14.02.2013 Aufrufe

auenhöfe - zu köln-worringen am rhein - PRINZ VON PREUSSEN ...

auenhöfe - zu köln-worringen am rhein - PRINZ VON PREUSSEN ...

auenhöfe - zu köln-worringen am rhein - PRINZ VON PREUSSEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| 06<br />

VORWORT<br />

PREFACE<br />

SKH FRANZ-FRIEDRICH <strong>PRINZ</strong> <strong>VON</strong> <strong>PREUSSEN</strong><br />

Vorsitzender des Aufsichtsrats<br />

Prinz von Preussen Grundbesitz AG<br />

HRH FRANZ-FRIEDRICH PRINCE OF PRUSSIA<br />

Chairman of the Supervisory Board<br />

Prinz von Preussen Grundbesitz AG<br />

AUF DEN SPUREN DER <strong>PREUSSEN</strong>. Es ist selbst-<br />

verständlich kein Zufall, dass die Prinz von Preussen<br />

Grundbesitz AG sich in Köln-Worringen engagiert.<br />

Als 1815 – nach dem Wiener Kongress – Köln und<br />

somit auch Worringen an das Königreich Preußen<br />

fielen, war dort Peter Joseph Elkemann (1805–1874)<br />

Pfarrer und Mitglied des Preußischen Abgeordneten-<br />

hauses, Mitbegründer der Zentrumsfraktion in Berlin.<br />

Eine Gedenktafel zeugt noch heute davon an<br />

seinem Wohnhaus – gegenüber den Auenhöfen.<br />

Auch der Kölner Karneval ist preußischen Ur-<br />

sprungs: 1823 wurde auf Drängen der preußischen<br />

Verwaltung das Festkomitee Kölner Karneval als<br />

„festordnendes Komitee“ gegründet und veranstaltete<br />

den ersten kontrollierten Kölner Rosenmontags<strong>zu</strong>g.<br />

Am 16. November 1797 wurde Friedrich<br />

Wilhelm III. König von Preußen. Sein Reiterdenkmal<br />

<strong>am</strong> östlichen Ende der Ringe auf dem Kölner Heu-<br />

markt wurde <strong>am</strong> 1. Oktober 1903 eingeweiht.<br />

Mit der behuts<strong>am</strong>en Restaurierung und ein-<br />

fühls<strong>am</strong>en Sanierung der denkmalgeschützten Auen-<br />

höfe <strong>zu</strong> Köln-Worringen <strong>am</strong> Rhein wird die Prinz von<br />

Preussen Grundbesitz AG ein weiteres Mal neue<br />

Wohnwerte in historischen Mauern schaffen.<br />

alles Gute!<br />

Den künftigen Eigentümern und Bewohnern<br />

<strong>PRINZ</strong> <strong>VON</strong> <strong>PREUSSEN</strong> GRUNDBESITZ AG<br />

WHERE PRUSSIANS ONCE HELD SWAY. It is cer-<br />

tainly no accident that Prinz von Preussen Grund-<br />

besitz AG should become involved in the Cologne’s<br />

Worringen district. In 1815 – after the Congress of<br />

Vienna – Cologne went to the Kingdom of Prussia,<br />

and Worringen along with it. At the time, Peter<br />

Joseph Elkemann (1805-1874) was a minister, a<br />

member of the Prussian Parli<strong>am</strong>ent, and a co-founder<br />

of the Centre Party in Berlin.<br />

To this day, a commemorative plaque bears<br />

witness to this contribution on his residence – loca-<br />

ted opposite the Auenhöfe [River Meadow Courts].<br />

Even the celebrated Karneval in Cologne is of<br />

Prussian origin: in 1823, at the insistence of the<br />

Prussian authorities, the Festkomitee Kölner Karneval<br />

was established as a ‘Commitee for the Organisation<br />

of Festivities’; the newly created group organised<br />

Cologne’s first supervised Rosenmontag parade.<br />

On 16th November 1797, Frederick Willi<strong>am</strong> III<br />

was crowned King of Prussia. His equestrian statue<br />

at the eastern end of the Ring roads that encircle<br />

Cologne was dedicated at the city's Heumarkt on<br />

1st October 1903.<br />

With the painstaking restoration and dis-<br />

cerning refurbishment of the listed Auenhöfe in the<br />

Cologne district of Worringen on the Rhine,<br />

Prinz von Preussen Grundbesitz AG will once again<br />

create fresh residential value within historic walls.<br />

and residents!<br />

My very best wishes to all future owners<br />

REITERDENKMAL König Friedrich Wilhelm III.<br />

in Köln<br />

EQUESTRIAN MEMORIAL to King Frederick<br />

Willi<strong>am</strong> III in Cologne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!