12.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm FBS/Elternservice 2012 - Saarlouis.de

Jahresprogramm FBS/Elternservice 2012 - Saarlouis.de

Jahresprogramm FBS/Elternservice 2012 - Saarlouis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Eltern und Kin<strong>de</strong>r<br />

Wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> und<br />

junge Eltern 2100<br />

Elternkurs: Das Baby verstehen 2110<br />

Sie wer<strong>de</strong>n Eltern. Eine große Herausfor<strong>de</strong>rung. Haben Sie<br />

schon einmal ein Baby im Arm gehalten? Was will Ihnen ein<br />

schreien<strong>de</strong>s Baby sagen?<br />

Viele Eltern fühlen sich beson<strong>de</strong>rs am Anfang unsicher. Damit<br />

die Beziehung zu Ihrem Baby von Anfang positiv verläuft,<br />

steht das „Lesen“ <strong>de</strong>s Babys im Mittelpunkt <strong>de</strong>s Kurses.<br />

Sie lernen durch spielerische Übungen kindliche<br />

Signale in natürlichen Situationen richtig einzuschätzen.<br />

Auch das persönliche Wohlergehen als Eltern und Ihre<br />

Paarbeziehung in dieser neuen Lebenssituation wer<strong>de</strong>n<br />

thematisiert.<br />

Der Elternkurs besteht aus 5 Einheiten zu je 90 Minuten.<br />

Beginn: nach Bedarf, bitte erfragen<br />

Zeit: 5 Termine – wer<strong>de</strong>n vereinbart<br />

Gruppengröße: ab 6 Personen<br />

Teilnahmegebühr: 20,00 € für 5 Termine<br />

(Mütter/Paare ab 7.Schwangerschaftsmonat)<br />

(Können Sie die Teilnahmegebühr nicht bezahlen? Bitte re<strong>de</strong>n Sie mit<br />

uns. Kostenübernahme durch das Jugendamt möglich!)<br />

Orte:<br />

in Praxen von Gynäkologen, Hebammen, Kin<strong>de</strong>rärzten, in<br />

<strong>de</strong>n Geburtabteilungen, <strong>de</strong>m Gesundheitsamt und in <strong>de</strong>n<br />

Räumlichkeiten <strong>de</strong>r <strong>FBS</strong>, Lisdorfer Str. 13.<br />

Leitungen mit Multiplikatorenschulung<br />

„Das Baby verstehen“<br />

Ines Spies-Fritzen, Christine Boor, Isabelle Hiry, Simone<br />

Forster, Claudia Wollscheidt, Sandra Wojciechowski, Anita<br />

Reiter, Blandine Adams, Dorothee Philipps, Daniela Kleer<br />

- in Kooperation mit <strong>de</strong>m Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und<br />

Kultur, <strong>de</strong>m Jugend- und Gesundheitsamt <strong>de</strong>s Landkreises <strong>Saarlouis</strong><br />

und wissenschaftlich entwickelt vom Institut für Psychosomatische<br />

Kooperationsforschung und Familientherapie <strong>de</strong>s Universitätsklinikum<br />

Hei<strong>de</strong>lberg -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!