12.02.2013 Aufrufe

Blöck - Faschingclub Gurtnellen

Blöck - Faschingclub Gurtnellen

Blöck - Faschingclub Gurtnellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blöck</strong><br />

Gurtnäller Narräblatt 2006<br />

Preis: Fr. 6.00 oder EUR 4.00<br />

Anstatt Anstatt Scheisse Scheisse -<br />

K U R Z N O T I E R T<br />

• Schmelzi ausgezeichnet<br />

• Panda im Schnee<br />

• Koi-Züchter fast ertrunken<br />

• Hirschjagd in <strong>Gurtnellen</strong> 1/2<br />

Schnecken Schnecken eingepackt!<br />

eingepackt!<br />

<strong>Gurtnellen</strong>/Bahnhofplatz:<br />

Das zeugt von<br />

wahrer Tierliebe. In<br />

der Urner Reusstal Gemeinde<br />

<strong>Gurtnellen</strong> passierte<br />

vor Wochen ein<br />

Fall, der sich nachhaltig<br />

auf das Zusammenleben<br />

von Mensch und<br />

Tier auswirken könnte.<br />

Weiter auf Seite 2<br />

T H E M E N<br />

Klatsch & Tratsch 7<br />

Kultur-<strong>Blöck</strong> 9<br />

Sport-<strong>Blöck</strong> 11<br />

Life & Style 12<br />

Auto-<strong>Blöck</strong> 14<br />

Der<br />

<strong>Blöck</strong><br />

meint:<br />

K-<strong>Blöck</strong> enthüllt das<br />

Neuste über Vereine,<br />

Gewerbe und Spelunken<br />

Seiten 6/9<br />

Das<br />

tuät mich<br />

befremdä<br />

Gewinnen Sie<br />

Tickets<br />

für die Ballfuss-<br />

WM in Landdeutsch<br />

Infos im<br />

Sport-<strong>Blöck</strong><br />

Hast du mit Käse den Tiger im Tank?<br />

Mehr im Auto-<strong>Blöck</strong>


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - News<br />

News<br />

2<br />

Dumm Dumm gelaufen…<br />

gelaufen…<br />

… oder wie einem die moderne Computertechnik<br />

einen Streich spielen<br />

kann.<br />

Gehören Sie auch zu den erlesenen<br />

Lesern, welche das "Glück" hatten an<br />

der Fasnacht 2005 ein schadenhaftes<br />

Exemplar des "<strong>Blöck</strong>" in den Händen<br />

zu halten?<br />

Trotz - oder gerade wegen - dem Einsatz<br />

modernster Vervielfältigungstechnik<br />

ist es dem <strong>Faschingclub</strong> <strong>Gurtnellen</strong><br />

leider nicht gelungen, einen<br />

neuen Auflagerekord des Narrenblattes<br />

"<strong>Blöck</strong>" zu erzielen. Obwohl die<br />

Vorbereitung und Planung reibungslos<br />

verlaufen ist, hat es in der Endphase<br />

trotzdem noch Schwierigkeiten gegeben.<br />

So sind leider einige schadhafte<br />

Exemplare in Umlauf gekommen. Für<br />

diesen Lapsus entschuldigen wir uns<br />

in aller Form!<br />

Falls Sie zu den geschädigten Opfern<br />

gehören, erhalten Sie gegen Abgabe<br />

des fehlerhaften Narrenblattes 2005<br />

einen Drink an unserer Westernbar<br />

am Gidelmändig im Restaurant Sternen.<br />

Was sich jedoch nicht geändert hat,<br />

ist die Tatsache, dass Personen, welche<br />

sich vom Inhalt von dieser<br />

schmierigen, manchmal etwas unter<br />

der Gürtellinie auftretenden Zeitung<br />

auf den Schlips getreten fühlen, bestimmt<br />

selber schuld sind. Hat man<br />

etwas angestellt, sollte man doch eigentlich<br />

auch dazu gerade stehen<br />

können???!!!<br />

Verschonen Sie uns also bitte mit irgendwelchen<br />

eingeschriebenen Briefen<br />

oder einem Gerichtsverfahren.<br />

Denken Sie daran, dass nach ein paar<br />

Tagen, wenn sich der erhöhte Puls<br />

und der zornige Kopf wieder beruhigt<br />

haben, sich niemand mehr über Geschichten<br />

lustig macht, welche von<br />

Ihnen handeln.<br />

Viel Spass beim Lesen!<br />

Die Redaktion<br />

Johannes Kuli und Franziska Bleistift<br />

Weiter von Seite 1<br />

Ein vertrauter Informant<br />

des <strong>Blöck</strong> wurde Augenzeuge,<br />

wie ein Angestellter der<br />

Gotthardbahn spätnachts<br />

anstatt die Kacke seines<br />

Hundes, putzige Weinbergschnecken<br />

in seinen Robi-<br />

Dog Sack legte. Der Irrtum<br />

des Hundeliebhabers wurde<br />

erst am anderen Morgen<br />

entdeckt als sich im Säckchen<br />

etwas bewegte. Recherchen<br />

des <strong>Blöck</strong> ergaben,<br />

dass P.G (36) den Robi-Dog<br />

Sack zuhause vergessen<br />

hatte und sein Kläffer<br />

am dümmsten Ort der<br />

Gemeinde sein "grosses<br />

notströmler notströmler schon<br />

schon<br />

wieder wieder ausgeraubt<br />

ausgeraubt<br />

Bahnhofplatz/Drahtsail -<br />

Die Gurtneller Komikertruppe<br />

"NOTSTROM" ist<br />

nicht zu beneiden. Wie ihr<br />

Anführer Tuba&Sousa dem<br />

<strong>Blöck</strong> unter vier Augen<br />

verriet, soll in den letzten<br />

365 Tagen mehrmals in<br />

das fahrende Vereinslokal<br />

eingebrochen worden sein.<br />

Obwohl die Notstrom-<br />

Abteilung Immobilien und<br />

Gebäude-Technik, den<br />

baufälligen Wagen einbruchsicher<br />

gemacht hat,<br />

schlugen der oder die Täter<br />

wieder zu.<br />

Dazu Mc Hunziker, Key Account<br />

der NS Immo zu<br />

<strong>Blöck</strong>: „Uns reicht es<br />

jetzt langsam. Das ist<br />

jetzt sicher das fünfte<br />

Mal, das jemand eingebrochen<br />

ist. Bei uns<br />

gibt es nichts zu holen.<br />

Wir vernichten jeweils<br />

sämtliche Alkoholika<br />

selbst und Geld haben<br />

wir am Ende der Fasnacht<br />

auch keines<br />

mehr.“ Beim vorletzten<br />

Einbruch waren Beamte<br />

der Urner Kantonspolizei<br />

Geschäft"<br />

verrichtete.<br />

<strong>Blöck</strong>-Leser<br />

wissen, dass<br />

auf dem<br />

Bahnhofplatz<br />

nichts unbemerkt bleibt.<br />

Daher wollte Hundehalter<br />

P.G auf alle Fälle keinen<br />

Zoff. Schnurrstracks holte<br />

er den dunklen Sack vom<br />

nahen Zuhause und packte<br />

in der Dämmerung die falschen<br />

Exkremente ein. Ein<br />

Augenschein des Betroffenen<br />

zeigte am anderen<br />

Morgen, dass der "Gegel"<br />

immer noch am gleichen<br />

Ort vor sich hin stank.<br />

zur Spurensicherung vor<br />

Ort. Leider konnte der<br />

Spürhund wegen dem üblen<br />

Gestank im Lokal keine<br />

vernünftigen Spuren aufnehmen.<br />

Der Sohlenabdruck<br />

eines groben Schuhwerks<br />

(Grösse 45-48) das<br />

vor dem Objekt zu sehen<br />

war, wird vom Polizeilabor<br />

derzeit ausgewertet. NS-<br />

Sprecher Tuba&Sousa zum<br />

brenzligen Fall: „Wir gehen<br />

davon aus, dass es<br />

sich bei der Täterschaft<br />

nicht um Rumänen oder<br />

andere Heimatlose handelt.<br />

Ich glaube wir<br />

müssen die Einbrecher<br />

in unserer Umgebung<br />

suchen. Der Schuhabdruck<br />

hilft uns sicher<br />

weiter.“<br />

Sachdienliche Hinweise<br />

über die Täterschaft sind<br />

an die Mitglieder der Chaostruppe<br />

(vielleicht nicht<br />

unbedingt heute oder am<br />

Montag) oder an die<br />

nächste Polizeidienststelle<br />

zu richten.


3 News News - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

Millionenschaden wegen Schneeketten<br />

<strong>Gurtnellen</strong>/Sternen UR - Wie <strong>Blöck</strong> vor kurzem<br />

erfahren hat, ereignete sich beim Restaurant<br />

Sternen in <strong>Gurtnellen</strong> ein Millionenschaden. Am<br />

23. Februar 2005 fuhr Staplerfahrer W. Mipfli wie<br />

gewohnt mit den schmutzigen Arbeitskleidern der<br />

Firma Schmelzmetall zur Reinigung Sägesser und<br />

Co. Obwohl auf der Zufahrtsstrasse zur Warenannahme<br />

der Reinigung kein Schnee und Eis mehr<br />

war, hat der Staplerfahrer die Schneeketten nicht<br />

demontiert. Wegen der schweren Last auf dem<br />

Stapler haben die Ketten den Asphalt zerstört.<br />

Der Fahrer hatte jedoch Glück im Unglück, die<br />

Versicherung trug den Schaden und er kam mit<br />

einer Abmahnung davon.<br />

filmrolle für neo-Schauspieler (36)<br />

Dr Ghenzi Philipp schpilt nit nur z'Gurtnällä güet,<br />

nei äu bim Film gschpirt mä siis Schäuschpielerblüät.<br />

Bekannt für siini Isätz denä tollä,<br />

bechunnt är im Film "Eugen" ä Schtatischtärollä.<br />

Aber neiwis läuft nit rund bim Parkierä,<br />

das fallt dr Schmirr üf bim Kontrolliärä.<br />

Schtatt fir sich dert siini Gaschä ischtrichä,<br />

müess är mit derä d'Parkbuäss begliichä.<br />

Feuerwehreinsatz wegen Hochzeit<br />

Erstfeld UR – Wie die Erstfelder Feuerwehr in<br />

einem Communique mitteilte, wurden Sie zu<br />

einem aussergewöhnlichen Einsatz gerufen.<br />

Der Brand neben dem Gasthaus Albert<br />

(Belloni) wurde der Einsatzzentrale Werkhof<br />

Flüelen am späten Abend des gemeldet, da<br />

Anwohner das Feuer gesehen haben. Nach<br />

kurzer Zeit war jedoch die Gurtneller Feuerwehr<br />

bereits zur Stelle. Durch Polizeiermittlungen hat man festgestellt,<br />

dass die Gurtneller Feuerwehr zur Überraschung bei der Hochzeit ihres<br />

Feuerwehrmitgliedes Zgraggen aufgetaucht ist. Die von der Feuerwehr<br />

<strong>Gurtnellen</strong> angemeldete Aktion war jedoch vom Werkhof Göschenen<br />

nicht weitergeleitet worden!<br />

Held am 1. august<br />

Am 1. August da gibt’s ein Fest,<br />

für Felder wird es grad ein Test!<br />

Denn wenn es geht um Propan-Gas<br />

da versteht er keinen Spass!<br />

Hat die Flasche nun ein Leck?<br />

Der Grill er brennt – ein Riesenschreck!<br />

Für Felder gibt’s hier kein Tabu,<br />

nimmt die Flasche - schnell im Nu<br />

und schon kommt sie im hohen Bogen<br />

in die wilde Reuss geflogen….<br />

Gourmet-<br />

Koch vergisst<br />

requsiten<br />

Skilager Kreisschule<br />

<strong>Gurtnellen</strong>: Das Küchenteam<br />

hat alles voll<br />

im Griff, lediglich die<br />

Packliste bei der Heimreise<br />

ist mangelhaft. So<br />

vergessen sie doch den<br />

grossen Chromstahlbehälter<br />

in<br />

Engelberg.<br />

Dafür aber<br />

haben sie<br />

einen Löffel<br />

mehr<br />

im Gepäck als bei der<br />

Anreise. Ein ungleicher<br />

Tausch, Löffelchen gegen<br />

Riesenbehälter.<br />

Mario merkt das ja sofort,<br />

als er für die Schüler<br />

in <strong>Gurtnellen</strong> Salat<br />

anmachen will…<br />

AUS EILE AUTO<br />

AUFGEBOCKT<br />

Sonntag früh in <strong>Gurtnellen</strong>:<br />

Reinhard Walker<br />

hat Orgeldienst, doch<br />

er kommt viel zu spät,<br />

weil ihn die Kirchengänger<br />

im "Chilägässli" zuerst<br />

bergen müssen. In<br />

seinem ewigen Gehetz<br />

fährt er prompt auf einen<br />

Schneehaufen und<br />

kommt nicht mehr runter<br />

von alleine. Die<br />

Geistlichkeit sooo lange<br />

warten lassen….!


<strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - über über über den den Gartenhag<br />

Gartenhag<br />

Gartenhag<br />

4<br />

wo wo ist ist das<br />

das<br />

Wassner Wassner wasser<br />

wasser<br />

Wasser ist zum Waschen da<br />

falleri und fallera…..<br />

auch zum Zähneputzen<br />

kann man es benutzen…<br />

Doch in Wassen ist kein Wasser da,<br />

das kann niemand mehr verstah.<br />

Zudem noch zur Weihnachtszeit,<br />

wenn es kalt ist und auch schneit!<br />

Die Gemeinde reagiert sehr schnelle<br />

und ist sofort auch zur Stelle.<br />

Doch wo findet sich das Leck<br />

alle schaufeln sie im Dreck.<br />

Schreiber ruft: Die Pläne her<br />

Doch niemand findet diese mehr!<br />

So muss Wassen weiter harren<br />

Wasser bringt man her mit Karren.<br />

Alle murren - alle klagen<br />

Niemand kann das mehr ertragen.<br />

Presse bringt die Reportage<br />

Für Wassen ist das die Blamage.<br />

Wo endlich ist das Leck gefunden<br />

nach vielen wasserlosen Stunden.<br />

Ja wenn man nie was repariert,<br />

und kleine Schäden nicht saniert<br />

So gibt’s mal halt den grossen Knall<br />

so wie in Wassen dies war der Fall!!<br />

Stau bei Eröffnungsfeier<br />

des Flüeler-<br />

Tunnels<br />

Flüelen UR – Wie die Urner Kantonspolizei<br />

mitteilt, hat es bei der<br />

Eröffnung des neuen Umfahrungstunnels<br />

in Flüelen ein Verkehrschaos<br />

ereignet. Dazu meinte Augenzeuge<br />

J. Gireg: „Wir wollten eigentlich<br />

nur die ersten sein, die<br />

durch den Tunnel fahren, mussten<br />

jedoch aber schon bei der Tellsplatte<br />

anstehen und das über eine<br />

Stunde lang. Beim nächsten Mal<br />

werde ich wieder auf meine Frau<br />

und meine Kinder hören, die mir<br />

geraten haben erst am Samstag<br />

durch das neue Tunnel zu fahren.“<br />

Wieder Wieder alles alles im im Butter Butter mit mit Gloria<br />

Gloria<br />

und und Hosanna???<br />

Hosanna???<br />

Silenen UR - Erinnern Sie<br />

sich an den letzten <strong>Blöck</strong>?<br />

Wir haben darüber berichtet,<br />

dass es zwischen dem Chorleiter<br />

J.G (Name der Redaktion<br />

bestens bekannt) und<br />

dem Pfaffen einigen Knatsch<br />

gegeben hat. Der als umsichtiger<br />

Hirte des Bistums<br />

Silenen bekannte Würdenträger<br />

hat den Kirchenchor<br />

kurzerhand durch ein Tonband<br />

ersetzt. Wie unser Korrespondent<br />

John 3:16 berichtet,<br />

sollen sich die verfeindeten<br />

Parteien im Namen<br />

Wussten Sie schon…<br />

Uri's 1. Baby im Jahr 2006<br />

Wie die Urner<br />

Medien<br />

berichten,<br />

ist das 1.<br />

Urner Baby<br />

im Jahr<br />

2006, bereits<br />

um<br />

9.57 Uhr zur Welt gekommen.<br />

Das Mädchen hört auf<br />

den Namen Nives Luna (ja,<br />

es ist ein Mädchen). Die stol-<br />

Hirschjagd in <strong>Gurtnellen</strong><br />

Verletzter Hirsch wird im Raum Stalden-<br />

Lücken gesichtet. Wildhüter Herger will den<br />

Abschuss alleine machen. Auf seinem Hochsitz<br />

(Terrasse Kempf Wisi in Lücken) nimmt<br />

er Platz. Hirsch erscheint, wie vorgesehen.<br />

Herger nimmt Hirsch ins Visier, kontrolliert<br />

alles, dann läutet sein Natel, Hirsch verabschiedet<br />

sich.<br />

Ausser Swisscom-Spesen,<br />

nichts gewesen!<br />

des Herrn getroffen und das<br />

leidige Thema ausdiskutiert<br />

haben. Ist aber wirklich wieder<br />

alles Gloria, Hosanna<br />

und Halleluja in Silenen?<br />

…, dass sich für alle Pendler die durchschnittliche Fahrzeit<br />

zwischen <strong>Gurtnellen</strong> und Amsteg um 5 Minuten verringert<br />

hat? Durch den Umzug von Frau J. ist das Taxi UR 13226<br />

nicht mehr so oft auf dieser Fahrtstrecke unterwegs.<br />

zen Eltern Chantal Arnold<br />

und Benito Gamma freuen<br />

sich mit Schwester Anaïs<br />

Stella über den Zuwachs in<br />

der Familie. Beim Pressetermin<br />

meint der stolze Vater:<br />

Ich habe nicht gross gefeiert,<br />

Silvester war doch schon<br />

vorbei. Das Foto der Zeitung<br />

auf dem Benito G. mit Augenringen<br />

zu sehen ist verrät<br />

jedoch alles…


5 Über Über den den Gartenhag Gartenhag - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

GREENPEACE GREENPEACE GREENPEACE Aktion Aktion Aktion im im Ries Ries District District<br />

Doktor<br />

Doktor<br />

Brinkmann<br />

Brinkmann<br />

Gesucht<br />

Gesucht<br />

Ries UR - Da hätten<br />

die Aktivisten der<br />

GREENPEACE aber alt<br />

ausgesehen. Jahre<br />

nach der genialen<br />

Greenpeace Aktion auf<br />

der A2 sieht ein Dorfkönig<br />

in einer Urner<br />

Oberland Gemeinde<br />

rot. Er zettelt eine<br />

Blockade an und zeigt<br />

den grünen Umweltaktivisten<br />

was Sache<br />

ist.<br />

Der Politiker und Mitglied<br />

der Gotthard<br />

Granit AG hat nämlich<br />

einen harten "Grind".<br />

Die Firma Gotthard-<br />

Stone-Co. möchte<br />

nämlich Schürfbewilligungen<br />

im Steinbruch<br />

Ries, in der Gemeinde<br />

Göschenen. Wie <strong>Blöck</strong><br />

vom Amt für Tiefes<br />

Bauen erfahren hat,<br />

sollen sich dort noch<br />

Relikte aus dem Eis<br />

e n b a h n t u n n e l b a u<br />

versteckt halten. Dazu<br />

Stoney-Woody ziemlich<br />

aufgebracht:<br />

„Wir wollen unbedingt<br />

da schürfen.<br />

Auch nötigenfalls<br />

Perfektes Zeit-Management<br />

Amsteg UR – Mit der Einwohnergemeinde<br />

Silenen hat erstmals<br />

eine Gemeinde im Kanton<br />

Uri an einem Kommunikationstest<br />

der ETH Zürich teilgenommen.<br />

An der Feier zur Wahl des neuen<br />

Landratspräsidenten Ziegler im<br />

Juni hat die Planung des zeitlichen<br />

Ablaufs der Feier mit einer neuen<br />

modernen Technik stattgefunden.<br />

Jeder Programmpunkt wurde zeitlich<br />

festgelegt, Zeitverschiebungen<br />

wurden per SMS mit<br />

dem Hosentelefon im voraus<br />

bekannt gegeben.<br />

Faustball-Ikone<br />

ausser Rand und Band<br />

mit illegalen Mitteln.“<br />

Leider ist man mit einer<br />

bereits ansässigen<br />

Schürffirma, welche<br />

einen mutigen Baggercrack<br />

in ihren Reihen<br />

hat, aufs Bitterste<br />

zerstritten.<br />

Am 20. und 21. April<br />

2005 gipfelte sich dieser<br />

Knatsch mit Blockaden<br />

der Zufahrtsstrasse<br />

zum Steinbruch<br />

auf die Spitze.<br />

Laut Angaben der Urner<br />

Kantonspolizei<br />

wurde gegen die Blockierer<br />

von den Blockierten<br />

eine Anzeige<br />

wegen Nötigung gemacht.<br />

Leider hat der Test nicht richtig<br />

funktioniert. Wie die ETH mitteilt,<br />

hat der Kirchenchor von Amsteg,<br />

den Weg vom Rest. Stern & Post<br />

zur Turnhalle mehrmals hin und<br />

her zurückgelegt werden. Bei der<br />

nächsten Feier greift man wieder<br />

zu den alten Planungsmethoden.<br />

Glatter 7:0 Sieg zwischen dem Magen und dem<br />

Verstand. Eine Amsteger Faustball-Ikone vergeigte<br />

im dritten Satz, hervorgerufen durch mehrere HOT-<br />

SHOTS, ihren Mageninhalt. Obwohl die Passeuse der<br />

Amsteger Faustballerinnen zuerst nicht saufen wollte,<br />

lief sie voll in den Hammer. Das waren heisse<br />

Schüsse im sprichwörtlichen Sinn.<br />

Göschenen - Nicht immer<br />

kehren neue Besen<br />

besser als Alte.<br />

Diese bittere Erfahrung<br />

musste im letzten Jahr<br />

die Portal Gemeine Göschenen<br />

machen. Mit<br />

Pauken und Trompeten<br />

wurde ein neuer<br />

Buschdoktor angeworben.<br />

Zum Leidwesen<br />

der anspruchsvollen<br />

Patienten quittierte der<br />

Medizinmann seinen<br />

Dienst schneller als erwa<br />

rt e t . T r otzdem<br />

konnte in letzter Sekunde<br />

eine Lösung präsentiert<br />

werden. Dazu<br />

ein <strong>Blöck</strong>-Tipp am Rande:<br />

In unzähligen TV-<br />

Soaps hat es sicher<br />

den einen oder anderen<br />

Fernseh-Doktor,<br />

der in Göschenen eine<br />

Praxis eröffnen möchte.<br />

Fragen kostet ja<br />

nichts.<br />

in memoria<br />

9. Oktober 1985 -<br />

26. November 2005


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - Wirtschaft Wirtschaft & & & Politik<br />

Politik<br />

6<br />

Die Post informiert…<br />

Wie uns die Post in ihrer Jahresstatistik mitteilte, passierten im letzten Jahr vermehrt Unfälle beim<br />

Öffnen von Türen. Einer der die Statistik der Post sicher erhöht hat, ist der Gurtneller Pöstler Nimrip.<br />

Anstatt die Türe mit der Hand zu öffnen, versuchte er es mit dem Fuss. Dabei schaffte er das<br />

Kunstwerk, stiess mit dem Fuss gegen den Türrahmen anstelle der Türe. Die Türe rührte sich natürlich<br />

nicht. Pöstler Nimrip verletzte sich dadurch am grossen Zeh und fiel fast einen Monat aus.<br />

Der Unfall ereignete sich gemäss Insidern im nüchternen Zustand…<br />

Lieber Briefkastenonkel…<br />

Stimmt es, dass der Sternen<br />

gelegentlich die Öffnungszeiten<br />

umstellt?<br />

Ja, denn am Tag nach der Umstellung der<br />

Sommer-/Winterzeit ist auch Mary nicht<br />

ganz sicher, welche Uhrzeit denn nun genau<br />

ist. Gäste dürfen beim nächsten Mal<br />

beim Hintereingang klingeln und die Wirtin<br />

wecken!<br />

Entsorgungstipps<br />

Der gemeinde<br />

Da wir als einzige Urner Gemeinde<br />

immer noch nicht im<br />

Stande sind, eine Christbaumentsorgungsaktion<br />

zu machen,<br />

bitten wir Sie Ihren Christbaum<br />

irgendwo zu entsorgen!!<br />

Schmeissen Sie Ihren Baum in<br />

die Reuss oder bringen Sie ihn<br />

in den Wald zurück...<br />

VIP VIP eingeflogen<br />

eingeflogen<br />

<strong>Blöck</strong>'s Spuntenführer<br />

Gurtneller Gewerbe im Kreuzverhör<br />

Das Unwetter von 2005<br />

machte es möglich. Ein Mitarbeiter<br />

einer in Altdorf ansässigen<br />

Druckerei wurde<br />

per Heli-Gotthard an seinen<br />

Arbeitsplatz geflogen. Wie<br />

unser Korrespondent berichtet, hatte ein ebenfalls<br />

mit fliegender V.I.P aus dem Farmer-Business, dem<br />

Gurtneller Promi fast den Mageninhalt über die Hose<br />

gereihert.<br />

Bahnhof: Wir schauen lieber fern…<br />

Pennthouse: Sponsoren gesucht..<br />

Sternen: Bei uns sitzt man jetzt bequemer!<br />

Kurhaus Feld: Dank Nachwuchs Wirt für 2050 gesichert?<br />

Bergheim: Bald online: www.bergheim.ch<br />

Schäfli: Suchen immer noch einen Käufer<br />

Gotthard: Neuste Werbung: Aeschbachers Talk auf SF1<br />

Arnisee: Stressiges Jahr wegen Amtspflichten<br />

Alpenblick: 1. Rauchfreies Restaurant in <strong>Gurtnellen</strong><br />

Hairshop Dubacher: Dank "Schöner Wohnen" ganz trendy eingerichtet!<br />

Schmelzmetall: Bei uns klaut keiner Kupfer, wir verschenken es lieber!!<br />

Sicher Bau AG: Profilieren sich beim Grossprojekt "Parkplatz Intschi"<br />

Sicher Natursteine: Weltweite Aufträge wegen unserer super Homepage<br />

Heimarbeit: Uns geht die Arbeit nie aus…<br />

Coiffeur Michaela: Bald auch eine Beautyfarm?<br />

Schmiede Richli: Umsatzsteigerung dank Teilzeitkraft<br />

EWA: Bei uns ist's immer 5 vor 3!<br />

SBB: Ohne Edi ist’s nicht mehr das Gleiche…<br />

Die Post: Frischer Wind aus Intschi!<br />

Team-Media AG: Wieder in <strong>Gurtnellen</strong>, herzlich willkommen!<br />

Raiffeisenbank: Planungsprojekt für Bancomat in <strong>Gurtnellen</strong> läuft<br />

Von Arx Kristalle: Gewinnt er die Wahl zum berühmtesten Gurtneller???<br />

Kaminfeger Schillig: Kauf eines Auto-Navigationssystems geplant..<br />

Zeltvermietung Dittli: Dank Neuinvestitionen floriert das Geschäft


7 Klatsch Klatsch & & Tratsch Tratsch Tratsch - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

Pöstler Pöstler Weini Weini R. R. (35) (35) beichtet: beichtet: „Ich „Ich werde werde es es nie nie lernen!!“<br />

lernen!!“<br />

lernen!!“<br />

<strong>Gurtnellen</strong> Wiler UR/Postbüro<br />

— Dienstag nachmittag<br />

im Sommer 2005. Es ist<br />

wunderschönes sonniges<br />

Wetter, das arbeitende Volk<br />

freut sich auf den Feierabend.<br />

So auch Posthalter-<br />

Stv. Weini Ralker, er erledigt<br />

bereits Reinigungsarbeiten<br />

in der Schalterhalle<br />

der Post, damit auch er<br />

endlich den wunderbaren<br />

Sommerabend geniessen<br />

kann. Wegen einer Föhnböe<br />

schliesst sich jedoch die Türe<br />

zwischen Schalterhalle<br />

und Postbüro.<br />

Feriä igä, gar nid so eifach….<br />

Ralker gerät in Panik, er kann<br />

seinen Schlüssel nicht finden.<br />

Bevor der nächste Kunde am<br />

Schalter erscheint, verständigt<br />

er via Telefon einen Kollegen,<br />

der ihm die Ersatzschlüssel von<br />

Aushilfspöstlerin Ternadette<br />

Braxel mitbringt. Natürlich geschieht<br />

dieses Telefonat nicht<br />

Dr Ghilippe P. hed iis letscht Jahr a dr Fasnacht scho gfählt,<br />

aber i sim Portemonnaie hed sicher nu gha gnuäg Gält.<br />

Nei, nei er hed sich nur mit dä Feriä im Datum verta,<br />

und hed so dr Fasching ds Gurtnällä allei la afa<br />

Liebä ehemaligä Bahnhofbewohner luäg ds Datum besser a,<br />

de chasch du ai mit iis cho fasnächtlärä vo Afang a<br />

Goldenes Goldenes Loch Loch in in intschi<br />

intschi<br />

Wenn irgendwo ein Lichtlein blinkt<br />

und ferne noch ein „Kantöntler“ winkt.<br />

Wenn’s raucht und qualmt und alle klönen<br />

und Baumaschinen tüchtig dröhnen<br />

Dann bist du ganz gewiss an diesem Ort<br />

wo man jahrelang am Tunnel bohrt!<br />

In der Intschiflüeh – beim Bodmentunnel<br />

da schleudert man das Geld "id Hell"!<br />

Bei diesem Blödsinn könnt man doch<br />

vergolden dieses tolle Loch!!<br />

Wer meint jetzt sei das Werk vollbracht<br />

Der irrt – weil vieles wurde falsch gemacht!<br />

Die Ruhe ist nur von kurzer Dauer,<br />

am Planen war da ganz ein Schlauer!<br />

Im Frühling geht es wieder weiter<br />

das kann ja werden richtig heiter.<br />

Denn nun ist der Tunnel zu wenig hoch<br />

man muss nun die Fahrbahn absenken noch…<br />

Wussten Sie schon…<br />

… wie man am günstigsten zu einem neuen<br />

Laminatboden kommt?<br />

Wenn man ein Wasserbett besitzt, ist das ganz<br />

einfach: Drehen Sie den Verschluss des Wasserbehälters<br />

auf! Auskunft gibt J.T, alte Post.<br />

über die moderne Kommunikation<br />

– sprich Handy - das liegt<br />

nämlich auch im abgeschlossenen<br />

Postbüro.<br />

Wie Augenzeugen berichteten<br />

trafen nacheinander der Posthalter-Chief<br />

Birmin Pürgi<br />

(jedoch ohne Schlüssel) und<br />

der Chauffeur des Postbusses<br />

(auch ohne Schlüssel) am Tatort<br />

ein. Nach 20 Minuten erscheint<br />

endlich auch noch der<br />

rettende Schlüssel und mit einer<br />

halben Stunde Verspätung<br />

kann auch Ralker seinen wohlverdienten<br />

Feierabend geniessen.<br />

Post ehrt mitarbeiter<br />

h.s. aus G.<br />

Der uniformierte Postbeamte<br />

H.S. aus G. konnte letzte Woche<br />

erst eine Auszeichnung<br />

entgegennehmen. Der bereits<br />

über 20 Jahre bei der Post<br />

angestellte Urner hat vollen<br />

Einsatz für den Kunden gezeigt.<br />

So hatte er doch bemerkt,<br />

dass auf seiner Tour<br />

bei einem Kunden jeweils das<br />

"Urner Wochenblatt" fehlte.<br />

Deshalb hat H.S. das UW jeweils<br />

extra gekauft. Leider<br />

vergebens, denn er konnte<br />

nicht wissen, dass die Kundin<br />

die Zeitung abbestellt hatte.<br />

DANKESCHÖN<br />

Liebes <strong>Blöck</strong>-Team<br />

Letztes Jahr durfte<br />

ich bei Ihnen ein<br />

Gratisinserat machen. Ich war<br />

damals auf Jobsuche und habe<br />

meine Qualitäten in einem<br />

Steckbrief preisgeben können.<br />

Dank Ihrem Inserat habe<br />

ich nun eine Stelle als Reinigungsfachmann<br />

gefunden.<br />

Besten Dank für Ihre Hilfe!<br />

M.I. aus I. (Name der Redaktion<br />

bekannt)


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - Klatsch Klatsch & & Tratsch<br />

Tratsch<br />

8<br />

Evelyn G. Bestätigt: Nur mit<br />

meinem quitsche-entchen<br />

macht BADEN richtig spass!<br />

Dussä schwimmä isch dr Hit,<br />

das erfrischt und macht ganz Fit!<br />

Doch wenn der Tümpel oft tuesch nutzä,<br />

muess z’Bassin äu mal süüber butzä.<br />

Äu z’Badeänteli gheert da drzue,<br />

das laht dr Evelyn kei Rueh.<br />

Versucht die Äntä üüsäzfischä,<br />

um derä de dr Dräck abzwischä.<br />

Vom Bassinrand im hochä Bogä<br />

isch si im Gwand is Bassin gfloogä.<br />

Jetzt cha si mim Änteli ä Rundi schwimmä.<br />

Das säb Tierli butzt si nimmä….<br />

Türe Wegen zu<br />

-geschlossen<br />

Wenn die Post ist voller Schmutz<br />

macht der Bürgi grossen Putz!<br />

Im Schalterraum den Schlüssel vergessen<br />

Eingeschlossen und allein im Büro gesessen.<br />

Wie komm ich jetzt doch noch nach Haus?<br />

Den Schlüssel brauchts – bin ich ein Chlaus!<br />

Ein paar Schimpfwörter hat er gesprochen<br />

dann durch den Bedienungsschalter gekrochen.<br />

Lieber Briefkastenonkel….<br />

...stimmt es, dass man mit dem Arnibähnli manchmal zwei Anläufe<br />

braucht, um zum Arnisee zu gelangen?<br />

Ja, wenn Wichli seilt, kann das schon vorkommen, besonders dann,<br />

wenn bei der Mittelstation Leute aussteigen wollen, und Wichli bei der<br />

Weiterfahrt den falschen Knopf erwischt. So kann es durchaus geschehen,<br />

dass die bergwärts fahrende Kabine nach dem Halt im Unterberg<br />

wieder ins Tal zurückkehrt…..<br />

Koi Koi-Züchter Koi Züchter entgeht entgeht knapp<br />

knapp<br />

dem dem Ertrinken<br />

Ertrinken<br />

Stalden - Das hätte ins<br />

Auge gehen können. Ein<br />

in <strong>Gurtnellen</strong> bestens bekannter<br />

Koi-Züchter entkam<br />

nur knapp dem Ertrinken.<br />

Wie eine Augenzeugin<br />

der BLÖCK-HOTLINE exklusiv anvertraute,<br />

stand der als Heimwerker nicht gerade bestens<br />

ausgebildete Versicherungsinspektor (was das<br />

auch immer heissen mag) wie ein begossener<br />

Pudel vor der eigenen Haustüre. Wie Recherchen<br />

des <strong>Blöck</strong>s ergaben, spielte sich das Drama<br />

in der eigenen Garage ab. E.T. war gerade<br />

beschäftigt seinen kleinen schwimmenden<br />

Kumpanen ein isoliertes Winterquartier herzurichten.<br />

Beim Anbringen der Isolationsplatten<br />

geschah dann das Unfassbare. Auf dem Rücken<br />

liegend rutschte der passionierte Fischliebhaber<br />

beim Werkeln vom schmalen Brett und versank<br />

im überdimensionierten Koi-Botich. Captain E-<br />

Nemo-T sichtlich stolz und erleichtert gegenüber<br />

dem <strong>Blöck</strong>: „Das hätte sprichwörtlich<br />

in die Hose gehen können. Nur Dank den<br />

Schwimmkünsten, die ich mir als Teenie<br />

im ehemaligen Hallenbad von Göschenen<br />

angeeignet habe, konnte ich ans Ufer<br />

schwimmen.“ Was die kleinen Fische zum<br />

grossen Fisch sagten, als dieser in ihre Privatsphäre<br />

eindrang, konnte leider nicht in Erfahrung<br />

gebracht werden.<br />

...ist es wahr, dass der Kaffeetisch nach dem Kinderskirennen<br />

Tage danach immer noch einsam und verlassen im Renngelände stand?<br />

Ja, mein Lieber, aber dazu ist zu sagen, dass der Skiklub zuerst eine Studie in Auftrag geben musste:<br />

„Wie versorgen wir das Siegerpodest?“. Sobald dieses Problem gelöst ist, werden die Verantwortlichen<br />

alles daran setzen, auch den Kaffeetisch wegzuräumen!<br />

….stimmt es, dass Frau MT.W. Waldistreet 2 als die neue<br />

Überkleiderwäscherin der Urner Kantonsarbeiter angestellt<br />

wurde?<br />

Ja, liebe Nichten und Neffen, das stimmt wahrscheinlich, denn sie<br />

hat der Holzertruppe im Märchlistal bereits die Kappen gewaschen..


9 Narräblatt<br />

Kultur Kultur - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

Die Die Die theatergruppe theatergruppe auf auf reisen reisen<br />

reisen<br />

Die Theatergruppe hatte letztes Jahr eine tolle Reise gemacht,<br />

auch auf dieser hatte man Spass, es wurde man einmal gelacht.<br />

Schon bei der ersten Zwischenstation, dem Säntis ging es los,<br />

denn die zwei Claudia's hatten es mit der Höhenangst zu tun.<br />

Doch das Wetter und somit die Aussicht war oben nicht so famos,<br />

nach dem Zmittag, dem Rundgang ging es unten munter weiter.<br />

Sie fuhren weiter dem Bodensee entlang Richtung Landau,<br />

und der Himmel wurde mit der Zeit auch noch blau.<br />

Bei der Pension angekommen, Eingang jedoch nicht gefunden.<br />

begannen kurze Zeit später die gemütlichen Stunden.<br />

Aber zuerst musste man noch die Pensionsleiterin beschwichtigen,<br />

mit Aufteilen der Personen in die Zimmer und zwar die Richtigen.<br />

Sie wurden vom Obstbauer zur Schnapsdegustation eingeladen,<br />

auch man feiner Tropfen wurde für zu Hause in den Bus geladen,<br />

dafür waren sie im späteren Ausgang nicht mehr so durstig.<br />

am nächsten Morgen war eine Stadtbesichtigung vorgesehen,<br />

Wobei eigentlich nicht viel unanständiges geschehen konnte.<br />

danach ging es weiter mit einer der schönsten Bodenseefahrten,<br />

da ging es manchem nicht gut, konnte kaum das Land erwarten.<br />

Nach der Fahrt beim Mittagessen streikte Monelis Magen total,<br />

denn sie merkte den Vorabend-Kater noch ganz brutal.<br />

Am Ende haben sie sich bei dem Chauffeur bedanken,<br />

denn dank ihm konnten alle zum Glück heimwärts wanken.<br />

Wussten Sie schon…<br />

…, dass die Theateraufführung in<br />

Bürglen stinklangweilig war??<br />

Ja, denn nicht umsonst sind tatsächlich drei Besucher unserer<br />

Theatergruppe während der Aufführung eingeschlafen!!!<br />

…, dass die Gotthard-Sisters nach über 60 Jahren in<br />

<strong>Gurtnellen</strong> endlich zu ihrem Heimatkanton stehen?<br />

Böse Zungen behaupten, dass sich die Zürcher Fahne jedoch<br />

nur einen Sommer lang hat behaupten können!<br />

WEF in Intschi??<br />

Für gewisse Gurtneller Weiblein bedeut der Frauentreff,<br />

fast so viel wie für die Grossen, in Davos das WEF<br />

So machen sich die beiden Claudia mit Yvonne auf die Socken<br />

wollen mit den andern recht gemütlich zusammenhocken.<br />

Doch im Schäfli vorn finden es die drei Damen gar nicht glatt,<br />

fand doch dieser Hock schon an Vorabend statt.<br />

BLAUER SAMICHLAUS UNTERWEGS!!<br />

Dr Samichläus tüet sich fir brüni Äugä positioniärä,<br />

ä Chläus mit blauä Äugä chenn mä nid akzeptiärä.<br />

Aber dem blauäugigä Chläus sii Idee gaht i d'Binsä,<br />

trotz dä äxtra poschtätä, scheenä, blauä Linsä.<br />

Dr Santä Chläus heig nämli oh herjeh,<br />

mit denä Linsä miserabel schlächt gseh.<br />

Unsere lieben<br />

Dorfvereine<br />

Armbrustschützen:<br />

Gigantisches Jubiläum war voller<br />

Erfolg<br />

Feuerwehr: Wir machen eine<br />

kurze GV, damit wir jassen<br />

können<br />

Samariter: Likördegustation<br />

an der Klausfeier<br />

Cäcilienverein Wyler: Wir<br />

planen eine Reise zu Mozart<br />

nach Wien!<br />

Cäcilienverein Dorf: Wir proben<br />

wieder in der kalten Kirche<br />

anstatt im Schulhaus<br />

Theatergruppe: Wotsch ä<br />

Schnaps ha, frag d Theatergruppä<br />

a!<br />

Skiclub Geissberg: Endlich<br />

hat es geklappt mit der Fusion!!<br />

<strong>Faschingclub</strong>: GV dauert 10<br />

Min. länger wegen dem Stimmenzähler<br />

Musikgesellschaft: Juhui wir<br />

haben auch endlich eine Vereinstafel<br />

Frauen-/Mütterverein: Wir<br />

suchen Vorstandsmitgliederinnen…..<br />

Schützen: Auch wir suchen<br />

Vorstandsmitglieder…<br />

Notstrom: Alles al dente!!<br />

Wird’s jetzt genial daneben??<br />

Old Kleppi Club: Wir sind am<br />

Sparen für die nächste Reise.<br />

Schneeschuhclub: Lukrative<br />

Angebote dank Alpenblick<br />

Tierlihuus-Team: Sind die<br />

grössten Fans der Smürfer/<br />

Spätzinder!!<br />

Dart-Club: Erneuter Lokalwechsel<br />

in der Nähe des Puffs<br />

Guggenmusik: Grosse Erfolgswelle<br />

dank Guggen-CD<br />

von Radio Pilatus


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - Tier Tier-<strong>Blöck</strong><br />

Tier <strong>Blöck</strong><br />

10<br />

Hundeschutzverband<br />

informiert:<br />

Es gibt weniger gefährliche Hunde. Solche<br />

die in eine Zimmerecke machen,<br />

aus lauter Angst bellen oder solche die<br />

nur den Katzen nachrennen.<br />

Es gibt sehr gefährliche Hunde, die aggressiv<br />

und bissig sind!<br />

Solche die man verbieten müsste.<br />

Diese fressen ganze Packungen von<br />

Lippenstift oder verbeissen teure Schuhe<br />

von Besuchern.<br />

1. Tip:<br />

An Echser Roger; Besuche<br />

den Hundehalter nur mit<br />

einem paar Ersatzschuhe,<br />

oder ziehe deine Schuhe<br />

gar nicht erst aus.<br />

2. Tip:<br />

An Claudia und Kari Walker; gebt eurem<br />

Hund genug zu Fressen, ein Vorschlag<br />

Pal oder Frolic.<br />

Der Hundeschutzverband meint, Lippenstift<br />

und Schuhe bekommt ihm<br />

nicht!<br />

Kammerjäger Nr. Eins:<br />

Wie bekommt man seine freigelassenen<br />

exotischen Springmäuse (in der Wohnung)<br />

wieder zurück?<br />

Man telefoniert dem Kammerjäger<br />

Tel. Nr. 041 / 885 01 71,<br />

oder der Baslerversicherung<br />

Tel. Nr. 041 / 885 01 01<br />

Wegen mäusen ausgezogen!<br />

Dr Ghenzi Philipp und dr Dani sind umzogä.<br />

Diä folgändi Schtory isch de aber nit glogä.<br />

Diä frischä Nachmiäter zahlät kei Hüsziis,<br />

sigät das doch ganzi Heerscharä vo Miis.<br />

VOGELGRIPPE in <strong>Gurtnellen</strong><br />

Uf em Bärgli obä det im Tiärlipark,<br />

heig mä gha Angscht wäg Vogelgrippi zimmlich stark.<br />

Doch chüm üfghobä isch das sträng Verbot,<br />

chend diä Eierlegger wider üsä potz sapperlot.<br />

Als erscht's mend üsä diä zwee Pfau,<br />

das gfallt äm Hundli eu wau wau.<br />

Doch pletzlich git's Alarm oh je oh je,<br />

diä Viecher liggit uf em Dach im tiäfä Schnee.<br />

Det obä macht der Pfau leider halt keis Rad,<br />

viel ender d'Schrübä, bis Rettig chund isch z'schpad,<br />

Diä Bsitzer fuchtlid ratlos- H'mm det obä hockt är,<br />

jetz wend`s sogar nu holä schnell dr Tiärlidokter.<br />

Sie dänket die Pfauä chemit nimmä zrug uf d'Ärdä,<br />

vilicht sinds scho tot oder miänd im Schnee jetz stärbä.<br />

Zum Glick lad sich dr Nachbür nid la lumpä,<br />

mit dr Leitärä chund der schneidig z'gumpä.<br />

So chemit d'Veegl wider zrug i warmä Stall,<br />

si läbit wider und gleest sig so der heikel Fall.<br />

Doch eis isch klar, das nechschti mal ums Gotteswillä,<br />

mend Pfauä ha ä starchi Sunnäbrillä.<br />

Hirschjagd zum zweiten<br />

Wildampferen Intschialp -<br />

An einem schönen Herbsttag<br />

gingen 3 Jäger auf die<br />

Pirsch. Am Ort des Geschehens<br />

angekommen,<br />

geht's sofort zum Jagdplan<br />

1. Sie wissen von einem<br />

prächtigen Hirsch.<br />

2. Der eine muss hinter<br />

die Mauer auf die Lauer<br />

3. Die anderen Zwei müssen<br />

das Tier aus dem Gebüsch<br />

direkt vor die Flinte<br />

des einen Treiben, genannt<br />

Treibjagd!!<br />

Jetzt könnte der eine den<br />

Hirsch nur noch erlegen.<br />

Dieser Plan war theoretisch<br />

einwandfrei durchdacht,<br />

doch leider ging er<br />

praktisch voll in die Hosen.<br />

Lieber Schartin Milter, setze<br />

dich bei der nächsten<br />

Jagd auf die richtige Seite<br />

der Mauer, damit dir so ein<br />

8-ender nicht mehr durch<br />

die Latte gehen kann.<br />

(Nutzniesser sind sonst<br />

wieder die Jäger der anderen<br />

Talseite)<br />

Robidog ohne inhalt<br />

Oh ich armer kleiner Hund,<br />

möchte machen diese Sache kund.<br />

Robi-Dog wurde mancher aufgestellt,<br />

aber Säcklirollen lang nicht mehr zugestellt.<br />

Darum muss ich jetzt weiter herumstampfen,<br />

damit ich kann rauslassen, mein Mampfen.


11 Sport Sport - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

Lagerraum gesucht…<br />

Die Skiclubs haben fusioniert<br />

und ihr Geld auch investiert.<br />

Ein Siegerpodest aus gutem Holz<br />

ist des Vorstands ganzer Stolz.<br />

Zwar sieht das ganze prächtig aus,<br />

doch zum Versorgen ist’s ein Graus.<br />

Nicht klappbar ist die Konstruktion,<br />

da nützt auch keine Instruktion!<br />

Auch kann man das Werk nicht demontieren.<br />

Ja wie versorgen? Man ist noch am studieren…<br />

Wintersport: Eine Gefahr für die geistige Fitness ????<br />

Zürich ETH - Exklusiv für die<br />

Redaktion des Sport-<strong>Blöck</strong><br />

hat die ETH Zürich eine Studie<br />

erarbeitet, welche die<br />

schlimmsten Befürchtungen<br />

bestätigt: Das Studienobjekt<br />

Vizi. Z. beweist es anhand<br />

von zwei ausgesuchten<br />

Beispielen eindeutig:<br />

Wintersport ist "Mord" für<br />

das Gedächtnis.<br />

Das beweist das 1. Bespiel des<br />

begeisterten Wintersportlers:<br />

Versuchsperson will nach Andermatt<br />

zum Langlaufen gehen.<br />

Doch als er seine Skier<br />

anschnallen will, fehlen ihm<br />

seine Langlaufschuhe, die er<br />

zuhause vergessen hat.<br />

Tochter kollidiert<br />

mit Mutter<br />

Hier Beispiel Nr. 2: Ein wundervoller<br />

Tag, ideal um eine<br />

Skitour über die Fellilücke zu<br />

machen. Gesagt getan! Vizi Z.<br />

fährt mit dem Auto nach Andermatt<br />

und beginnt mit der<br />

Tour vom Oberalppass über die<br />

Fellilücke, bis er schliesslich<br />

nachmittags wieder in <strong>Gurtnellen</strong><br />

ankommt.<br />

Gemsstock - Zu einem mittelschweren<br />

Drama kann es vor<br />

einigen Tagen im Ski-Resort<br />

Gemsstock. Zwei Snowboard-<br />

Freaks aus Amsteg kollidierten<br />

auf offener Piste und ohne<br />

Fremdeinwirkung miteinander.<br />

Beim Sturz verletzte sich<br />

die ältere Person trotz teurer<br />

Skihose am Allerwertesten. Beim Zwischenfall<br />

handelte es sich um eine Mutter und deren Tochter.<br />

Ein Familienzwist kann ausgeschlossen werden.<br />

Nach einer Bestandesaufnahme im 1.Hilfe-<br />

Posten musste sich die Mutter den Po verarzten<br />

lassen. Gemäss einem Ärztecommunique soll der<br />

Heilungsprozess der fiesen Narbe am Arsch bereits<br />

stark fortgeschritten sein.<br />

Zusammen und<br />

doch getrennt<br />

Abends will er sein Auto holen,<br />

fährt daher mit Bus und Zug<br />

nach Andermatt. Bei seinem<br />

Auto angekommen, merkt er,<br />

dass heimfahren ohne Autoschlüssel<br />

nicht möglich ist.<br />

Denn dieser Autoschlüssel liegt<br />

zuhause, vergessen auf dem<br />

Küchentisch.<br />

<strong>Blöck</strong>'s Therapievorschlag:<br />

Lieber Vizi spiele SUDOKU<br />

(exklusiv auf Seite 13),<br />

denn dies trainiert die geistige<br />

Fitness !!!<br />

Der Vorschlag gilt natürlich<br />

auch für alle anderen vergesslichen<br />

<strong>Blöck</strong>-Leser!!<br />

Schulen und Kirchen machen es vor<br />

das kommt auch dem Skiclub zu Ohr!<br />

Fusionieren ist der grosse Hit<br />

erst noch günstig und gibt Kitt.<br />

Die Vorstände haben's auch probiert<br />

und neue Statuten konstruiert.<br />

Aus zwei mach eins – doch das ist wahr<br />

Beteiligung am Nachtslalom ist eher rar…<br />

Nur ein paar Leut' hat's interessiert<br />

die "Alten" haben protestiert<br />

Die wollten eben nicht fusionieren<br />

aus Angst ihr Vereinsvermögen zu verlieren!


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - Life Life & & Style<br />

Style<br />

12<br />

BLÖCK BLÖCK BLÖCK Party Party Tipp<br />

Tipp<br />

Hängt Ihnen der Alltag auch zum Hals raus?<br />

Fühlen Sie sich eingeengt in Ihren vier Wänden?<br />

Haben sie Lust auf Abwechslung. Dann<br />

kommt der Party Tipp des <strong>Blöck</strong> gerade recht.<br />

Seit einigen Wochen haben sich ein paar<br />

Jungs zusammen gerauft, um dem versifften<br />

"Guggenmusiklokal" neues Leben einzuhauchen.<br />

Wie ein Sprecher der ultimativen Partylocation<br />

dem <strong>Blöck</strong> exklusiv verriet, haben<br />

sich die immensen Investitionen gelohnt. Aus<br />

der alten baufälligen Absteige der lokalen<br />

Guggenmusik ist ein lässiges, den heutigen<br />

Ansprüchen gerechtes Partylokal geworden.<br />

Gehen sie doch mal weiter als nur bis zur<br />

Tankstelle und tauchen sie ein ins Pennthouse.<br />

Die Crew wird sich bestimmt über Ihren<br />

Besuch freuen. Weitere News, u.a Silvesterplausch<br />

mit Polizeieinsatz in Arosa findet man<br />

unter der peppigen Homepage.<br />

www.pennthouse.ch<br />

Werden Werden Freundinnen<br />

Freundinnen<br />

immer immer dicker?????<br />

dicker?????<br />

Das Bundesamt für Fettleibigkeit warnt! Die<br />

Schweiz wird immer dicker. Hervorgerufen<br />

durch den Mampf, hergestellt in dem schmierigen<br />

Mc Donalds und Burger King Buden und<br />

zuwenig Bewegung verbreitern sich vor allem<br />

junge ,hübsche Mädels rasant. Bereits haben<br />

sich die Schweizer Möbelhersteller zu einer<br />

Fachtagung zusammen gefunden um dem<br />

Problem Herr zu werden. Denn <strong>Blöck</strong> Leser<br />

wissen, dass schwere Leute, es auch schwer<br />

haben ein Bett zu finden, dass sich Ihrer<br />

schweren Last auch annehmen können. Wie<br />

<strong>Blöck</strong> erfahren hat, ist seit einiger Zeit in Intschi<br />

ein Pilotprojekt im Gange. Im Schlafzimmer<br />

eines Crewmitglieds wurde das Bett, nach<br />

neusten Erkenntnissen unterstellt. Nun sollen<br />

die Auswertungen erste Erkenntnisse an den<br />

Tag bringen, wie das Problem gelöst werden<br />

kann.<br />

Trendy grossvater Luz!<br />

Angela T. (39) hat filmriss…<br />

Z'Triulzi Angi, äs patänts Fräuwäzimmer,<br />

isch bim Guggäkonzärt im Schtress wiä immer.<br />

Will dert sii Nachwuchs fotografiärä,<br />

müess de aber leider konschtatiärä,<br />

äs cha der Alass nit uberlifärä a dr Nachwält,<br />

will dinnä schlicht und eifach dr Film fählt.<br />

gestresste hausfrau<br />

Dr Luz isch ä Grossvater vo Stolz ganz voll,<br />

wo de d Grosschind ds Gurtnällä sind gsi, wiä toll,<br />

Dank es scheenä Wätter hends ä Spaziergang gmacht,<br />

diä Ältischt hed ihres Stangärollbrätt äu nu mitbracht.<br />

Sie isch mitem Kickboard gfahrä, äs isch ä Pracht,<br />

Dr Luz cha das doch äu, das wär doch glacht.<br />

Är hed das Gfährt grad ai miässä üsprobiärä,<br />

und derbi ä kaputti Schulterä riskiärä.<br />

Wo d Ratina und dr Moger E. hend’s zivilsch gha,<br />

hed mä gseh grad es paar Liit dussä stah.<br />

Ai d Benata vom Ralm isch zum Gratuliärä da,<br />

Z Bruutpaar chund scho usem Standesamt usä,<br />

isch sie nu mit Wesch fir ad Leinä am umädüsä,<br />

D Liit zum Hebe vodr Leinä hend sie im Stich gla,<br />

Sie chund aber nid inä cheibä Verdruss,<br />

nimmt zum hebä zwee drii vo chemed drüss.<br />

Chice (kinder)sonnenbrille<br />

Zwei junge Bauern waren mal<br />

unterwegs zu einer Landwirtschaftsausstellung,<br />

bei so<br />

schönem Wetter mussten natürlich<br />

die Sonnenbrillen mit.<br />

Gut gelaunt kamen die zwei<br />

Herren abends zurück. Einige<br />

Tage später fragte dem einen<br />

Bauern seine Frau wo ist Juniors<br />

Sonnenbrille hin? Adi der<br />

Depp hatte die Kindersonnenbrille<br />

mit und sah très chic<br />

damit aus!


13 Rätsel Rätsel Rätsel - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong>‘s Buchstabensalat<br />

Suchen Sie die rechts aufgeführten Übernamen von diversen berühmten Gurtnellern,<br />

welche in <strong>Blöck</strong>'s Buchstabensalat waagrecht, senkrecht, diagonal sowie vorwärts und<br />

rückwärts zu finden sind!!<br />

A R K E R G B S C N C H B M K<br />

C A R A N D A C H E L A D Y R<br />

G R N D J D F E L A E D Z F O<br />

F I L T O O T R I H Z U A G E<br />

F H R H B I K L N T S B D B S<br />

B U C A K A E L A R T C S S E<br />

A V D K F N B E F A U T D B M<br />

K R A B E F G G F M I E T S A<br />

S D S B S B E N E N Y L A F J<br />

R A E O T N B E H E N E K D A<br />

Z N B N E V O H T E E B N G Q<br />

T L C G Y A V C D U C O A D K<br />

A G E O D G Q S F Q L Y E E N<br />

P L L B T E J T M T E S S N M<br />

S D J A M W W O G O G O G M A<br />

Sudoku-spass für<br />

jung und alt<br />

Die leeren Felder sind so auszufüllen,<br />

dass auf jeder horizontalen und jeder<br />

vertikalen Linie, aber auch in jedem der<br />

9 Quadrate die Zahlen 1—9 stehen.<br />

6 3 2 5<br />

3 9 5 6<br />

2 6 4 3<br />

1 2 4 5<br />

9 3 5 1<br />

4 5 7 2<br />

8 7 9 6<br />

6 3 1 8<br />

1 7 6 2<br />

• Kröse Maja<br />

• Giraffe<br />

• Spatz<br />

• Caran d‘Ache Lady<br />

• Queen Martha<br />

• Gogogo<br />

• Bongo<br />

• Teleboy<br />

• Beethoven<br />

• Kojak<br />

• Tschengell<br />

• Tootli<br />

BLöCK Leser-SMS<br />

Zu verkaufen im Gurtneller<br />

Steintal: Schwedenofen.<br />

Da ich keinen<br />

Kamin dazu besitze,<br />

muss ich ihn leider weggeben.<br />

Muss abgeholt<br />

werden. 079 885 01 33<br />

Suchen für die nächste<br />

Theatersaison fähigen<br />

Elektriker, der<br />

unseren Backofen<br />

montiert, ohne dass<br />

die Sicherungen rausfliegen.<br />

079 880 04<br />

18<br />

Bin zugezogen aus Luzern,<br />

da ich die Szene<br />

dort satt habe. Möchte<br />

in <strong>Gurtnellen</strong> neue Leute<br />

kennen lernen. Bin zu<br />

erreichen im Restaurant<br />

Bahnhof.<br />

Suchen Lektor: Für<br />

das Flugblatt der<br />

Heimchilbi, damit wir<br />

nicht wieder Kabis<br />

und Schffleisch anbieten.<br />

079 886 86 86<br />

Wer möchte seine Kinder<br />

Skifahren lernen?<br />

Ich habe die neuste und<br />

"einfachste" Technik erlernt<br />

und gebe gerne<br />

Kurse! 079 885 01 61<br />

Suchen 7 Leute, die<br />

mit uns an einem Blumensteck-Kursteilnehmen.<br />

Aber Psssst,<br />

der Frauen-/Mütterverein<br />

darf nichts erfahren!<br />

079 885 05 20<br />

oder 079 885 02 34


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - Auto Auto-<strong>Blöck</strong><br />

Auto <strong>Blöck</strong><br />

14<br />

Beim Beim Überladen Überladen - Abgeladen Abgeladen Bruno Z. (30) bestätigt:<br />

Ohne meinen Bruder wäre<br />

ich aufgeschmissen!!<br />

Auf der Autobahn A1/ km 153. Wie uns die<br />

Kantonspolizei Solothurn per Pressekommunique<br />

mitteilt, ist Ihnen auf der A1 ein dicker<br />

Fisch ins Netz gegangen.<br />

Ein Gurtneller Personenwagen Lenker mit Wohnsitz<br />

im Kanton NW fuhr mit einem Lieferwagen in<br />

Richtung Bern. Auf der Höhe des Kilometers 153<br />

fiel den Beamten der massiv überladene Zügelwagen<br />

mit Urner Kontrollschilder auf. Die grau gefiederten<br />

Freunde der KAPO SO stoppten das Fahrzeug<br />

und begleiteten mit einer Eskorte den verdutzten<br />

Fahrer der Swisscom Cargo Inc. zum<br />

nächsten Werkhof. Auf der Waage kletterte der<br />

Zeiger dann unaufhörlich nach oben. Der fehlbare<br />

Lenker wurde mit einer saftigen Busse und einem<br />

Führerausweisentzug für einen Monat bestraft.<br />

<strong>Blöck</strong>-Tipp an alle, die mal zügeln wollen,<br />

dürfen oder müssen: Wenn Sie an ihrem gemieteten<br />

Fahrzeug eine Hebebühne haben, verringert<br />

sich das Ladegewicht und einige hundert Kilo. Und<br />

bedenken Sie, dass auch Bücher und anderer<br />

Plunder Gewicht ergibt. Nehmen Sie sich also genug<br />

Zeit und fahren Sie lieber zweimal. Ihr Portemonnaie<br />

und ihr Führerausweis wissen das zu<br />

schätzen.<br />

Emmentaler<br />

löcher<br />

So ein Emmentaler-Gilet<br />

ist der Hit, da dachte<br />

auch Raini, es sei schigg!<br />

Bis er eines Tages im Sternen sass und bemerkte:<br />

Shit, mein Autoschlüssel ist weg:<br />

„Oh nei mis Gilet het Löcher“. Die Wirtin<br />

ihm sagt, gib her ich flicks, doch es hatte zu<br />

viele Löcher. Man fand den Schlüssel und<br />

gab ihn zum Glück im Sternen ab. Märy gab<br />

den Schlüssel dem Bürgi auf die Poststelle<br />

mit. Pirmin nun stand vor dem Sternen und<br />

sah ein schönes Auto, drückte zum Spass<br />

auf den Schlüssel. Er konnte es nicht fassen,<br />

das tolle Auto war offen. Der Pöstler<br />

wusste wem das Auto war und brachte den<br />

Schlüssel zurück. Ein Emmentaler Gilet wäre<br />

der Hit, hätte es keine Löcher shit!<br />

Fahrt ins Blaue mit folgen<br />

Zuälosä verbottä??<br />

D Servierdusä Manuela hett’s im Griff,<br />

Ai ihres Aito fahrt mit Pfiff.<br />

Nachem Fiirabig hei wellä schnell,<br />

uf Intschi miässä ga cherä nit ganz hell,<br />

D Moral vo derä Gschicht: Zitig läsä,<br />

oder dä Gescht besser zuälosä.<br />

Dr Thans Heiler und sis Lisi hend ä Usfahrt gmacht,<br />

a dem Tag hed sicher ai d Sunnä vom Himmel glacht.<br />

Sie zwei sind id Geschneralp inne gfahrä,<br />

wo sie ds Aito hend verla, hend sie eppis miässä erfahrä.<br />

Bitte luäged i Zuäkunft, dass ichers Fahrzig gsichered abgstellt isch,<br />

suscht miänds wieder vom Geschneralpbach aluägä äs paar Fisch!<br />

Wenn`s mal auf der<br />

Strasse pressiert,<br />

dann passiert`s. Kein<br />

Problem dachte Bruno<br />

Z., denn man fährt<br />

ja einen Subaru. Zu<br />

einem Problem wurde es eben doch. Denn<br />

wenige Meter von seinem Zuhause setzte er<br />

sein Auto auf einen Schneewall. Gut hat man<br />

einen Bruder in der Nähe, das Ersatzauto<br />

ausmieten und den Subaru rausziehen durfte<br />

nämlich er den Wagen.<br />

Vernimsch das dr Intschi-Tunnel i dr Nacht zuä isch,<br />

will d’Wänd und Dechi gmacht wärdet frisch.<br />

So chunsch ai dü däheimä a zur rächtä Zit,<br />

und bechunsch ai nu gnuäg vo dinerä Ruäh!


15 Auto Auto - <strong>Blöck</strong><br />

<strong>Blöck</strong><br />

Bleibender erster<br />

Geschäftsausflug<br />

<strong>Gurtnellen</strong>/Irgendwo in der<br />

Nähe von Singen (DE) – So hat<br />

sich V. M. (Name der Redaktion<br />

bekannt) seinen 1. Ausflug<br />

in der neuen Firma wohl nicht<br />

vorgestellt.<br />

Die Nerven des neuen Verkäufers<br />

der Schmelzmetall AG<br />

wurde gleich bei der ersten<br />

Tagung der Verkaufsabteilung<br />

der Schmelzmetall-Gruppe auf<br />

eine harte Probe gestellt.<br />

Es begann schon am frühen Morgen,<br />

da musste er seine Arbeitskollegin<br />

in <strong>Gurtnellen</strong> abholen, da<br />

diese den Ton des Weckers nicht gehört hatte.<br />

In Deutschland angekommen, musste der Italiener<br />

sich nach dem ersten Besprechungstag üble<br />

Sprüche anhören, da er "Schlagergrössen" wie<br />

Rex Gildo und Wencke Myhre nicht kannte.<br />

Damit aber nicht genug. Auf dem Heimweg gelang<br />

es ihm zusammen mit seinem Chef den<br />

Tank des Mietwagens mit Diesel anstatt Benzin<br />

Panda im Schnee<br />

Bauer plagt störrischen<br />

Esel beim<br />

transport!<br />

<strong>Gurtnellen</strong>-Dorf UR - Wie<br />

Tierschützer dem <strong>Blöck</strong> berichteten,<br />

haben sich auf der<br />

Halten eigenartige Dinge ereignet.<br />

Der Bauer mit dem Autokennzeichen<br />

UR 6069 wollte einen Esel<br />

zügeln. Da er jedoch kein passender<br />

Anhänger hatte, zog er<br />

Wie befreie ich den Panda aus misslichen Lagen?<br />

das musste sich auch Bürgi fragen.<br />

In Richtung Muren bei Schnee und Eis,<br />

das ist doch wohl der grösste Scheiss.<br />

Kaum dahinten angekommen,<br />

sind ihm die Räder davongeschwommen…<br />

Zum Glück gibt’s in der Not noch Retter,<br />

die hieven den Panda bei jedem Wetter<br />

zurück in die Strasse mit stossen und pressen -<br />

der Bürgi dankts mit einem Essen!<br />

Die zwei Verkaufshelden vor dem abgeschleppten Auto<br />

zu füllen. Dadurch verlängerte sich die Weiterfahrt<br />

nach Hause um mehrere Stunden. Mit dem<br />

Abschleppwagen und nachher mit dem Zug ging<br />

es halt langsamer vorwärts, als mit 200 Sachen<br />

im Skoda! Die nächste Verkaufstagung findet im<br />

April statt, wir werden im <strong>Blöck</strong> 2007 darüber<br />

berichten.<br />

das Grautier einfach hinter dem<br />

Rapid nach. Alles ging zunächst<br />

gut sogar bis fast nach Hause.<br />

Doch der Rapid<br />

war stärker als das<br />

störrische Tier, daher<br />

wurde das arme<br />

Ding einfach<br />

am Boden nachgezogen.<br />

Die Tierschützer<br />

klären<br />

nun rechtliche<br />

Schritte gegen den<br />

jungen Familienvater<br />

ab.<br />

Verkehrsbehin-<br />

VerkehrsbehinVerkehrsbehinderungderung<br />

über über länlän-<br />

gere gere Zeit<br />

Zeit<br />

Was macht man, um Papiersammeln<br />

und das Rotlicht<br />

in der Intschiflüeh zu<br />

umgehen?<br />

Man fragt Vizi, der steht im<br />

Stau auf der Autobahn Richtung<br />

Wassen.


<strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> <strong>Blöck</strong> - Das Das Das Letzte<br />

Letzte<br />

16<br />

Zitat des Ich werde meinem Nachfolger genau erklären, wie das mit dem Stempel-<br />

Tages: farbe nachfüllen funktioniert. Damit er keine Kunden mit einer Kriegsbema-<br />

XXXXXXX lung empfangen und das Postbüro mit Nitro reinigen muss (Pirmin B.)<br />

Metallverarbeitungsfirma Metallverarbeitungsfirma erhält erhält Innovationspreis<br />

Innovationspreis<br />

Schmelzi-City - Die Gurtneller Hightech-<br />

Bude Schmelzmetall gewinnt an der internationalen<br />

Fachmesse "Kupfer and<br />

Friends" den Innovationspreis 2006. Dem<br />

Unternehmen ist es gelungen, die Basis zwischen<br />

Mensch und Tier im eigenen Betrieb optimal<br />

umzusetzen. Wie Mr. Cock dem <strong>Blöck</strong> bestätigt<br />

hat, wurden die Geschäftsleitung und das<br />

Personal von der Auszeichnung regelrecht überrumpelt.<br />

Dazu QS-Chef Mr. Bear: „Wir experimentieren<br />

schon länger mit den Auswirkungen<br />

von Mensch und Tier am Arbeitsplatz. Seit<br />

einiger Zeit können unsere Angestellten ihr<br />

Tier, in unserem Fall Hunde in die Firma<br />

mitbringen.“<br />

Wie aus einer Studie der Universität Boston hervorgeht,<br />

arbeiten die Angestellten dadurch wesentlich<br />

lockerer. „ Unsere Bürogummis arbeiten<br />

viel flexibler seit Haustiere in der<br />

Firma erlaubt sind. Nebst ihrer eigentlichen<br />

Arbeit putzen sie auch die Markierungsspritzer<br />

und anderes Gesabber der vierbeinigen<br />

Freunde weg. Auch das Bellen und<br />

Knurren hat für unsere oft gestressten Mitarbeiter<br />

beruhigende Wirkung. Das macht<br />

doch den oft starren Alltag viel spannender“<br />

meint Mr. Cock, CEO der Firma.<br />

In der Kürze liegt die Würze...<br />

Willst du zu Fuss nach Hause laufen,<br />

musst du das Auto bei FELDER kaufen (UR 18176)<br />

Samichlausbesuch am Altersjass???<br />

Am Jassä hends de gwiss meh Spass!!<br />

Wussten Sie schon…<br />

…, dass der jüngste Nachwuchs der Felders<br />

bereits kurz nach der Geburt umgetauft wurde?<br />

In der SMS-Mitteilung des Vaters über die freudige<br />

Geburt seines Sohnes nannte er ihn bereits "Jam",<br />

was auf englisch Konfitüre heisst.<br />

Wem’s schmeckt…<br />

Wie Insider dem <strong>Blöck</strong> verrieten, haben sich<br />

nebst den Kötern auch noch eine Horde von<br />

Mäusen eingenistet. Da der Innovationspreis<br />

dem Artenschutzabkommen unterstellt ist, muss<br />

auf die Anstellung einer Katze verzichtet werden.<br />

Wie die Probleme mit der Mäuseinvasion<br />

gelöst werden konnten, erfahren sie nächstes<br />

Jahr um die gleiche Zeit.<br />

Labrador Iros Athlon, der Markierer posiert mit<br />

einer seiner Betreuerinnen.<br />

Wussten Sie schon…<br />

…, dass wir in <strong>Gurtnellen</strong> ein neues musikalisches<br />

Talent haben?<br />

Klein-Zinsli von der Fabrikstrasse kann sogar<br />

schlafend Schwizer Örgeli spielen!<br />

Werbung<br />

in eigener Sache<br />

Heute, 23. Februar 2006<br />

11.30 Uhr Abgabe von Risotto und Luganige<br />

an die Bevölkerung<br />

14.05 Uhr Kinderkatzenmusik<br />

16.00 Uhr DISCO-FIEBER im Western Saloon<br />

Gidel Mändig, 27. Februar 2006<br />

14.05 Uhr Katzenmusik im Wyler<br />

16.30 Uhr Lucky-Luke Lotto<br />

20.00 Uhr Maskenball im Rest. Sternen<br />

Motto: Wilder Westen<br />

Eintritt: 5.–<br />

Vollmasken haben freien Eintritt<br />

FASCHING CLUB GURTNELLEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!