6; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 8,60 € ;<br />

VN: 15; SF: W<br />

9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200 €, ZP)<br />

mit Wertung zum NOK-Cup<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. S unplatzierten Pferden;<br />

Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. L2; Einsatz: 10,10 € ; VN: 15; SF: I<br />

10. Dressurprüfung Kl.A* (geschlossen) (E+150 €, ZP)<br />

mit Wertung zum NOK-Cup<br />

Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 4 nur mit in Kl. M sieglosen u./o. höher<br />

unplatzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. A5/1; Einsatz: 8,60 € ; VN: 15;<br />

SF: S<br />

11. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150 €, ZP)<br />

Jugenförderprüfung Nordbaden<br />

Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.92+jün. LK: 5,6; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg.<br />

RA1/2; Einsatz: 8,60 € ; VN: 15; SF: E<br />

12. Dressur-WB (E 6/1) / WBO WB 246 (E)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.07+ält. LK: 0-6; Ausr.: WB 246; Richtv: WB 246;<br />

Aufg. E5/1; Einsatz: 6,10 € ; VN: 10; SF: O


13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 (E)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.07+ält. LK: 0-6, Altersangabe erforderlich; Ausr.:<br />

WB 234; Richtv: WB 234; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz:<br />

6,10 € ; VN: 10; SF: F<br />

14. Springreiter-WB / WBO WB 261 (E)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg.05+ält. LK: 0-6; Ausr.: WB 261; Richtv: WB 261;<br />

Einsatz: 6,10 € ; VN: 10; SF: P<br />

15. Führzügel-WB / WBO WB 221 (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.03-09 LK: 0-6, die an keinem anderen WB dieser PLS<br />

teilnehmen; Altersangabe erforderlich; Der Führer muss im laufenden Kalenderjahr<br />

mind. 14 Jahre alt werden; Ausr.: WB 221; Richtv: WB 221; Dreiecks-, Ausbindezügel<br />

oder Martingal erlaubt. Einsatz: 6,10 € ; VN: 10; SF: B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!