13.02.2013 Aufrufe

Nr. 2/2007 - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

Nr. 2/2007 - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

Nr. 2/2007 - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tung Ingeborg Herrmann) mitgestalteten,<br />

wurde auch an den<br />

137. Jahrestag des <strong>Marienstift</strong>es<br />

gedacht. Die Veranstaltung<br />

wurde in die Zimmer der<br />

Bewohner übertragen, die aus<br />

gesundheitlichen Gründen nicht<br />

an der Feier im Freien teilnehmen<br />

konnten.<br />

Für besondere Leistungen<br />

wurde gedankt: Burkhard Bilitz<br />

(Technik und Umsetzung des<br />

Konzeptes), Lutz Scheibner<br />

(Denk-Stein), Hartmut Hävemeyer<br />

(Kreuz und Altar für die<br />

Arche), Jens Vollbrecht (Klangspiele<br />

und Weintor), Richard<br />

Meier (Hochbeete und Bepflanzungen),<br />

Günther Hagengut<br />

(Wassermühle), Jörg Ilsemann<br />

(„verborgene Wassertechnik“),<br />

Marco Brotzeit („verborgene<br />

Elektrotechnik“), Martin und<br />

Hanno Stelzner (Pflaster- und<br />

Wegearbeiten), Heike Otto<br />

(Sekretariat).<br />

20 doppelpunkt 2/<strong>2007</strong><br />

AOK-Regionalleier Rainer Rinne (l.)<br />

mit der Geschäftsführerin der <strong>Braunschweig</strong>er<br />

Diakoniestation Kathrin<br />

Weiher mit Ehemann.<br />

Marco Brotzeit mit Kind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!