14.02.2013 Aufrufe

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Kindergärten<br />

HAND-IN-HAND<br />

KINDERGARTEN<br />

<strong>Korntal</strong>er Kinderbetreuung e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Der Verein <strong>Korntal</strong>er Kinderbetreuung e.V.,<br />

Träger des Hand-in-Hand Kindergartens lädt<br />

herzlich zu seiner Jahreshauptversammlung<br />

am Dienstag, 07.02.2012 um 20.00 Uhr<br />

in den Räumen des Hand-in-Hand Kindergartens<br />

Stettiner Str. 30 (UG) in <strong>Korntal</strong> ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Regularien<br />

3. Jahresrückblick<br />

4. Kassenbericht Jahr 2011<br />

5. Haushaltsplan Jahr 2012<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Wahl des Vorstandes<br />

8. Verschiedenes<br />

Wilhelm-Götz-<br />

Kindergarten<br />

1.000 Euro von Real<br />

Unverhoffter Geldsegen durch ein großes<br />

Los, das jetzt für den Wilhelm-Götz-Kindergarten<br />

der Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde<br />

<strong>Korntal</strong> gezogen wurde: 1000<br />

Euro gab es vom Einzelhandelsriesen Real für<br />

die kleinen Leute des Kindergartens. Von<br />

dem Geld wollen die Kinder verschiedene<br />

Spiele für drinnen und draußen anschaffen.<br />

Gudrun Woschnitzok, Leiterin der beiden<br />

<strong>Korntal</strong>er Kindergärten der Brüdergemeinde,<br />

bekam den Scheck vom Real-Geschäftsführer<br />

der Filiale Gerlingen, Jochen Bermann, überreicht.<br />

Dabei hatte der Kindergarten kaum<br />

noch mit dem Geld gerechnet. Denn bereits<br />

vor drei Jahren hatte man sich um diese Unterstützung<br />

beworben. Alle bundesweiten<br />

Förderanträge von sozialen Einrichtungen<br />

werden bei Real zentral gesammelt. Anschließend<br />

wird ausgelost, wer den Zuschlag bekommt.<br />

"Wir waren sehr überrascht und freuen<br />

uns umso mehr darüber, dass wir so viel<br />

Glück hatten", sagt Gudrun Woschnitzok.<br />

Der Wilhelm-Götz-Kindergarten im Internet:<br />

www.kindergarten-korntal.de.<br />

Der Scheck von Real lässt den Traum der Kinder<br />

von vielen neuen Spielsachen Wirklich-<br />

keit werden. Auf dem Foto zu sehen sind<br />

außerdem Jochen Bermann von Real-Gerlingen<br />

sowie Gudrun Woschnitzok.<br />

Soziale Einrichtungen<br />

Diakonie der<br />

Ev. Brüdergemeinde<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Neuer Ehekurs ab Februar<br />

Ab Februar findet wieder ein Ehekurs der<br />

Evangelischen Brüdergemeinde <strong>Korntal</strong> statt.<br />

In Kurzvorträgen, Kleingruppen und Paargesprächen<br />

werden wichtige Ehethemen besprochen:<br />

Kommunikation, Wertschätzung,<br />

Konfliktbewältigung, Bedürfnisse, Liebe und<br />

sexuelle Vertrautheit, geistliche Gemeinsamkeit.<br />

"Der Ehekurs ist für alle gedacht, die<br />

mehr aus ihrer Ehe machen möchten. Wir<br />

wollen dabei helfen, die Ehe krisenfest zu machen<br />

und geben auch Hilfestellung in einer<br />

akuten Krise", sagt Tabea Schühle, die den<br />

Kurs zusammen mit ihrem Mann Hartmut<br />

und zwei weiteren Ehepaaren leitet. Am 25.<br />

Januar gibt es um 20 Uhr ein unverbindliches<br />

Infotreffen im Gemeindezentrum der Brüdergemeinde<br />

am Saalplatz 2 . Ab 15. Februar<br />

(14.3., 28.3., 2.5., 9.5., 16.5.) findet der<br />

Kurs jeweils mittwochs in der Zeit von 20<br />

bis 22 Uhr statt. Außerdem gibt es an zwei<br />

Samstagsterminen die Gelegenheit, sich intensiver<br />

auszutauschen: Am 3.3. von 15 bis<br />

22 Uhr sowie am 21.4. von 9.30 bis 16.30<br />

Uhr. Sowohl diese Termine als auch das Abschlussfest<br />

finden im Gemeindezentrum der<br />

Evangelischen Brüdergemeinde am Saalplatz<br />

2 statt. Die Kosten des Kurses belaufen sich<br />

inklusive Handbücher, Getränke und Verpflegung<br />

an den Wochenendterminen auf 130<br />

Euro. Eine Kostenermäßigung ist auf Anfrage<br />

möglich. Informationen und Anmeldung bei<br />

Hartmut und Tabea Schühle, Telefon 0711/<br />

83 17 87. Das Anmeldeformular zum Ausdrucken<br />

und alle Kontaktdaten gibt es auch<br />

unter www.bruedergemeinde-korntal.de.<br />

helpline<br />

www.helpline-korntal.de; Telefon 0711/<br />

88776800; E-Mail: info@helpline-korntal.de<br />

Helpline <strong>Korntal</strong>...<br />

...bringt Menschen, die Hilfe benötigen, mit<br />

Menschen, die in unterschiedlichen Bereichen<br />

ehrenamtlich Hilfe leisten, zusammen.<br />

...berät telefonisch und vermittelt Menschen<br />

in Not und Krisen an Fachstellen weiter.<br />

Einfach anrufen und sich helfen lassen oder<br />

Hilfe anbieten! Schauen Sie rein in unsere<br />

Internetseite: www.helpline-korntal.de. Hier<br />

finden Sie auch viele interaktive und lebenspraktische<br />

Online-Kurse.<br />

helpline <strong>Korntal</strong> dankt ganz herzlich<br />

der Walter-Somnier Stiftung für die<br />

großzügige Spende, mit der Menschen<br />

in Notlagen nicht nur zu Weihnachten<br />

erfreut werden konnten, sondern auch<br />

noch im Jahr 2012 eine finanzielle Unterstützung<br />

erhalten können.<br />

Altenzentrum der<br />

Ev. Brüdergemeinde<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Begegnungsstätte<br />

Herzliche Einladung zu den regelmäßigen,<br />

offenen und altersgerechten Angeboten<br />

im Altenzentrum. Bitte beachten<br />

Sie, dass sich aus organisatorischen<br />

Gründen Änderungen ergeben können.<br />

Donnerstag:<br />

10.30 - 11.15 Uhr: Seniorengymnastik<br />

(Kostenbeitrag 2.- E für Gäste)<br />

14.30 - 17.00 Uhr: Café<br />

Freitag:<br />

10.00 - 11.00 Uhr: Kreativ-Kreis, Basteln und<br />

mehr in fröhlicher Runde<br />

jeden 4. Freitag im Monat von 15.30 - 16.30<br />

Uhr: "Gebet für Israel"<br />

Sonntag:<br />

14.30 - 17.00 Uhr: Cafeteria<br />

Dienstag:<br />

10.30 - 11.15 Uhr: Seniorengymnastik<br />

(Kostenbeitrag 2,- E für Gäste)<br />

16.15 - 17.15 Uhr Gesprächskreis Englisch(2-wöchentlich)<br />

Mittwoch:<br />

10.00 - 11.00 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining<br />

(Kostenbeitrag 2,- E für Gäste)<br />

Mittagstisch<br />

Bei uns wird täglich frisch gekocht! Mittagstisch<br />

um 12.00 Uhr.<br />

Bitte an der Rezeption oder telefonisch<br />

anmelden(0711 83630-0)<br />

Tagespflege<br />

Gemeinsam den Alltag erleben! Informationen<br />

erhalten Sie gerne unter Tel.<br />

0711-83630-0.Wir freuen uns auf Sie!<br />

Familienzentrum<br />

Donnerstag, 19. Januar 2012<br />

Nummer 3<br />

des Flattichhauses<br />

Wilhelmsdorfer Str. 8<br />

Tel. 0711/8350473<br />

info@familienzentrum-korntal.de<br />

www.familienzentrum-korntal.de<br />

Wir sind für alle Familien aus <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

und Umgebung offen. Wir bieten<br />

- Kurse und Vorträge<br />

- Beratung in Fragen rund um Familie,<br />

Partnerschaft und Erziehung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!