13.02.2013 Aufrufe

BMW Museum. Inhaltsverzeichnis. - Muenchenarchitektur

BMW Museum. Inhaltsverzeichnis. - Muenchenarchitektur

BMW Museum. Inhaltsverzeichnis. - Muenchenarchitektur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BMW</strong><br />

Medieninformation<br />

6/2008<br />

Seite 37<br />

<strong>Museum</strong>spädagogische Programme –<br />

das Angebot für Kinder und Jugendliche.<br />

Das museumspädagogische Konzept sieht eine wirkungsvolle persönliche,<br />

dialogische und interaktive Vermittlung der Ausstellungsinhalte und<br />

Botschaften mit ihren spezifischen Bedeutungszusammenhängen vor. Die<br />

Programme sollen dem unterschiedlichen Wissensstand von Kindern und<br />

Jugendlichen und den spezifischen Lern- und Vermittlungszielen einzelner<br />

Altersstufen gerecht werden. Neben einer altersgerechten Führung durch das<br />

<strong>BMW</strong> <strong>Museum</strong> haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, ihrer<br />

Kreativität – zum Beispiel als Designer – in der Kreativ-Werkstatt freien Lauf zu<br />

lassen. Die Programme unterscheiden zwischen den Altersstufen 6–13 Jahre<br />

und 14–18 Jahre. Das Angebot steht Schulen und Privatpersonen<br />

gleichermaßen offen.<br />

Kindergeburtstage können im Anschluss an ein museumspädagogisches<br />

Programm in der Kreativ-Werkstatt gefeiert werden. Dort kann man sich<br />

bewirten lassen oder mitgebrachte Speisen verzehren.<br />

Das museumspädagogische Programm für Gruppen mit 10 bis maximal<br />

30 Teilnehmern durchgeführt. Sammeltermine sind nicht möglich.<br />

Eintritt: 6,00 Euro pro Person inkl. Begleitmaterialien.<br />

Veranstaltungen.<br />

Die faszinierende Kulisse des <strong>BMW</strong> <strong>Museum</strong>s kann für Abendveranstaltungen<br />

genutzt werden. Informationen sind erhältlich per E-Mail bei<br />

events.museum@bmw.de sowie unter der Telefonnummer 0 18 02-11 88 22<br />

(6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. andere Tarife aus<br />

Mobilfunknetzen).<br />

Hausordnung.<br />

Die Hausordnung gestattet das Mitbringen von Haustieren nicht.<br />

Die Hausordnung ist im Foyer des <strong>BMW</strong> <strong>Museum</strong>s einsehbar.<br />

Anreise und Parkmöglichkeiten.<br />

Öffentlicher Personennahverkehr.<br />

Das <strong>BMW</strong> <strong>Museum</strong> ist über folgende Linien des öffentlichen<br />

Personennahverkehrs in München erreichbar:<br />

U-Bahn: Linie U3 bis Olympiazentrum.<br />

Stadtbus: Linien 50, 173, 174 oder<br />

Metrobus 51 bis Busbahnhof Olympiazentrum.<br />

Tram: Linie 27 bis Petuelring.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!