13.02.2013 Aufrufe

Quizfragen zu Druckfehlern - Offset-Druck-Farben

Quizfragen zu Druckfehlern - Offset-Druck-Farben

Quizfragen zu Druckfehlern - Offset-Druck-Farben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Quizfragen</strong> Dr. Bernd Th. Grande <strong>Druck</strong>fehler<br />

Aber es findet hauptsächlich im Zusammendruck Cyan - Magenta statt. Das kann<br />

man oberflächlich damit erklären, dass beide <strong>Farben</strong> kräftig wirken. Wenn Gelb auf<br />

Magenta mottelt, sehen wir es nicht so deutlich.<br />

Aber ganz offensichtlich spielt hier z. B. die Rheologie der beiden Pigmente auch<br />

eine Rolle.<br />

Was mach der <strong>Druck</strong>er? Er wäscht beide Werke um. Warum mottelt denn Cyan auf<br />

Magenta nun nicht?<br />

Ich habe lange versucht, über das Wegschlagen der Bindemittelanteile das Mottling<br />

des Magenta auf Cyan ab<strong>zu</strong>mildern. Ein bisschen half es, aber viel <strong>zu</strong> wenig, als<br />

dass ich einem <strong>Offset</strong> - <strong>Druck</strong>er nun empfehlen würde, hierfür extra spezielle Farbe<br />

anreiben <strong>zu</strong> lassen. Dann ist es wirtschaftlicher, die Werke um<strong>zu</strong>waschen. Wie es<br />

ihm sein alter Meister beigebracht hatte...<br />

nach oben ↑<br />

14. Woran kann es liegen, wenn eine Rasterfläche immer grießiger oder grauer<br />

ausdruckt - auch nachdem die Gummitücher gewaschen wurden?<br />

Antwort:<br />

Wenn das Waschen der Gummitücher nicht wenigstens ein paar Hundert <strong>Druck</strong>e<br />

ohne Grieß ermöglicht, kann man nicht mehr von Aufbauerscheinungen auf dem<br />

Gummituch ausgehen. Dann ist eine Störung auf der <strong>Druck</strong>platte wahrscheinlicher.<br />

Auf der Plattenoberfläche können sich mehrere Substanzen ablagern und den<br />

Ausdruck von Rasterpunkten stören. Es kann sich aber auch um lokale<br />

Tonerscheinungen handeln. Dann setzen sich Teilchen aus einem Farbemulgat<br />

(Farbe-in-Feuchtmittel, also umgekehrt <strong>zu</strong>m Normalfall) auf bildfreie Stellen und<br />

drucken in leichter Form mit.<br />

Dieses Emulgat kann matschig sein; dann wandert es ständig. Aufeinander folgende<br />

Bögen wechseln dadurch ihr Fleckmuster. Es kann in einem anderen Fall aber auch<br />

ziemlich fest sitzen, beispielsweise beim so genannten Gegenätzen (Motiv aus Werk<br />

davor druckt hier mit, also kein Grieß in der Fläche).<br />

Da beide Störungen Folgen von Emulgierproblemen sind, sollte <strong>zu</strong>erst das<br />

Feuchtmittel überprüft werden. Wenn die Pufferkapazität überfordert ist (ab pH 5,3<br />

aufwärts), gibt man ein weiteres Prozent Konzentrat hin<strong>zu</strong>. Bessert sich die Lage<br />

dadurch, ist die Strategie klar: Weniger alkalische Bedruckstoffe oder stärker<br />

pufferndes Konzentrat verwenden. Bleibt es ortsfest, muss der Hersteller der Farbe<br />

oder des Feuchtmittels helfen, weil Ursachen von Gegenätzen recht komplex sein<br />

können und detaillierte Erfahrungen erfordern.<br />

nach oben ↑<br />

15. Können Duftlacke im Stapel blocken?<br />

Antwort:<br />

Bei mikroverkapselten Duftölen gibt es besonders im <strong>Offset</strong> oft ein Problem <strong>zu</strong><br />

geringer Duftstärke. Das hängt natürlich stark vom Duftöl selbst ab. Was kann der<br />

<strong>Druck</strong>er tun? Er muss eine möglichst dicke Schicht übertragen. Dann kann ein<br />

ölbasierter <strong>Druck</strong>lack immer kleben und blocken.<br />

Nur bei Lacken mit Mikrokapseln ist es hier anders. Die Kapseln sind mit etwa 20 µm<br />

Dicke ausgezeichnete Abstandhalter. Bis so viel Lack aufgetragen ist, dass er nach<br />

Luisenstraße 7, 50126 Bergheim, Tel.: +49 2271 63944 www.<strong>Offset</strong>-<strong>Druck</strong>-<strong>Farben</strong>.de Seite 8 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!