12.02.2013 Aufrufe

Hochtaunus

Hochtaunus

Hochtaunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifikationsmodus E-Junioren<br />

- Seite 8 -<br />

Bei den E-Junioren wird abweichend eine 1er und 2er Qualifikationsrunde gespielt. Anhand der<br />

namentlichen Spielermeldung werden die Mannschaften des älteren Jahrganges in die 1 er<br />

Qualifikationsrunde eingeteilt und die des jüngeren Jahrganges in die 2er Qualifikationsrunde eingeteilt.<br />

Gemischte Mannschaften spielen in der 1er Qualifikationsrunde. Der Jugendleiter eines Vereines kann<br />

schriftlich beim Koordinator Feld beantragen, das eine Mannschaft in eine andere Qualifikationsrunde<br />

eingeteilt wird. Dieser Antrag ist zu begründen. Die Entscheidung über den Antrag obliegt dem<br />

Kreisjugendausschuss.<br />

Aus sportlichen Gründen kann der Kreisjugendausschuss einzelne Mannschaften nach der<br />

Qualifikationsrunde von der E2 Spielrunde in die E1 Spielrunde bzw. von der E1 Spielrunde in die E2<br />

Spielrunde einteilen.<br />

• Meisterschaftsrunde:<br />

A-Junioren Kreisliga: Der Tabellenerste dieser Klasse ist Kreismeister.<br />

Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga<br />

B-Junioren Kreisliga: Der Tabellenerste dieser Klasse ist Kreismeister.<br />

Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga<br />

C-Junioren Kreisliga: Der Tabellenerste dieser Klasse ist Kreismeister.<br />

Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga.<br />

D-Junioren Kreisliga: Der Tabellenerste dieser Klasse ist Kreismeister.<br />

Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga<br />

E7-Junioren Kreisliga: Der Tabellenerste dieser Klasse ist Kreismeister.<br />

F- und G-Junioren tragen Freundschaftsrunden mit Pflichtspielcharakter aus.<br />

Eine Meisterschaft o.ä. findet nicht statt.<br />

Aufstiegsregelung für die Gruppenligen A- bis D-Junioren:<br />

Der Kreismeister der A-, B-, C- und D-Junioren erwirbt durch den Titelgewinn die<br />

Möglichkeit einer Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Gruppenliga in der Altersklasse,<br />

in der die Meisterschaft errungen wurde.<br />

Bei Verzicht des Meisters zur Teilnahme an der Gruppenqualifikation, kann eine der<br />

nächstplatzierten Mannschaften der Kreisligen vom Kreisjugendausschuss benannt<br />

werden.<br />

Der Kreis stellt pro Altersklasse einen Teilnehmer für das Aufstiegsturnier.<br />

Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme an den Aufstiegsspielen obliegt dem<br />

Kreisjugendausschuss <strong>Hochtaunus</strong>.<br />

Die schriftliche Meldung zur Bereitschaft einer Teilnahme an den Aufstiegsspielen zu den<br />

Gruppenligen muss dem Jugendwart von aufstiegswilligen Vereinen bis spätestens zum 01. Mai<br />

2011 schriftlich unter Zahlung einer Kaution in Höhe von Euro 200,- angezeigt werden.<br />

Eine nachträgliche Meldung wird nicht anerkannt.<br />

Bei Abstieg einer Mannschaft aus der Gruppenliga ist eine sofortige Teilnahme an den<br />

Aufstiegsspielen (auch in der nächsthöheren Altersklasse) grundsätzlich nicht möglich. In<br />

begründeten Ausnahmefällen kann der Kreisjugendwart auf schriftlichen Antrag einer Teilnahme<br />

zustimmen.<br />

beschlossen + genehmigt am<br />

24.4.2010<br />

Jugendausschuss <strong>Hochtaunus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!