11.02.2013 Aufrufe

Düdinger Musikant nr. 20 - Musikgesellschaft Düdingen

Düdinger Musikant nr. 20 - Musikgesellschaft Düdingen

Düdinger Musikant nr. 20 - Musikgesellschaft Düdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch dieses Jahr haben wir<br />

Auch wieder dieses gut begonnen. Jahr haben Wir haben wir<br />

wieder 8 neue gut Jungmusikanten, begonnen. Wir alle haben im<br />

8 Auch neue Jungmusikanten, dieses Jahr haben alle wir<br />

Alter von 10 bis 12 Jahren, das im<br />

Alter wieder von gut 10 begonnen. bis 12 Jahren, Wir haben<br />

heisst in der 5. bis 6. Klasse und das<br />

heisst 8 neue in der Jungmusikanten, 5. bis 6. Klasse alle und im<br />

mit<br />

mit<br />

Alter<br />

1 bis<br />

1 bis<br />

von<br />

2 Jahren<br />

2 Jahren<br />

10 bis 12<br />

Unterricht.<br />

Unterricht.<br />

Jahren, das<br />

Wir<br />

stossen Wir<br />

heisst in dieses der 5. bis Jahr 6. Klasse auf ganz und<br />

stossen neue dieses Jahr auf ganz<br />

mit 1 bis Herausforderungen. 2 Jahren Unterricht. Wir Sie<br />

neue sind stossen noch Herausforderungen.<br />

dieses sehr unerfahren Jahr auf ganz<br />

Sie auf<br />

sind ihrem neue noch Herausforderungen. Instrument, sehr unerfahren können Sie auf<br />

ihrem Viertels- sind noch Instrument, oder sehr unerfahren Achtelsnoten können auf<br />

Viertels- manchmal ihrem Instrument, kaum oder unterscheiden.<br />

Achtelsnoten können<br />

manchmal Wir Viertels- sind aber kaum oder überzeugt, unterscheiden.<br />

Achtelsnoten dass<br />

Wir grosse manchmal sind Talente aber kaum überzeugt, unterscheiden.<br />

unter ihnen dass<br />

grosse schlummern. Wir sind Talente aber Es überzeugt, ist unter dieses ihnen dass Jahr<br />

schlummern. grosse Talente Es ist unter dieses ihnen<br />

auch eine Herausforderung Jahr mit<br />

auch schlummern. eine Herausforderung Es ist dieses Jahr mit<br />

auch eine Herausforderung mit<br />

einer ganz neuen, viel jüngeren<br />

einer ganz neuen, viel jüngeren<br />

einer Altersklasse<br />

Altersklasse<br />

ganz neuen, zu arbeiten.<br />

zu arbeiten.<br />

viel jüngeren Die Kinder<br />

Die Kinder<br />

Altersklasse sind sehr zu neugierig, arbeiten. Die zappelig, Kinder ihre<br />

sind sehr neugierig, zappelig, ihre<br />

sind Konzentration sehr neugierig, lässt zappelig, schneller ihre nach als<br />

Konzentration<br />

Konzentration bei älteren lässt Kindern, lässt<br />

schneller<br />

schneller aber nach sie nach<br />

als haben als<br />

bei bei eine älteren älteren riesen Kindern, Energie, Kindern, aber welche aber sie haben sie kaum haben zu<br />

eine eine bremsen riesen riesen Energie, ist. Energie, Ausserdem welche welche kaum ist kaum es zu auch zu<br />

bremsen bremsen eine Herausforderung, ist. ist. Ausserdem Ausserdem ist die es ist Interessen auch es auch<br />

eine eine der Herausforderung, älteren Jungmusikanten die Interessen die Interessen mit<br />

der der denen älteren älteren der jüngeren Jungmusikanten <strong>Musikant</strong>en mit unter mit<br />

denen denen einen der Hut der jüngeren zu jüngeren bringen. <strong>Musikant</strong>en Wir freuen unter unter uns<br />

einen einen Hut Hut zu bringen. zu bringen. Wir freuen Wir freuen uns<br />

sehr auf diese Zeit mit unseren Kids uns<br />

sehr sehr auf auf diese diese Zeit Zeit mit unseren mit unseren Kids<br />

und sind gespannt auf viele Kids<br />

und und sind sind gespannt gespannt auf auf viele viele<br />

Überraschungen. Überraschungen.<br />

Überraschungen.<br />

Sara Sara<br />

Sara<br />

Lenherr Lenherr<br />

Lenherr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!