14.02.2013 Aufrufe

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

SPD - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Stellenbörse<br />

Für unser Freizeitbad im <strong>Stadt</strong>teil<br />

<strong>Münchingen</strong> suchen wir ab sofort<br />

eine/n Badefrau/mann<br />

in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis<br />

(400 Euro Basis).<br />

Die Beschäftigung erfolgt nach Bedarf<br />

und Dienstplan für Urlaubs- und<br />

Krankheitsvertretungen.<br />

Der freundliche Umgang mit unseren<br />

Badegästen ist für Sie selbstverständlich.<br />

Es erwartet Sie eine interessante<br />

und abwechslungsreiche Tätigkeit.<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Dann melden Sie sich im Freizeitbad<br />

<strong>Münchingen</strong> unter der<br />

Telefon-Nr. 07150 9207-2712.<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>,<br />

Saalplatz 4, 70825 <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>,<br />

Tel: 0711 8367-1345, Fax: 0711<br />

8367-1372,<br />

E-Mail: stadtwerke@korntal-muenchingen.de<br />

Für die <strong>Stadt</strong>halle in <strong>Korntal</strong> suchen<br />

wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

mehrere<br />

Bühnenhelfer/innen<br />

(gerne auch rüstige Rentner/innen)<br />

in einem kurzfristigen Beschäftigungsverhältnis<br />

auf 400,00 E Basis, überwiegend<br />

vormittags, abends und am<br />

Wochenende.<br />

Die Vergütung richtet sich nach dem<br />

Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes<br />

(TVöD). Falls wir Ihr Interesse geweckt<br />

haben, schicken Sie uns Ihre<br />

Bewerbung bis spätestens<br />

31.01.2012 an die <strong>Stadt</strong> <strong>Korntal</strong>-<br />

<strong>Münchingen</strong> (Saalplatz 4, 70825<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> oder per Email<br />

an personalwesen@korntal-muenchingen.de).<br />

Für Rückfragen steht Ihnen<br />

Frau Thamm-Beck (Telefon 0711<br />

839507-33) gerne zur Verfügung.<br />

Bitte senden Sie uns nur Kopien zu,<br />

da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen<br />

erfolgt. Nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens werden<br />

alle Unterlagen vernichtet.<br />

Standesamt<br />

<strong>Stadt</strong>teile <strong>Münchingen</strong><br />

und Kallenberg<br />

Sterbefälle<br />

09.01.2012<br />

Sofie Lina Kunberger geb. Benz, Kronenstr.<br />

15, StT <strong>Münchingen</strong><br />

Persönliches<br />

Wir gratulieren unseren Altersjubilaren zum<br />

Geburtstag und übermitteln die besten Wünsche<br />

für weiteres Wohlergehen.<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Korntal</strong><br />

Am Donnerstag, 19. Januar 2012<br />

Herrn Gerhard Traub (78)<br />

Herrn Hans Rapatsch (84)<br />

Am Samstag, 21. Januar 2012<br />

Frau Anna Schall geb. Staudenmeyer<br />

Am Sonntag, 22. Januar 2012<br />

Herrn Johannes Kretschmer (79)<br />

Frau Inge Urban geb. Sixt (81)<br />

Herrn Hans Kasulke (86)<br />

Herrn Gerhardt Braisch (93)<br />

Am Montag, 23. Januar 2012<br />

Herrn Otto Schmid (78)<br />

Herrn Johannes Carl (79)<br />

Herrn Günther Rauter (82)<br />

Frau Anneliese Brenner geb. Doster (86)<br />

Am Dienstag, 24. Januar 2012<br />

Frau Lieselotte Hirschmiller geb. Krämer (75)<br />

Herrn Manfred Hirschmiller (77)<br />

Frau Charlotte Ebner geb. Formella (86)<br />

Frau Ursula Fischer (90)<br />

Am Mittwoch, 25. Januar 2012<br />

Herrn Kurt Broos (77)<br />

Herrn Rolf Scheffbuch (81)<br />

Frau Kristalia Warsou geb. Dimon (82)<br />

Frau Susanne Palandt geb. Fischer (85)<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Münchingen</strong><br />

Am Freitag, 20. Januar 2012<br />

Frau Anneliese Grünwald geb. Neth (77)<br />

Frau Marianne Natterer geb. Sauer (80)<br />

Frau Katharina Kampert geb. Krieger (86)<br />

Am Samstag, 21. Januar 2012<br />

Frau Giovanna Scaccio in Mangiapane geb.<br />

Mangiapane (75)<br />

Am Sonntag, 22. Januar 2012<br />

Frau Elli Ebinger geb. Schmidke (75)<br />

Frau Maria Schick geb. Goos (84)<br />

Frau Anna Weil geb. Volk (91)<br />

Am Dienstag, 24. Januar 2012<br />

Frau Gertrud Hönes geb. Schmalzriedt (88)<br />

Am Mittwoch, 25. Januar 2012<br />

Herrn Danilo Nikolic (75)<br />

Frau Gertraud Stotz geb. Krause (85)<br />

Frau Helene Wild geb. Stocker (91)<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil Kallenberg<br />

Am Freitag, 20. Januar 2012<br />

Herrn Paul Kupferschmidt (76)<br />

Frau Inge Beiermeister (78)<br />

Herrn Günter Oberdörfer (83)<br />

"60 Jahre glücklich<br />

und zufrieden"<br />

(mz) Vor 60 Jahren hat sich das Ehepaar Lechner<br />

die ewige Liebe versprochen, das bedeu-<br />

Donnerstag, 19. Januar 2012<br />

Nummer 3<br />

tet, 60 Jahre in guten wie in schlechten Zeiten,<br />

in trauter Gemeinschaft. Nur wenige<br />

kommen in den Genuss, dieses besondere Jubiläum<br />

gemeinsam feiern zu können. Anlässlich<br />

des Ehrentags überbrachte Gemeinderat<br />

Egon Beck, am Donnerstag, den 12. Januar<br />

2012, die Glückwünsche und Präsente der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung sowie die Urkunden des<br />

Landrats und des Ministerpräsidenten.<br />

Ruth Lechner lernte ihren Gatten bei einem<br />

Besuch ihrer Patentante in Stuttgart-Wangen<br />

kennen, wo Kurt Lechner seine Jugend verbrachte.<br />

"Es war Liebe auf den ersten Blick",<br />

so der 83-Jährige, der gemeinsam mit seiner<br />

Frau in <strong>Korntal</strong> lebt. Zusammen haben sie<br />

zwei Kinder und zwei Enkelkinder.<br />

Neben ihrem Ehemann hat die gebürtige<br />

<strong>Korntal</strong>erin eine zweite große Liebe:<br />

Ihren Garten, in dem sie sehr viel Zeit verbringt.<br />

Wenn sie nicht gerade ihr Beet bepflanzt,<br />

strickt sie oder backt selbstgemachtes<br />

Brot. "Mir ist nie langweilig, ich finde immer<br />

eine Beschäftigung."<br />

Seine Leidenschaft ist das Basteln. "Von der<br />

Puppenstube bis zum Gartenhaus habe ich<br />

alles selbst gemacht", erklärte der Hobbybastler.<br />

Fit hält sich das Ehepaar durch ihre gemeinsamen<br />

Aktivitäten. Sie gehen gerne<br />

durch <strong>Korntal</strong> spazieren, wandern mit ihrer<br />

Wandergruppe oder statten hin und wieder<br />

der Sauna einen Besuch ab.<br />

Um es abschließend mit den Worten des gebürtigen<br />

Stuttgarters zu sagen: "60 Jahre glücklich<br />

und zufrieden". Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.<br />

Auch die Amtsblattredaktion gratuliert<br />

dem Jubiläumspaar und wünscht ihnen alles<br />

Gute und Gesundheit auf ihrem zukünftigen<br />

gemeinsamen Lebensweg.<br />

Interessantes<br />

Blutspendeaktion<br />

Freitag, 27. Januar 2012<br />

Widdumhof <strong>Münchingen</strong><br />

15.30 - 19.30 Uhr<br />

Ehrung besonderer<br />

Leistungen in den<br />

Bereichen Sport und<br />

Musik aus dem Jahr 2011<br />

Traditionell ehrt die <strong>Stadt</strong> jedes Jahr besonders<br />

herausragende Leistungen aus<br />

den Bereichen Sport und Musik im Rahmen<br />

einer gemeinsamen Veranstaltung.<br />

Diese Veranstaltung findet in diesem<br />

Jahr am 28. März 2012 statt.<br />

Die örtlichen Sportvereine werden gesondert<br />

aufgefordert, ihre erfolgreichsten Sportlerin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!