15.02.2013 Aufrufe

W - Hochzeit in Sachsen

W - Hochzeit in Sachsen

W - Hochzeit in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzept + Gastronomie<br />

44<br />

Wieviele Gänge hat das <strong>Hochzeit</strong>smenü?<br />

• wenigstens drei, maximal fünf<br />

• mögliche Speisenfolge bei fünf Gängen:<br />

Vorspeise – Zwischengericht, z.B. Sorbet –<br />

Hauptgang – Käse –Dessert<br />

Cater<strong>in</strong>g<br />

E<strong>in</strong> Festessen ganz nach Ihrem Geschmack<br />

Menü Büfett<br />

• e<strong>in</strong> Menü wirkt festlich und kultiviert<br />

• die Speisen s<strong>in</strong>d optisch schön angerichtet<br />

und kommen frisch serviert auf den Tisch<br />

• Ausgefallene Arrangements s<strong>in</strong>d möglich<br />

• die Dauer des Essens lässt sich gut e<strong>in</strong>schätzen,<br />

weil alle zur gleichen Zeit speisen<br />

• angenehme, weil ruhige Atmosphäre zum<br />

Essen<br />

• die Auswahl ist begrenzt, evtl. werden pro<br />

Gang alternative Speisen angeboten<br />

• die Gäste sitzen auf ihren Plätzen, es ist<br />

wenig Bewegung im Fest während des<br />

Essens<br />

• es kann sich etwas <strong>in</strong> die Länge ziehen, pro<br />

Gang s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>kl. Pause ca. 30 m<strong>in</strong> e<strong>in</strong>geplant<br />

Alternativ: Menü und Büfett gemixt!<br />

• Vorspeise, Suppe und Dessert werden serviert<br />

• der Hauptgang wird als Büfett direkt auf der<br />

Festtafel angerichtet<br />

oder<br />

• Vorspeisen, Suppe und Hauptgang werden<br />

serviert und später e<strong>in</strong> Büfett mit Desserts<br />

aufgebaut<br />

Falls Sie <strong>in</strong> angemieteten Räumen feiern wollen, ist e<strong>in</strong><br />

Cater<strong>in</strong>gservice zu empfehlen. So müssen Sie nicht alles<br />

selbst organisieren und andere um Hilfe bitten.<br />

Sechs bis acht Monate vor der <strong>Hochzeit</strong> ist der ideale<br />

Zeitpunkt e<strong>in</strong>en Anbieter auszuwählen. Das Angebot<br />

beschränkt sich nicht alle<strong>in</strong> auf die Anfertigung der<br />

Speisen. Vom Caterer können Sie auch Zubehör ausleihen.<br />

Das fängt beim Besteck und Geschirr an und setzt<br />

sich bei Tischen, Stühlen, Hussen, Tischdecken usw.<br />

fort. Es gibt Cater<strong>in</strong>gfirmen, die Personal zum Servieren,<br />

Austeilen und Show-Kochen zur Verfügung stellen.<br />

• sehr vielfältiges Angebot, da ist für jeden<br />

Geschmack etwas dabei<br />

• e<strong>in</strong> sehr kommunikatives Essen, weil sich die<br />

Gäste am Festbüfett unterhalten<br />

• ke<strong>in</strong> Festkleben auf den Sitzplätzen, viel<br />

Bewegung und Austausch<br />

• die kalten Speisen können auch später am<br />

Abend noch als Snack angeboten werden<br />

• übrig gebliebenen Speisen können Sie e<strong>in</strong>packen<br />

lassen und mit nach Hause nehmen<br />

• warmgehaltene Speisen verlieren mit der<br />

Zeit etwas an Geschmack und Aussehen<br />

• nach dem ersten Ansturm sieht e<strong>in</strong> Büfett<br />

nicht mehr so ansprechend aus<br />

• bei vielen Gästen mit Anstehen verbunden<br />

Wie kalkuliert man die Getränke?<br />

• e<strong>in</strong>e Getränkepauschale be<strong>in</strong>haltet meist<br />

Getränke wie Wasser, Softdr<strong>in</strong>ks, Bier, evtl.<br />

Weiß- und Rotwe<strong>in</strong><br />

• es empfiehlt sich, e<strong>in</strong>e Karte mit e<strong>in</strong>er Auswahl<br />

dieser Getränke zusammen zu stellen<br />

• die Pauschale ergibt sich aus dem Getränkeangebot<br />

(ca. 20–25 Euro pro Person)<br />

• Extrawünsche werden von den Gästen selbst<br />

getragen (evtl. auf der Karte vermerken)<br />

• e<strong>in</strong>e Pro-Kopf-Pauschale bietet sich nicht an,<br />

wenn Ihre Gäste erfahrungsgemäß wenig<br />

tr<strong>in</strong>ken; hier lohnt sich E<strong>in</strong>zelabrechnung genau<br />

wie bei e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Gesellschaft<br />

Details, die es <strong>in</strong> sich haben:<br />

• Klären Sie mit dem Vermieter des Saales die Verfügbarkeit<br />

vor und nach der Feier (Schlüsselübergabe).<br />

• Die Cater<strong>in</strong>gfirma braucht e<strong>in</strong>e gewisse Zeit für den<br />

Aufbau der Speisen – planen Sie diese mit e<strong>in</strong>!<br />

• Das Ausladen der Speisen, Getränke und Gerätschaften<br />

muss für den Anliefernden problemlos möglich se<strong>in</strong>!<br />

• S<strong>in</strong>d Geschirr und Abwasch im Preis enthalten?<br />

• Was fällt unter die Kategorie weitere Leistungen<br />

(Personal, Anlieferung, Endre<strong>in</strong>igung)?<br />

Anja Jahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!