15.02.2013 Aufrufe

W - Hochzeit in Sachsen

W - Hochzeit in Sachsen

W - Hochzeit in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzept + Gastronomie<br />

42<br />

Empfang<br />

Nach der Trauung f<strong>in</strong>den sich Brautpaar<br />

und Gäste traditionell zum Empfang bei<br />

e<strong>in</strong>em Glas Sekt e<strong>in</strong>. Das kann je nach<br />

Örtlichkeit im oder vor dem Standesamt<br />

se<strong>in</strong>. Auch an e<strong>in</strong>er anderen schönen Stelle,<br />

wie e<strong>in</strong>em Pavillon im Park lässt es sich gut<br />

auf das Fest e<strong>in</strong>stimmen. E<strong>in</strong> Café oder<br />

Restaurant <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe des<br />

Standesamtes oder der Kirche s<strong>in</strong>d ideal,<br />

will man unabhängig vom Wetter se<strong>in</strong>.<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Es ist die Gelegenheit, erst jetzt h<strong>in</strong>zugekommene<br />

Gäste zu begrüßen und Glückwünsche<br />

entgegenzunehmen.<br />

Auf festlich hergerichteten kle<strong>in</strong>en Stehtischen<br />

(mit edlen Hussen umhüllt) können<br />

Canapes oder Snacks angeboten werden.<br />

Essen + Tr<strong>in</strong>ken<br />

hält Leib und Seele zusammen<br />

Mittagessen<br />

F<strong>in</strong>det die Trauung am späten Vormittag<br />

statt, kann man den Empfang auch gleich<br />

<strong>in</strong> das Restaurant verlegen, wo das Mittagessen<br />

e<strong>in</strong>genommen wird. Der Sekt wird<br />

zur Begrüßung vor dem Essen ausgeschenkt<br />

und mit e<strong>in</strong> paar netten Worten<br />

zur Eröffnung des Festes verbunden.<br />

Die meisten Lokalitäten bieten Menüs mit<br />

mehreren Speisen an. Von drei bis fünf<br />

Gänge s<strong>in</strong>d empfehlenswert. Manchmal<br />

s<strong>in</strong>d Geschmäcker sehr verschieden. Die<br />

beste Lösung ist hier e<strong>in</strong> Büfett. So kommt<br />

garantiert viel Abwechslung auf die Teller.<br />

Kaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

Will das Brautpaar e<strong>in</strong>e schöne festliche<br />

Kaffeetafel ausrichten, stellt sich die Frage,<br />

ob Mittagessen zw<strong>in</strong>gend se<strong>in</strong> muss.<br />

Der Sektempfang mit kle<strong>in</strong>em Snack überbrückt<br />

den ersten Anflug von Hunger und<br />

so kann das Kaffeetr<strong>in</strong>ken schon 15 Uhr<br />

beg<strong>in</strong>nen.<br />

Süße Verführung!<br />

Soll die <strong>Hochzeit</strong>storte bereits jetzt<br />

angeschnitten werden? Das ist e<strong>in</strong> Höhepunkt<br />

des Festes, denn darauf freuen sich<br />

alle Gäste. Das Anschneiden kann auch auf<br />

viel später verlegt werden (Mitternachtssnack).<br />

Dafür gibt es am Nachmittag verschiedene<br />

leckere Torten und Kuchen zum<br />

Kaffee. Zur <strong>Hochzeit</strong>storte lesen Sie noch<br />

viel mehr auf den Seiten 154–157<br />

Fotos: www.hochzeitslicht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!