13.02.2013 Aufrufe

Download und Ansicht als PDF-Datei "50 Jahre - Kirchenchor Kippel

Download und Ansicht als PDF-Datei "50 Jahre - Kirchenchor Kippel

Download und Ansicht als PDF-Datei "50 Jahre - Kirchenchor Kippel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

1989 hielt auf Wunsch der Männer zum ersten Mal die lateinische Choral-Vesper zu Fronleichnam,<br />

Segensonntag <strong>und</strong> Kirchweihe wieder Einzug in die St. Martinskirche von <strong>Kippel</strong>. Im gleichen Jahr<br />

widmete der Chor der russischen Folklore einen Volksliederabend unter dem Motto: Komm mit an<br />

die Wolga. 1990 fand die Einweihung des Altersheims statt, 1991 der Besuch der Partnergemeinde<br />

Märwil, ab 1992 die sommerlichen Altersheimfest-Messen, 1993 die eindrückliche Fernsehübertragung<br />

des Segensonntags. Der Chor gestaltete in der Kirche ein Offenes Adventssingen, das von<br />

Bevölkerung <strong>und</strong> Gästen mit viel Begeisterung <strong>und</strong> Freude am Mitsingen aufgenommen wurde.<br />

Ebenfalls 1993 war der Chor zu Gast an der VIFRA, 1994 wurde unter Mitwirkung des <strong>Kirchenchor</strong>s<br />

das renovierte Schulhaus <strong>Kippel</strong> eingeweiht <strong>und</strong> der freudig überraschte B<strong>und</strong>esrat Ogi anlässlich<br />

seines Besuchs im Lötschental empfangen. Am Liederabend 1995 mit dem Titel: Heim ins Land<br />

ertönten moderne Arrangements wie «Wein nicht um mich, Argentinien», «Rivers of Babylon» <strong>und</strong><br />

«O happy day», in einem Zwischenteil sangen <strong>als</strong> Gast-Interpreten Judith Bregy <strong>und</strong> Philippe<br />

Jeitziner einschmeichelnde Musical-Melodien.<br />

1996 lud Pascal Venetz zur feierlichen Umrahmung seiner Diakonweihe in <strong>Kippel</strong> ein.<br />

Trotz vieler Neuerungen lag dem Chor daran, Herkunft <strong>und</strong> Wurzeln nicht zu vergessen: 1996 feierte<br />

er seinen 40. Geburtstag, Höhepunkt, Rückblick <strong>und</strong> Ausblick zugleich. An die Aufführung einer<br />

kleinen Mozart-Messe schloss sich ein kurzes geistliches Konzert an mit dem Gefangenenchor von<br />

Verdi, dem wieder aufgenommenen Halleluja von Händel <strong>und</strong> einem fröhlichen Nachmittagskonzert,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!