14.02.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch ELEKTROWINDE - horntools GmbH

Benutzerhandbuch ELEKTROWINDE - horntools GmbH

Benutzerhandbuch ELEKTROWINDE - horntools GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einen gang ein.<br />

t. Lösen Sie die Spannung auf das Drahtseil. Die Winde ist nicht dafür gedacht, das Fahrzeug für lange<br />

Zeit zu halten<br />

u. Lösen Sie das Drahtseil von der Befestigung.<br />

v. Wickeln Sie das Drahtseil wieder auf. Stellen Sie sicher, dass sich jegliches schon auf der Trommel<br />

befindliche Drahtseil stramm und ordentlich aufgewickelt ist. Wenn nicht, ziehen Sie das Drahtseil<br />

wieder aus und wickeln Sie es wieder von dem Punkt auf, an dem das Seil stramm ist.<br />

w. Halten Sie Ihre Hände von der Windentrommel und der Rollenführung fern, während das Drahtseil<br />

aufgewickelt wird.<br />

x. Sichern Sie den Haken und den Hakenbügel.<br />

y. Ziehen Sie die Fernbedienung ab und lagern Sie diese an einem sauberen, trockenen Ort.<br />

z. Reinigen und überprüfen Sie die Verbindungen und Montagehardware für zukünftige<br />

Windenvorgänge.<br />

WINDE - ZUSAMMENBAU UND MONTAGE<br />

1. Ihre Winde ist mit einem Schraubenmuster entwickelt, das Standard in dieser Windenklasse ist.<br />

Viele verfügbare Winde-Montagesets benutzen dieses Schraubenmuster für populäre Fahrzeuge<br />

und Montagesets. Wenn Sie den Montageset verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass dieser<br />

so auf einer flachen Oberfläche montiert ist, formschlüssig ist, dass die drei Hauptteile (Motor,<br />

Trommel und Getriebegehäuse) korrekt ausgerichtet sind. Eine korrekte Ausrichtung der Winde<br />

ermöglicht eine gleichmässige Verteilung der vollen Nennlast.<br />

2. Beginnen Sie, indem Sie die Rollführung (Teil# X0950700) mit 2 Kopfschrauben M10 X 35 (Teil#<br />

X09900ROCK02), Unterlegscheibe (Teil# X09900ROCK04), und Sicherungsscheibe (Teil#<br />

X09900ROCK03) am Montagekanal (Teil# X09900ROCK25) befestigen. Mit Sicherungsmutter<br />

M10 (Teil# X09900ROCK24) sichern (stellen Sie sicher, dass die Schraube durch den<br />

Montagekanal und die Rollführung von der Innenseite des Kanals platziert ist. Dies ermöglicht<br />

genug Freiraum für die Winde, um ohne Störung auf dem Kanal platziert zu werden.)<br />

3. Montieren Sie die Winde an den Montagekanal (Teil# X09900ROCK25), indem Sie zunächst<br />

den Kupplungsknopf ziehen und dann auf die “KUPPLUNG RAUS” Position einrasten lassen.<br />

Ziehen das Drahtseil ein paar Zentimeter aus der Trommel und führen Sie die Drahtseilöse<br />

durch die Öffnung auf der Vorderseite des Montagekanals und der Rollführung. Verwenden<br />

Sie nun die übrigen M10 x 35 Kopfschrauben (Teil# X09900ROCK02), Unterlegscheibe<br />

(Teil# X09900ROCK04), Sicherungsscheibe (Teil# X09900ROCK03) und Mutter M10 (Teil#<br />

X09900ROCK05), um die Winde am Montagekanal zu befestigen und zu sichern.<br />

4. Schließen Sie die Batterie- und Motorkabel gemäß der obigen Zeichnung an. Denken Sie daran,<br />

dass jede Art von Winde anders ist.<br />

5. Schließen Sie die Drahtseil des Windenmotors wie im Folgenden gezeigt an:<br />

Klemmen Sie beim Pluskabel das zur Batterie führt einen Trennschalter mit genügend Kapazität<br />

dazwischen.<br />

VORSICHT – Der Trennschalter muss gut zugänglich sein, so dass Sie beim Winden<br />

jederzeit den Stromkreis unterbrechen können!<br />

HSW9900ROCK:<br />

HSW9900ROCK-Q:<br />

VORSICHT – Batterien enthalten brennbare und explosive Gase. Tragen Sie während der<br />

Installation einen Augenschutz und entfernen Sie jeglichen Schmuck. Lehnen Sie sich nicht über<br />

die Batterie, während Sie die Verbindung herstellen.<br />

6. Montieren Sie den Lasthaken am Drahtseil. Ziehen Sie den Stift vom Lasthaken, befestigen Sie<br />

den Lasthaken am Drahtseil und schieben Sie den Stift wieder in den Lasthaken zurück.<br />

7. Verwenden Sie beim Aus- und Aufspulen des Drahtseils immer einen Handschutz. Die<br />

Verwendung des Ausziehhakens hält Ihre Hände und Finger fern von der rotierenden Trommel.<br />

8. Überprüfen Sie, dass die Trommel korrekt rotiert. Ziehen und drehen Sie den Kupplungsknopf<br />

auf die “KUPPLUNG RAUS” Position. Ziehen Sie das Drahtseil etwas aus der Trommel und<br />

drehen Sie dann den Kupplungsknopf auf die “KUPPLUNG REIN” Position, um das Getriebe<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!