12.02.2013 Aufrufe

FREUNDESKREIS LEBENDIGE GESCHICHTE e. V.

FREUNDESKREIS LEBENDIGE GESCHICHTE e. V.

FREUNDESKREIS LEBENDIGE GESCHICHTE e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gar nicht mehr sooo korrekt darstellen, ein bisserl was von Geschichte reicht vielleicht auch…<br />

Daher die abschließende Frage des SchriFü:<br />

Ist eine eigene Veranstaltung, meinetwegen auch Gegenveranstaltung ,des FLG für 2013 gewünscht?<br />

Einstimmig wird dies bejaht!<br />

Es muss nicht zwanghaft Hanau werden, es gibt durchaus kleinere Gemeinden die Interesse haben!<br />

Thomas Schunter erzählt am Ende noch Anekdoten zum deutschen Ämterwirrwarr…“schießen die nun oder böllern die<br />

nur“…und das schönste „Wo ist denn hier das Magazin“ ( bei einem Vorderlader..ähäm)<br />

Streit und Aussprachen gibt’s heute nicht, wir sind gut durchgekommen, wir widmen uns dem Essen (das ist recht günstig,<br />

ebenso wie die Getränkepreise, das abgelegene Landleben bietet hier durchaus Vorteile!<br />

Hey, der harte Kern sitzt lange zusammen, kolportiert alte Veranstaltungen,, besonders unser Calvin, ein wahrer Pere<br />

Duchesne , wenn man ihn „schnallt“ (pardon, von der Leine lässt…) und redet ..oh Wunder..doch noch über<br />

Geschichte…schön…darum haben wir ja diesen Freundeskreis.<br />

Es kommt ein wenig Wehmut auf, der Ruf nach alten Zeiten wird laut!<br />

Aber: Wir können das Rad nicht zurückdrehen, die Taverne gibt’s nicht mehr, die kleine Guillotine auf dem Tresen frisst<br />

vielleicht schon der Rost!<br />

Überlegen wir gemeinsam was zu tun ist.<br />

Da Klaus Martin so lieb war, mich zum Bahnhof zu fahren, fanden wir noch etwas Zeit zum Plaudern.<br />

Unser Vorschlag: die JHV muss wieder ein kleines Event werden, das aber kostengünstig gestaltet wird.<br />

Eine Jugendherberge oder ein ähnliches Gästehaus oder eine Kaserne böte hier günstigste Unterkunft für alle<br />

zusammen!<br />

Ein Buffet können wir selbst organisieren; jeder bringt etwas mit oder ein zentraler Einkauf wird bestimmt…Baguette,<br />

Salat, Käse, Wurscht, Calvados, Bier , Wein…das lässt sich doch sicher machen. Dazu isst es jeder…mein Gott, und<br />

wenn`s uffgefresse ist, isses halt alle .. fertig! es muss doch nicht immer Hotelmampf sein, oder .. wir sind Hobbyisten!?<br />

Ein Raum wird dekoriert, mit Flaggen, Pamphleten von damals, Blümchen in bleu-blanc-rouge (oder nur weiß, ich bringe<br />

Nelken mit oder wollt Ihr Lilien .. hihi)<br />

Bringt die Frauen mit, Tanzen kann man in der kleinsten Hütte! Singen auch, oder ein Instrument zupfen .. notfalls tut`s<br />

ein Ghettoblaster, historische Lieder gibt’s en masse.<br />

Es geht am Lagerfeuer…dann geht es auch hier!<br />

Der Ort? Egal, sucht mal in Eurer Nähe .. mir fällt Kaub ein, Jugendherberge direkt neben dem Rheinübergang vom<br />

Blücher; Hanau, weil wir dort vielleicht eh spielen“ wollen (da kann man uns schon kennenlernen .. können ja so ein<br />

Pressemäusel dazu holen . . müßt Euch aber benehmen, gelle?!); Koblenz, Ehrenbreitstein mit Sonderführung; Monschau,<br />

Fabian Sausmikat und Manuela Mönch testeten die Herberge dort , direkt in der alten Burg, Westwall und Ardennen sind<br />

nicht weit!<br />

Oder der Harz, mit vielen interessanten Orten!<br />

Sicher ist das alles weit, es kostet richtiges Geld dorthin zu kommen, ..und das tut richtig weh! Robert hat seit 3 Jahren<br />

keinen Job mehr, mich hat`s im letzten Jahr erwischt.<br />

Weil wir so blöde sind und aufgrund unserer Vorstandsarbeit kommen müssen????<br />

NEIN!<br />

Vereinsmeierei ödet uns alle an! Sie MUSS aber im gewissen Rahmen sein, dennoch, und das haben wir diesmal bewiesen,<br />

geht es mit einem absoluten MINDESTMASS davon!<br />

Wir kommen, weil er herrlich ist, Euch wieder zu sehen, zu lachen, zu spaßen, sich auszutauschen und den Sorgen für ein<br />

Wochenende zu entkommen.<br />

Insofern kam ich durchaus auf meine Kosten und danke denjenigen die dabei waren ganz, ganz herzlich!<br />

Goslar im Februar 2010<br />

Als Schriftführer des FLG<br />

Euer Thomas - Chagrin- Eschner<br />

Zu 4. Die Arbeitsberichte der Arbeitsgruppen bitte vorab an den Geschäftsführer senden bis Eingang 15.1.11, sie<br />

werden dann gesammelt und als Fotokopien zur Ansicht auf der JHV vorliegen, Vortrag nur in begründeten<br />

Ausnahmefällen um die Mitglieder nicht mehr als nötig zu langweilen.<br />

Zu 5. Berichte bitte kurz und knackig, bei Abwesenheit nicht länger als knappe DIN A4-Seite, lieber weniger, alles<br />

andere ermüdet die Zuhörer unnötig.<br />

Zu 6. Sache der Mitgliedschaft zu entscheiden ob der Vorstand gut, schlecht, oder gar nicht gearbeitet hat. Kasse und<br />

Restvorstand getrennt auf Antrag durch Mitgliedschaft.<br />

Zu. 7. Neue Fördermitglieder(Kandidaten) kann jeder mitbringen und vorstellen, es wäre schön wenn diese dann auch<br />

tatsächlich ihr Beitrittsformular und korrekte Adressangaben abgeben.<br />

Zu wählende neue Vollmitglieder bitte dem Geschäftsführer vorab melden, dieser schlägt sie dann den Mitgliedern vor<br />

bzw. nimmt Rücksprache bei Bedenken des Vorstandes.<br />

Zu 8. Der Geschäftsführer bedankt sich für 17 Jahre von den Meisten entgegengebrachtes Vertrauen und tritt wie<br />

angekündigt wahrscheinlich nicht zur Wiederwahl an sondern kandidiert für einen Beisitz oder auch nicht um den Weg<br />

frei zu machen für frisches Blut und die Junge Garde damit der FLG gut gerüstet in die finalen Phasen des 7jährigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!