12.02.2013 Aufrufe

Elternbrief - Das Willibald-Gluck-Gymnasium

Elternbrief - Das Willibald-Gluck-Gymnasium

Elternbrief - Das Willibald-Gluck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

is zur 8. Jahrgangsstufe in der Regel klassenspezifisch mit reduzierter<br />

Schülerzahl „intensiviert“ werden kann – und das auch in Mathematik.<br />

wir auch in diesem Schuljahr wieder ein interessantes Spektrum an<br />

Wahlunterricht (s. Anhang) einrichten können.<br />

Zur Beaufsichtigung der Schüler:<br />

Die Aufsicht im Schulgebäude beginnt für den Vormittagsunterricht um<br />

7.35 Uhr und endet um 13.00 Uhr. An Tagen mit Nachmittagsunterricht<br />

(Montag - Donnerstag) sind Aufsichten in der Mittagspause (13.00 Uhr -<br />

14.00 Uhr) und anschließend bis 17.10 Uhr eingesetzt. Als Aufenthaltsraum<br />

dient der rückwärtige Teil der Pausenhalle (Sitzgruppe).<br />

1.2 Raumsituation<br />

Auch in diesem Schuljahr bleibt die Raumsituation weitgehend entspannt,<br />

selbst wenn für die beiden Ganztagesklassen insgesamt 5 Räume benötigt<br />

werden. Dennoch sind wir weiterhin auf die Nutzung von vier Containern<br />

angewiesen, die als Klassenzimmer für die Oberstufe genutzt werden. Dafür<br />

und allgemein für die Unterstützung des <strong>Willibald</strong>-<strong>Gluck</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s<br />

möchten wir unserem Sachaufwandsträger, dem Landkreis Neumarkt, unseren<br />

herzlichen Dank aussprechen!<br />

Der Engpass im Bereich der Sporthallen kann auch in diesem Jahr nur<br />

durch die freundliche Unterstützung der TH West gelindert werden, die uns<br />

auch für den Wahlkurs Hauswirtschaft vierzehntägig ihre Schulküche zur<br />

Verfügung stellt. An dieser Stelle herzlichen Dank für die unbürokratische<br />

Unterstützung!<br />

1.3 Mensa<br />

Wie Sie wissen, verfügen das Ostendorfer- und das <strong>Willibald</strong>-<strong>Gluck</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

über eine gemeinsame Mensa, in der jeden Mittag ein vollwertiges<br />

Essen – auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt – zum Preis von €<br />

3,90 (Stand 1.9.2013) angeboten wird. Dabei sind auch Doppelbestellungen<br />

möglich – Ihr Kind kann z.B. einen Schulkameraden zum Essen einladen,<br />

der seine Bestellung oder seine Karte vergessen hat.<br />

Ermuntern Sie bitte Ihre Kinder, in dieser wirklich empfehlenswerten Einrichtung<br />

ihr Mittagessen einzunehmen – es ist allemal gesünder als ein<br />

schnell hinuntergeschlungener Happen an irgendeiner Imbissbude. Verbesserungsvorschläge<br />

Ihrerseits sind dabei stets willkommen und werden<br />

umgehend an die Betreibergesellschaft, die Klinikum Neumarkt Service<br />

GmbH, weitergeleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!