13.02.2013 Aufrufe

Kandidaten Liste - Seniorenbeirat Norderstedt

Kandidaten Liste - Seniorenbeirat Norderstedt

Kandidaten Liste - Seniorenbeirat Norderstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rudolf Werner<br />

75 Jahre<br />

Kaufm. Anqestellter<br />

Lydia Wittkowski<br />

63 Jahre<br />

Postangestelite<br />

Copynllhl by ZeKl>-foto<br />

Name : Rudolf Werner, geboren im Jahre 1934 in Berlin<br />

Beruf: Kaufrnanniscner Angestellter im Ruhestand.<br />

Ehrenamtliche Tatiqkeit: Von 1968 - 1972 Kirchenvorsteher<br />

an der Schlosskirche Ahrensburg. Aufgabenbereich Seniorenbetreuung.<br />

Nach Eintritt in den Ruhestand ab 1998 Altersstudium an<br />

der Universitat Hamburg. auch im Fachbereich Sozialwissenschaften.<br />

Weshalb Kandidatur fur den <strong>Seniorenbeirat</strong>::<br />

Der <strong>Seniorenbeirat</strong> ist uberparteiisch. Als Mitglied habe ich<br />

kein Stimmrecht, aber ich kann meine Erfahrungen im Bereich<br />

der Seniorenarbeit durch Antraqe rnundlicher und<br />

schriftlicher Art an die mandatstragenden Soztalausschusse<br />

der Stadtvertreter und Sozialamt weitergeben. Ich verstehe<br />

mich als Vennittler zwischen den Burqern irn 3. Lebensabschnitt,<br />

der Stadt <strong>Norderstedt</strong> und oben genannten soziaten<br />

Institutionen.<br />

Als Teilnehmer an den 8 Hamburger Symposien der Asklepios<br />

Klinik Hamburg Nord im Bereich Sozialplanung. verbunden<br />

mit aktueJlen Konzepten der Altersmedizin und<br />

Betreuung m6chte ich im Sozialausschuss mitarbeiten, in<br />

dem ich schon im vierten <strong>Seniorenbeirat</strong> taUg war. Auch<br />

besitze ich Erfahrungswerte in den Bereichen Verkehr und<br />

Kultur.<br />

Mein Name ist Lydia Wittkowski geb. Carstensen.<br />

Am 12. August 1946 wurde ich in Friedrichsgabe geboren<br />

und bin dort aufgewachsen.<br />

Nach der Schulzeit in Friedrichsgabe bzw. in der Realschu­<br />

Ie in Garstedt habe ich den Beruf als Drogistin in Hamburg<br />

erlernt.<br />

Ich bin seit 1970 verheiratet und Mutter eines Sohnes.<br />

Meinen erlernten Beruf habe ich nie ausqeubt, sondern verschiedene<br />

Tatiqkeiten innegehabt.<br />

1m Jahre 1979 wurde ich als Angestellte im Schalterdienst<br />

bei der Deutschen Bundespost eingestellt. Durch Teilzeittatigkeit<br />

war ich in der glOcklichen Lage, immer Iur meinen<br />

Sohn da zu sein .<br />

Diese Tatiqkeit habe ich im Laufe der Jahre in verschiedenen<br />

Filialen ausqeubt.<br />

Heute befinde ich mich im Rentenstatus und rnochte meine<br />

Freizeit sinnvoll gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!