11.02.2013 Aufrufe

Peter Hemmler als 1. Vorsitzender des DEHOGA Kreisverbandes ...

Peter Hemmler als 1. Vorsitzender des DEHOGA Kreisverbandes ...

Peter Hemmler als 1. Vorsitzender des DEHOGA Kreisverbandes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Peter</strong> <strong>Hemmler</strong> <strong>als</strong> <strong>1.</strong> <strong>Vorsitzender</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>DEHOGA</strong> Kreisverban<strong>des</strong> Speyer gewählt<br />

<strong>Peter</strong> <strong>Hemmler</strong> führt durch einstimmige Wahl den <strong>DEHOGA</strong> Kreisverband Speyer in den<br />

nächsten Jahren.<br />

Ebenfalls einstimmig gewählt wurde Christian Heck (Hotel am Wartturm) <strong>als</strong> 2.<strong>Vorsitzender</strong>.<br />

Der Vorstand wird komplettiert durch die Vorstandsmitglieder: Martin Rosskopf (Gaststätte<br />

„philipp eins“), Uwe Morgenstern (Hotel-Restaurant Morgenstern), Tim Gast (Maximilian´s<br />

Bistro, Bar), Roland Lösch (Hotel Pfälzer Hof), Lissy Hahn (Gasthaus „Wal<strong>des</strong>lust“).<br />

Das Amt der Kassenprüfer übernehmen: Ingrid Graf (Graf´s Garni Hotel), Anna R. D´Urso<br />

(Restaurant Pinocchio).<br />

Mit dem sehr umfangreichen Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2009 eröffnete <strong>Peter</strong> <strong>Hemmler</strong><br />

die sehr gut organisierte Versammlung. Vielfältige Termine vom Speyerer Touristikmarkt<br />

angefangen bis hin zum Arbeitskreis Touristik Speyer, Kaisertafel, E-Marketing-Day,<br />

Neujahrsempfang, Delegiertentage <strong>des</strong> <strong>DEHOGA</strong> Rheinhessen-Pfalz und<br />

Vorstandssitzungen <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong> seien zu bewältigen gewesen. Dies und vieles mehr<br />

standen im Focus <strong>des</strong> Tätigkeitsberichtes. Alle wichtigen gastgewerblichen Themen in 2009<br />

wurden verhandelt. Hervorzuheben und brandaktuell war und ist die Pro 7 %<br />

Mehrwertsteuerkampagne der <strong>DEHOGA</strong>-Verbände. <strong>Peter</strong> <strong>Hemmler</strong> bedankte sich für die<br />

starke Beteiligung der Speyerer Gastronomie und Hotellerie an den Pro 7 % Kundgebungen<br />

und vielfältiger weiterer Aktionen, die viel Aufsehen bei der Politik und Medienpräsenz<br />

bewirkt hätten. Er betonte, dass die Hotel- und Gaststättenverbände sich in keinem Fall<br />

damit zufrieden geben würden, dass nur die Hotellerie den reduzierten Mehrwertsteuersatz<br />

erhalte. Im neuen Jahr werde man sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass auch der<br />

Gastronomie Wettbewerbsgerechtigkeit zukomme. Während der Sitzung wurde die brisante<br />

Lage, insbesondere im Bezug auf die Gastronomie, erörtert. Karl-Heinz Schott,<br />

Hauptgeschäftsführer <strong>des</strong> <strong>DEHOGA</strong> Rheinhessen-Pfalz führte aus, dass es sicher ein harter<br />

Kampf werde, da alleine schon die Mehrwertsteuersenkung für die Hotellerie stark in der<br />

Kritik in der Öffentlichkeit stehe. Dies halte aber nicht davon ab, alle Mittel einzusetzen, um<br />

auch der Gastronomie Steuergerechtigkeit zukommen zu lassen – denn alle<br />

Lebensmittelbranchen, wie die Bäcker, Metzger und der gesamte Lebensmitteleinzelhandel<br />

hätten einen Mehrwertsteuersatz von 7 %.<br />

Nach der zügigen Durchführung der Regularien hielt Christian Heck einen ausgezeichneten<br />

Vortrag bezüglich der Möglichkeiten für die Hotellerie und Gastronomie im Netz (Internet). Er<br />

zeigte die vielfältigen Trends und Entwicklungen im Internet auf. Insbesondere war Thema,<br />

das sogenannte „Mitmachweb“ Web 2.0. Er zeigte die Entwicklung der Blogs (Travel IQ,<br />

kinkaa deine Reise), Hotelbewertungen (HOLIDAYCHECK, QYPE, trivago), Social Networks<br />

(facebook und twitter), Fotos und Filme (You Tupe und flickr) usw., auf. Das Netz biete<br />

vielfältige Möglichkeiten, die man nicht außer Acht lassen dürfe. Es zeichne sich ab, dass die<br />

Entwicklung erst am Anfang stehe. Die Zukunft werde noch mehr Vertriebskanäle und eine<br />

explodierende Anzahl von Online-Geschäftsmodellen bringen. Sehr interessant waren die<br />

Möglichkeiten der Beobachtung und Kontrolle der Veröffentlichungen über den jeweiligen<br />

Hotel- und Gaststättenbetrieb in den verschiedenen Internetportalen. Christian Heck empfahl<br />

die Beobachtung durch Nutzung <strong>des</strong> google alerts und empfahl die Teilnahme im Web 2.0.<br />

durch eigene Blogs und Präsentationen in z. B. You Tupe und verdeutlichte die<br />

Notwendigkeit der Kommunikation <strong>des</strong> Unternehmens im Netz.<br />

Ebenfalls sehr beachtlich war der Vortrag von Uwe Morgenstern. Er betonte die<br />

gastgewerblichen Kerntugenden, wie fachmännisches know-how, Freundlichkeit und<br />

Engagement, die unerlässlich für ein erfolgreiches gastgewerbliches Unternehmen seien.<br />

Aber auch die Beachtung betriebswirtschaftlicher Basics standen im Zentrum seines<br />

Beitrages.


<strong>Peter</strong> <strong>Hemmler</strong> dankte allen Beteiligten für die Unterstützung in allen Angelegenheiten und<br />

für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er werde sich weiterhin mit seinem Vorstand voll<br />

für die Belange <strong>des</strong> <strong>DEHOGA</strong> Kreisverban<strong>des</strong> Speyer auf allen Ebenen und mit ganzer Kraft<br />

einsetzen.<br />

Speyer im November 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!