13.02.2013 Aufrufe

Download dieser Ausgabe - Aha!

Download dieser Ausgabe - Aha!

Download dieser Ausgabe - Aha!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EIN BLICK IN DIE UNITS<br />

IMMER AKTUELL UND AM PULS<br />

DER ZEIT!<br />

DAS REIFENLABEL<br />

Ab November wird das Reifenlabel EU-weit auf<br />

allen Sommer- wie Winterpneus, die nach dem<br />

1. Juli 2012 produziert wurden, zur Pflichtangabe.<br />

Das Kennzeichen soll die Endverbraucher zukünftig<br />

über drei zentrale Produkteigenschaften informieren<br />

und so unter anderem für mehr Sicherheit<br />

auf den Straßen sorgen.<br />

Das Reifenlabel stellt unsere<br />

Kunden vor neue Herausforderungen,<br />

denn neben der<br />

Umsetzung im Geschäft,<br />

muss das Label auch an die<br />

Endkunden kommuniziert<br />

und erklärt werden. Wir haben<br />

für alle GDHS-Channels<br />

sämtliche Kommunikationsmittel,<br />

wie Salesfolder,<br />

Plakate, Produktblätter und<br />

Über Verbrauch, Nasshaftung und<br />

Lautstärke gibt das neue Label<br />

Auskunft.<br />

Handouts, genutzt und umgesetzt. Außerdem wurde<br />

das Thema auf nationalen und lokalen Websites integriert.<br />

KÜHNE<br />

Wir können auch im Sommer schon<br />

an Weihnachten denken!<br />

Während es draußen immer wärmer wurde, haben<br />

wir uns für unseren Kunden Kühne gedanklich schon<br />

wieder in die kalte Jahreszeit hineinversetzt, um aus<br />

„X-Mas“ endlich wieder besinnliche Weihnachten zu<br />

machen.<br />

Als traditionsreiches Familienunternehmen ist es unserem<br />

Kunden Kühne wichtig, sich für die guten alten Werte einzusetzen,<br />

die ein Familienleben ausmachen, die aber in der<br />

heutigen schnelllebigen Zeit drohen, in Vergessenheit zu<br />

raten. Dazu gehört zum Beispiel das klassische Abendbrot,<br />

bei dem die Familie an einem Tisch gemeinsam isst und<br />

Alle Jahre wieder<br />

Text: Wilhelm Hey (1789–1854)<br />

Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860)<br />

1. Al- le Jah- re wie- der kommt das Chris- tus- kind<br />

auf die Er- de nie- der, wo wir Men- schen sind.<br />

2. Kehrt mit seinem Segen<br />

ein in jedes Haus,<br />

geht auf allen Wegen<br />

mit uns ein und aus.<br />

3. Sagt den Menschen allen,<br />

dass ein Vater ist,<br />

dem sie wohlgefallen,<br />

der sie nicht vergisst.<br />

REFLEXE EXTERN<br />

4. Steht auch mir zur Seite<br />

still und unerkannt,<br />

dass es treu mich leite<br />

an der lieben Hand.<br />

über die Erlebnisse<br />

des Tages spricht.<br />

4<br />

Alle Jahre wieder<br />

Für die Weihnachtszeit<br />

haben wir für Kühne<br />

daher etwas ganz Besonderes<br />

zusammengestellt und<br />

produziert: Ein Liederbuch mit traditionellen Weihnachtsliedern<br />

zum gemeinsamen Singen, der Weihnachtsgeschichte<br />

zum Vorlesen und vielen leckeren Rezepten, das<br />

aus Weihnachten wieder die besinnliche Zeit des Jahres<br />

machen soll. Illustrationen der Werbe- und Kinderbuchillustratorin<br />

Petra Theissen machen das Buch zu einem<br />

besonders schönen Mitbringsel, das die Vertriebler ihren<br />

Kunden überreichen dürfen.<br />

EVENT<br />

4Fleet-Strategietagung vom 31. Mai bis<br />

zum 2. Juni 2012 war ein voller Erfolg!<br />

Mit dem Flieger ging es ab Köln nach Berlin-Tegel und<br />

von dort aus mit dem Reisebus in die Nordwestuckermark<br />

zum Schloss Kröchlendorff.<br />

Die Planung der Tagung lag in den Händen unserer Event-<br />

Experten. Neben Workshops und Vorträgen stand auch<br />

eine Kanutour auf dem Programm. Die Anstrengungen des<br />

Tages wurden anschließend mit Wildschwein am Spieß<br />

verarbeitet. Trotz des rauen und nassen Wetters hatten die<br />

20 Teilnehmer der Tagung jede Menge Spaß.<br />

Jingle Bells<br />

Text und Melodie: James Lord Pierpont (1850)<br />

1. Dash – ing through the snow, in a one horse op - en sleigh,<br />

oér the fields we go, laugh-ing all the way; Bells on bob-tail<br />

ring, mak-ing spir-its bright. What fun it is to laugh and sing a<br />

sleigh-ing song to-night. Jin-gle bells, jin-gle bells, Jin-gle all the<br />

way; oh what fun it is to ride in a one horse op - en<br />

sleight. Jin-gle bells, jin-gle bells, Jin-gle all the way,<br />

oh what fun it is to ride in a one horse op - en sleigh.<br />

1<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!