26.09.2012 Aufrufe

Ein Lot-Wechsel dauert nur 15 Minuten ... - EPM Handels AG

Ein Lot-Wechsel dauert nur 15 Minuten ... - EPM Handels AG

Ein Lot-Wechsel dauert nur 15 Minuten ... - EPM Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Investition in unsere neue Duplex-Maschine<br />

eine Investition in die Zukunft»,<br />

macht Isler deutlich. «Die Maschine ist mit<br />

einem Schnellwechselsystem für die unterschiedlichen<br />

Legierungen ausgestattet, sodass<br />

jeder Legierungswechsel praktisch ohne<br />

Zeitverlust und bei <strong>nur</strong> minimalster<br />

Produktionsunterbrechung vorgenommen<br />

werden kann. Dabei ist in beiden Töpfen<br />

flüssiges <strong>Lot</strong> enthalten, sodass der bei einem<br />

Produktionswechsel anfallende mindestens<br />

halbtägige Zeitaufwand für das Abkühlen<br />

oder Aufschmelzen der <strong>Lot</strong>e entfällt<br />

– ein ganz enormer Zeitvorteil, der sich sehr<br />

schnell in barer Münze niederschlagen<br />

wird.»<br />

Duplex-Lötanlage wächst mit den<br />

Anforderungen der Anwender<br />

Die neue Duplex-Lötanlage ist genau<br />

wie die anderen <strong>EPM</strong>-Maschinen nach<br />

dem TMS-Prinzip (True Modular System)<br />

gebaut und wächst mit den Anfor-<br />

Hans Isler, Inhaber<br />

und Vorstand der <strong>EPM</strong><br />

Dass die RoHS-Richtlinie<br />

seit 1. Juli in Kraft<br />

ist, ist seit Jahren bekannt.<br />

Warum sind<br />

trotzdem so viele Betriebe<br />

nicht darauf<br />

vorbereitet?<br />

Weil die Verunsicherung einfach zu gross<br />

ist. Es gibt jede Menge Ausnahmeregeln,<br />

und selbst in den Bereichen, wo die Bleifrei-Verordnung<br />

bei Neuproduktionen ab<br />

sofort greift, dürfen beispielsweise Reparaturen<br />

an mit Blei gefertigten Teilen noch<br />

immer mit bleihaltigen Legierungen vorgenommen<br />

werden. Das stellt die Unternehmen<br />

vor grosse Herausforderungen.<br />

Ganz pragmatisch gefragt: Was bedeutet<br />

die neue Vielfalt der Legierungen<br />

für die Elektronikfertiger?<br />

Dass diese mit den ständig wechselnden<br />

Legierungen arbeiten müssen. Gab es bis-<br />

electronics<br />

derungen der Anwender mit. Sie arbeitet<br />

unter Schutzgas, sodass es im Lötprozess<br />

trotz der für bleifreie <strong>Lot</strong>e höheren Bearbeitungstemperatur<br />

zu wesentlich weniger<br />

Oxidationen kommt; ebenso werden<br />

andere Verschmutzungen (Krätze) auf ein<br />

Minimum reduziert. Insgesamt sorgt die<br />

Duplex also für eine erhöhte Prozesssicherheit,<br />

höhere Durchsätze, weniger<br />

Ausfallzeiten und dadurch bedingt für<br />

deutlich kleinere Stückkosten. «Der Return<br />

of Investment, ROI, wird jeden Unternehmer<br />

überzeugen», ist sich Isler<br />

sicher. «Wenn man sich die Vielfalt der<br />

Legierungen spätestens ab 2009 vor Augen<br />

hält, wird man jeden zusätzlichen Topf<br />

pro Maschine zu schätzen wissen. Und<br />

wenn die eingesetzte Lötanlage ausserdem<br />

noch schnell ist, rechnet sich dieses<br />

Investment binnen kürzester Zeit», fügt<br />

der engagierte Unternehmer hinzu. Verfügbar<br />

ist die neue Duplex-Lötanlage ab<br />

sofort, die Lieferzeit beträgt zirka drei<br />

Monate.<br />

NACHGEFR<strong>AG</strong>T<br />

«<strong>Ein</strong> <strong>Lot</strong>-<strong>Wechsel</strong> <strong>dauert</strong> <strong>nur</strong><br />

<strong>15</strong> <strong>Minuten</strong>»<br />

her neben den bleihaltigen Legierungen<br />

überwiegend die Dreistofflegierung SAC<br />

305 oder SAC 307, so ist jetzt auch der<br />

Balverzinn SN 100C stark im Kommen.<br />

Das bedeutet, dass die <strong>Lot</strong>e je nach Auftraggeber<br />

und oftmals auch pro zu fertigendem<br />

Produkt gewechselt werden<br />

müssen – ein immenser Aufwand.<br />

Wo liegt denn das Problem beim <strong>Wechsel</strong>n<br />

der <strong>Lot</strong>e?<br />

Das <strong>Wechsel</strong>n kostet wertvolle Zeit – und<br />

damit Produktivität; die <strong>Lot</strong>e müssen abgekühlt,<br />

ausgewechselt und dann wieder<br />

auf Betriebstemperatur aufgeschmolzen<br />

werden. Üblicherweise <strong>dauert</strong> das<br />

zwischen einem halben und einem<br />

ganzen Tag, und wenn Sie häufig wechselnde<br />

Fertigungsaufträge haben, geht<br />

Ihnen dabei stets Produktionszeit verloren,<br />

die Sie niemandem in Rechnung stellen<br />

können. Mit unserer neuen Duplex<br />

<strong>dauert</strong> ein <strong>Wechsel</strong> <strong>nur</strong> noch ganze<br />

<strong>15</strong> <strong>Minuten</strong>, und das ist <strong>nur</strong> ein Grund,<br />

warum sich die Maschine schnell amortisieren<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!