11.02.2013 Aufrufe

Hirschberger Tal-Eulengebirge-Glatzer Bergland 2013

Hirschberger Tal-Eulengebirge-Glatzer Bergland 2013

Hirschberger Tal-Eulengebirge-Glatzer Bergland 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISEPROGRAMM:<br />

Sonntag; 21.4. <strong>2013</strong>; 1. Tag: Anreise<br />

(13.15 Uhr) Abfahrt von Berlin/Ostbahnhof, Südausgang Stralauer Platz – (16.30 Uhr) Abfahrt von Görlitz/Bahnhof<br />

– (18.00 Uhr) Bezug der Zimmer im Schlosshotel Łomnica/Lomnitz – (19.00 Uhr) Abendessen<br />

und Kennenlernen.<br />

Montag; 22.4. <strong>2013</strong>; 2. Tag: Was hat sich getan im <strong>Hirschberger</strong> <strong>Tal</strong>?<br />

Ab (7.30 Uhr) Frühstück – (8.30 Uhr) Abfahrt – Rundfahrt (Wojanów/Schildau, Bukowiec/Buchwald,<br />

Karpniki/Fischbach, Staniszów/Stonsdorf, Pakoszów/Wernersdorf ) – (13.00 Uhr) Mittagsimbiss in<br />

Wernersdorf – (14.30 Uhr) Wanderung v. Jagniątków/Agnetendorf (ca. 480 m) zur Burg Chojnik/Kynast<br />

(627m); Besichtigung u. Genießen des herrlichen Weitblicks – (ca. 16.45) Rückwanderung<br />

nach Sobieszów/Hermsdorf (gesamt: ca. 6,5 km/180 m Steigung) – (18.00 Uhr) Ankunft in Lomnitz –<br />

(19.00 Uhr) Abendessen.<br />

Dienstag, 23.4. <strong>2013</strong>; 3. Tag: Riesengebirge (bei guter Witterung)<br />

Ab (8.00 Uhr) Frühstück – (9.00 Uhr) Abfahrt – (9.30 Uhr) Besichtigung der norwegischen Stabkirche<br />

Wang – (10.30 Uhr) mit dem Sessellift von Karpacz-Biały Jar/Krummhübel zur Kopa/Kleine Koppe<br />

(1.375 m) – (11.00 Uhr) Wanderung zur Schneekoppe (1.602 m), dort Mittagsimbiss (gesamt: ca. 5<br />

km/ca. 240 m Steigung) oder Wanderung über das Schronisko PTTK „Strzecha Akademicka“/Hampelbaude<br />

zum Schronisko Samotnia/Kleine Teichbaude (1.195 m), dort Mittagsimbiss (gesamt: ca. 6<br />

km/250 m Steigung) – (geg. 14.00 Uhr) Rückwanderung – (15.30 Uhr) <strong>Tal</strong>fahrt mit Sessellift – (16.00<br />

Uhr) kleiner Stadtbummel u. Kaffetrinken in Karpacz/Krummhübel – (17.30 Uhr) Rückfahrt – (18.15<br />

Uhr) Ankunft in Lomnitz – (19.00 Uhr) Abendessen – (leider ist der Sessellift von Pec/Petzer (CZ) zur<br />

Schneekoppe vom 1 8. 2012 bis zum 31 3. 2014 außer Betrieb).<br />

Auf den Spuren schlesischen Adels und Bürgertums (bei schlechter Witterung)<br />

Ab (7.30 Uhr) Frühstück – (8.30 Uhr) Abfahrt – (9.00 Uhr) Ring in Bolków/Bolkenhain u. Besichtigung<br />

der 1277 erstmals erwähnten Bolkoburg – (11.00) Innenführung durch das Schloss Ksiąz/Fürstenstein<br />

auf den Spuren von Daisy u. Hans Heinrich XV. Fürsten von Pless – (12.00) Mittagsimbiss vor Ort –<br />

(13.30) Historischer Palmengarten der Fürsten v. Pless (1911-13 mit 19.000 m² erbaut) in Wałbrzych-<br />

Lubiechów/Liebichau – (15.00) Stadtführung in Świdnica/Schweidnitz, Besuch des wiedererrichteten<br />

Rathausturms, Ring mit Dreifaltigkeitssäule (1693), Pfarrkirche St.-Stanislaus-u.-Wenzel etc. (auf<br />

Wunsch individueller Besuch der Friedenskirche) – (18.30) Ankunft in Lomnitz – (19.00) Abendessen.<br />

Mittwoch, 24.4. <strong>2013</strong>; 4. Tag: Ausflug in Schlesiens Nachbarland Böhmen<br />

Ab (8.00 Uhr) Frühstück – (9.00 Uhr) Abfahrt aus Lomnitz – (10.30 Uhr) Besuch der Adršpašsko-<br />

Teplické skály/Adersdorfer Felsenstadt (CZ), zu deren bizarren Felsformationen sich 1770 schon Johann<br />

Wolfgang von Goethe aufmachte (großer Rundgang: ca. 3,5 km/3 Stunden) – (13.30 Uhr) Mittagsimbiss<br />

vor Ort – (15.15 Uhr) Rundgang in Broumov/Braunau (CZ): Marktplatz mit Mariensäule u.<br />

Besichtigung seiner berühmten Benediktinerabtei (gegr. vor 1255), eine Perle der Barockarchitektur<br />

(Kirche des heiligen Wenzel/Refektorium/Bibliothek) und der Kopie des Turiner Grabtuchs – (18.00<br />

Uhr) Ankunft im Hotel „Sowia Dolina“ (Eulental) in Kamionki/Steinkunzendorf im <strong>Eulengebirge</strong> –<br />

(19.00 Uhr) Abendessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!