12.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm FBS/Elternservice 2012 - Saarlouis.de

Jahresprogramm FBS/Elternservice 2012 - Saarlouis.de

Jahresprogramm FBS/Elternservice 2012 - Saarlouis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Familie in Kirche und Gesellschaft<br />

Selbsthilfegruppe für trauern<strong>de</strong> Eltern <strong>Saarlouis</strong><br />

Die Treffen fin<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Regel am dritten Donnerstag im<br />

Monat von 19.30 - 21.30 Uhr statt.<br />

Ort: Miteinan<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Generationen, Gemein<strong>de</strong>zentrum,<br />

Steinrausch, Konrad-A<strong>de</strong>nauer-Allee 138 in <strong>Saarlouis</strong><br />

Diese Selbsthilfegruppe ist <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>sverband VERWAI-<br />

STE ELTERN IN DEUTSCHLAND e.V. angeschlossen<br />

Infos: www.tek-saarland.<strong>de</strong><br />

Leitung und Kontakt: Michael Schmitz, betroffener<br />

Vater, Telefon: 0 68 31 – 9 66 58 18<br />

Email: info@tek-saarland.<strong>de</strong><br />

Bei ihm können auch Informationen über einen Gesprächskreis trauern<strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendlicher in <strong>Saarlouis</strong> erfragt wer<strong>de</strong>n.<br />

Information für alle Gesprächskreise:<br />

• Die Teilnahme an <strong>de</strong>n Gesprächskreisen ist kostenlos<br />

und an keine Konfessions- o<strong>de</strong>r Religionszugehörigkeit<br />

gebun<strong>de</strong>n.<br />

• Bei Interesse an einer Teilnahme wird um eine Anmeldung<br />

gebeten.<br />

• Vor <strong>de</strong>r Teilnahme ist ein Beratungsgespräch mit<br />

Pastoralreferent Rolf Friedsam möglich mit <strong>de</strong>m Ziel,<br />

die geeignete Form <strong>de</strong>r Unterstützung zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Memento<br />

Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang,<br />

nur vor <strong>de</strong>m To<strong>de</strong> <strong>de</strong>rer, die mir nah sind.<br />

Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?<br />

Allein im Nebel tast ich to<strong>de</strong>ntlang<br />

und lass mich willig in das Dunkel treiben.<br />

Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.<br />

Der weiß es wohl, <strong>de</strong>m gleiches wi<strong>de</strong>rfuhr,<br />

und die es tragen, mögen mir vergeben.<br />

Be<strong>de</strong>nkt: <strong>de</strong>n eignen Tod, <strong>de</strong>n stirbt man nur,<br />

doch mit <strong>de</strong>m Tod <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren muss man leben.<br />

Mascha Kaléko

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!