14.02.2013 Aufrufe

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Nach der Begrüßung wird unter der Regie<br />

von Cup-Organisator Hans Grübler von<br />

HG Sportpromotion unser Bürgermeister Dr.<br />

Joachim Wolf die Auslosung der vier<br />

Qualifikationsgruppen vornehmen.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

dr Presse Jupp<br />

Abt. Tischtennis<br />

Es geht wieder los!<br />

Nach einer kurzen Winterpause starten die<br />

ersten Mannschaften am kommenden Wochenende<br />

jeweils mit Auswärtsspielen in die<br />

Rückrunde. Besondere Spannung verspricht<br />

hierbei das "kleine" Derby der zweiten Mannschaften<br />

von Gerlingen und <strong>Korntal</strong>, bei dem<br />

die Gastgeber sicherlich Revanche nehmen<br />

wollen für die deutliche Niederlage im Hinspiel<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 21.01.12:<br />

KSG Gerlingen IV - U18 II, 14.00 Uhr<br />

KSG Gerlingen II - Herren II<br />

SpVgg Ludwigsburg II - Herren III, beide 18<br />

Uhr<br />

Auch im neuen Jahr gilt: allen Mannschaften<br />

viel Erfolg!<br />

Bericht von den baden-württembergischen<br />

Meisterschaften der Senioren:<br />

sehr erfolgreich sind unsere Teilnehmer von<br />

den landesweiten Titelkämpfen der Senioren<br />

in Gerlingen zurückgekehrt. H.-G. Ostmann<br />

konnte sich den Doppel-Titel in seiner Altersklasse<br />

sichern und belegte in der Einzelkonkurrenz<br />

einen ebenfalls hervorragenden<br />

2.Platz.<br />

In der am stärksten besetzten Spielklasse<br />

konnten M.Langenstein und F.Wagner einen<br />

tollen 3.Platz im Doppel erringen. Allen Teilnehmern<br />

einen herzlichen Glückwunsch zu<br />

den erreichten Erfolgen!<br />

TH<br />

Abt. Turnen<br />

Übungsleiterin gesucht!<br />

Die Turnabteilung des TSV <strong>Korntal</strong> sucht für<br />

die Frauengymnastik dringend eine neue<br />

Übungsleiterin .<br />

Die Gymnastik findet statt:<br />

mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.<br />

Wenn Sie Interesse haben oder jemanden<br />

kennen, der dafür in Frage kommt, melden<br />

Sie sich bitte bei unserem Abteilungsleiter,<br />

boris-pohl@web.de.<br />

TSV <strong>Münchingen</strong> 1925 e.V.<br />

In KW 5 werden wir die Jahres-Mitgliederbeiträge<br />

für 2012 einziehen.<br />

Bitte überprüfen Sie Ihre Bankverbindung<br />

und teilen Sie uns<br />

Änderungen bis 26. Januar 2012 mit.<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:<br />

Montags von 9 bis 11 Uhr und donnerstags<br />

von 17 bis 19 Uhr, Telefon 07150 970380,<br />

Fax-Nr. 07150 410762<br />

E-Mail: tsv-muenchingen@t-online.de<br />

Abt. Fußball<br />

Abt. Jugendfußball<br />

Bezirkshallenmeisterschafts Halbfinale<br />

Am vergangenen Wochenende fand in der<br />

Münchinger Sporthalle die Halbfinalspiele<br />

der Bezirkshallenmeisterschaften statt. Vor<br />

leider nur spärlicher Kulisse, konnte sich unsere<br />

C1 mit 8 Punkten und 6:3 Toren hinter<br />

den C1 Junioren der SGV Freiberg für die<br />

Endrunde qualifizieren. Die D1 Junioren<br />

müssen noch zittern. Sie kamen hinter dem<br />

TV Aldingen und den D2 Junioren der SGV<br />

Freiberg als Drittplatzierte mit 10 Punkten<br />

und 6:3 Toren ins Ziel. Wenn sich die D1-<br />

Junioren der SGV Freiberg ebenfalls qualifiziert<br />

haben, kann die Freiberger D2 nicht an<br />

der Endrunde teilnehmen. Dann haben sich<br />

unsere D1-Junioren ebenfalls für die Endrunde<br />

qualifiziert. Die D3 konnte trotz gutem<br />

Start im Enz-Murr-Cup leider die Leistung<br />

nicht bis zum Schluss hochhalten und flog<br />

nach einer Niederlage im letzten Spiel raus.<br />

Was bleibt ist der große Erfolg mit wahrscheinlich<br />

zwei Mannschaften am kommenden<br />

Wochenende an den Endrunden der Hallenmeisterschaften<br />

des Bezirks teilnehmen<br />

zu dürfen.<br />

Abpfiff BW<br />

Abt. Volleyball<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

Am Samstag, 14.01.2012 empfingen die Volleyball-Damen<br />

des TSV <strong>Münchingen</strong> als ungeschlagener<br />

Herbstmeister zum ersten Spieltag<br />

in der Rückrunde die Mannschaften des<br />

TSF Ditzingen 2 und des SV Salamander<br />

Kornwestheim 2. Beide Spiele gewannen die<br />

TSV-Damen mühelos in jeweils unter einer<br />

Stunde mit 3:0 und behaupten damit weiterhin<br />

die Tabellenspitze. Die Satzergebnisse<br />

lauten gegen TSF Ditzingen 2: 25:8, 25:13,<br />

25:13; gegen SV Salamander Kornwestheim<br />

2: 25:16, 25:10, 25:14. Es spielten: Bärbel,<br />

Biggi, Elizabeth, Jutta, Monja, Silke, Tanja<br />

BW<br />

Die Herren starteten ähnlich gut in die Rückrunde,<br />

sie gewannen gegen den SG Korb/<br />

Schmiden 2 klar mit 3:0. Gegen den zweiten<br />

Gegner des Spieltages, den SV Fellbach 5<br />

wurde es schon spannender. Bis zum fünften<br />

und somit entscheidenden Satz waren beide<br />

Mannschaften sehr stark und ausgeglichen.<br />

Den Entscheidungssatz musste der TSV <strong>Münchingen</strong><br />

dann jedoch leider knapp an Fellbach<br />

abgeben. MP<br />

Abt. Leichtathletik<br />

Donnerstag, 19. Januar 2012<br />

Nummer 3<br />

Am 3. Februar<br />

Sportabzeichen - Verleihung<br />

Wer aus dem Angebot des "Deutschen Sportabzeichen"<br />

mit altersabgestuften Anforderungen<br />

aus Schwimmen, Schnell-/Kraft, Sprint<br />

und Ausdauer im Jahr 2011 trainiert und 5<br />

Disziplinen erfolgreich bestanden hat, freut<br />

sich zu Recht über die nun anstehende, einzigartig<br />

geltende bundesdeutsche Ordens-Anerkennung<br />

sportlicher Allgemeinfitness. Zuvor<br />

erhalten die erfolgreichen Jugendlichen<br />

der Sportgruppen Handball (14), Turnen (16),<br />

Taekwondo(17) und Leichtathletik mit dem<br />

Spitzenergebnis von 42 Finishern innerhalb<br />

ihrer Trainingsstunden die Urkunden und Abzeichen.<br />

Für alle übrigen Teilnehmer der Jugendlichen,<br />

Erwachsenen und der mit mindestens<br />

3 Personen sportlich aktiven Familien<br />

(Familienurkunde) findet die Verleihung an<br />

diesem Freitag, ab 18.30 Uhr im Vereinsheim<br />

des TSV <strong>Münchingen</strong> statt.<br />

Sie alle wie auch über 65(!) erfolgreiche Neu-<br />

Einsteiger und das abnahmetechnisch wie<br />

sportlich stets zuverlässige, komplette Prüferteam<br />

(12) haben zum neuerlichen Top-Ergebnis<br />

unseres Stützpunktes im Sportkreis Ludwigsburg<br />

beigetragen. Besonderheit der diesjährigen<br />

Veranstaltung wird die Jubiläums-Ehrung<br />

langjährig aktiver Sportabzeichen-Sportler<br />

und Prüfer sein. Es ist daher eine Selbstverständlichkeit,<br />

besonders diese aber auch sich<br />

selbst an diesem Abend von eingeladenen Ehrengästen<br />

undder Prüfergruppe mit ihrem Leiter,<br />

Hans-Dieter Herold, feiern und sich als<br />

Sportabzeichen-Familie vom Pächter des Vereins-Restaurants,<br />

Hrn. Skender mit Team, kulinarisch<br />

bedienen zu lassen. HDH<br />

Abt. Schach<br />

(www.tsv-muenchingen.schachvereine.de)<br />

(Vereinsabend: freitags, ab 20 Uhr, im Lamm)<br />

Weihnachtsferienturnier:<br />

Wieder spielten Schachschüler des TSV und<br />

Gäste unter der Leitung ihres Trainers Winfried<br />

Klehr Schnellschach (A- und B-Turnier,<br />

je 7 Runden, 2x 10 Minuten) und übten dabei<br />

auch den Umgang mit der Schachuhr (im<br />

Foto (wk) v.l.n.r.): Donit Gashi, Antonio Rizzuto<br />

(A, 3. Platz), Rika (B, 3.) und Karla Raff,<br />

Marvin Postruzin (B, 2.), Nico Bäuerle, Loris

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!