13.02.2013 Aufrufe

Löhne - Blickpunkt Online

Löhne - Blickpunkt Online

Löhne - Blickpunkt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum ist der Schutz des<br />

Funknetzwerks so wichtig?<br />

In sehr vielen Haushalten findet man heute Funknetzwerke,<br />

sogenannte W-LANs. Diese ermöglichen es, in einem komfortablen<br />

Umkreis einen Internetanschluss zu nutzen, ohne Kabel<br />

oder Anschlussdosen verlegen zu müssen.<br />

Sind diese W-LANs aber nicht gegen unbefugte Nutzung<br />

geschützt, kann sich jeder Computer innerhalb der Funknetzreichweite<br />

mit dem Netz verbinden und alle zur Verfügung<br />

gestellten Dienste nutzen. Dazu gehören neben dem Internetzugang<br />

eventuell auch der Zugriff auf andere mit dem Funk-<br />

oder verkabelten Netz verbundenen Geräte, wie PC, Notebook,<br />

iPod, oder Drucker. So kann also jemand, der sich mit<br />

einem ungeschützten Netz verbindet, dort nicht nur das Internet<br />

nutzen, sondern erhält auch Zugriff auf Daten oder kann<br />

Geräte manipulieren.<br />

„Was stört mich die Nutzung meines Internetzuganges durch<br />

Andere?“ mögen sich jetzt viele Menschen in Zeiten von Flatrates<br />

fragen. Ganz einfach: Wenn der unbekannte ,Mitbenutzer‘<br />

illegale Daten aus dem Internet lädt, ist der Besitzer des<br />

Anschlusses dafür haftbar. Diese Daten können alle Arten von<br />

verbotenen Dateien sein, zum Beispiel Musik oder Filme, aber<br />

auch verbotenes pornografisches Material, Bombenbauanleitungen<br />

oder politisch extreme Inhalte.<br />

Es gibt heute verschiedene Verschlüsselungsverfahren, die<br />

den Funknetzwerkverkehr schützen und einen gesicherten<br />

Zugang zu den Netzwerken garantieren. Zu nennen sind hier<br />

WEP und WPA/WPA2, wobei nicht jedes Verfahren echte<br />

Sicherheit bietet. WEB-verschlüsselte Netze sind heute mit<br />

relativ einfachen Mitteln von versierten Netzwerkern zu knacken.<br />

Es genügen ein paar Programme, die man sich frei aus<br />

dem Internet herunterladen kann.<br />

Daraus hat der Bundesgerichtshof jetzt ein Gesetz gemacht,<br />

das jeden Betreiber eines W-LANs dazu verpflichtet, sein Netz<br />

gegen unbefugte Benutzung zu schützen. Kommt er dieser<br />

Pflicht nicht nach, werden Verwarnungsgelder in Höhe von<br />

hundert Euro erhoben, auch wenn noch kein Schaden entstanden<br />

ist.<br />

Lassen Sie es nicht so weit kommen, rufen Sie sich den Experten<br />

nach Hause.<br />

Ausreichend geschützt?<br />

wibyte ist: Dipl.-Ing. Jörg Witteriede · Tel. 0700 94883743 · info@wibyte.de<br />

Zur Kokenheide 4 · 32120 Hiddenhausen · www.wibyte.de<br />

www.derblickpunkt.de<br />

Brandaktuell !!<br />

Falsch konfigurierte kabellose<br />

Internetverbindungen, so genannte<br />

W-LAN-Netze, sind nicht nur ein<br />

Sicherheitsrisiko, sie können auch<br />

teuer werden! Am 12. Mai hat der<br />

Bundesgerichtshof entschieden, dass<br />

Privatleute für die unberechtigte<br />

Nutzung ihres drahtlosen Internetzugangs<br />

verantwortlich sind, wenn<br />

sie den Zugang nicht ausreichend<br />

gesichert haben.<br />

Ich komme zu Ihnen!<br />

Expertenservice vor Ort!<br />

Anzeigen<br />

Tischlerei Hermann Hartmann<br />

Die Tischlerei Hermann<br />

Hartmann, geführt von<br />

Matthias Scheffer, ist Ihr Spezialist<br />

in Sachen Holz: Sei es<br />

ein kompletter Innenausbau<br />

oder ein liebevoll und detailliert<br />

designtes Möbelstück.<br />

Nichts ist für das Team der<br />

Tischlerei Hartmann ein Problem.<br />

Weitere Angebotsschwepunkte<br />

sind Holz- und Kunststoffenster<br />

sowie Haustüren und Treppenbau. Entdecken Sie<br />

die Schönheit von Holz in all seinen möglichen Formen!<br />

Ab 1.3.2010<br />

in neuer Besetzung<br />

Herrenhaarschnitt<br />

10,– €<br />

Damenhaarschnitt<br />

14,50 €<br />

Farbe oder<br />

Strähnen<br />

ab 25,– €<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Montag 13:00 bis 17:30 Uhr<br />

Dienstag bis Freitag 9:00 bis 17:30 Uhr<br />

Samstag 8:00 bis 13:00 Uhr<br />

Ganz in Ihrer Nähe!<br />

Durchgehend geöffnet – mit und ohne Anmeldung<br />

Herforder Str. 7 32545 Bad Oeynhausen<br />

Telefon 05731/ 156398<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!