27.09.2012 Aufrufe

Technische Daten - FEURON AG

Technische Daten - FEURON AG

Technische Daten - FEURON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wärme- und Kältespeicher | Kombispeicher | Wassererwärmer | Energiemanagement<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Daten</strong><br />

<strong>FEURON</strong>-Line<br />

Wand- Wassererwärmer<br />

Dieses <strong>Daten</strong>blatt wollen Sie bitte als technische Ergänzung zur <strong>FEURON</strong>-Line Preisliste verstehen. Es gibt<br />

Ihnen alle relevanten technischen Angaben und Hinweise. Für Ergänzungen stehen wir Ihnen<br />

selbstverständlich zur Verfügung.<br />

Installationsvorschriften<br />

Die Wassererwärmer dürfen ohne Abstände gegen Holzwände montiert werden. Eine Pical-Auskleidung ist<br />

nicht erforderlich. Die Bedingungen der Haushaltsinstallationsvorschrift Ziffer 47343, Punkt 1, 2 und 3<br />

betreffend Abständen von brennbaren Gebäudeteilen, Verkleidungen und Ventilationsöffnungen müssen<br />

nicht eingehalten werden.<br />

Der Wassererwärmer muss über einen Stecker am Netz angeschlossen werden oder es ist in der<br />

festverlegten Installation ein allpoliger Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktabstand für die Trennung vom<br />

Netz vorzusehen.<br />

Die Installation des Gerätes ist unter Berücksichtigung der lokalen Normen für elektrische Anlagen<br />

durchzuführen.<br />

Elektroschema<br />

Gemäß Aufkleber auf jedem Apparat; auf der Innenseite der Flanschhaube.<br />

Nenninhalt<br />

Typ H C A<br />

Anschlusswerte in kW bei Leistungsreihe:<br />

230V 230V 230V 400V 400V 400V<br />

I II III I II III<br />

Gewicht<br />

kg<br />

50 FLW 050 595 110 425 1,00 0,66 0,50 1,00 0,66 0,50 31<br />

100 FLW 100 945 110 775 2,00 1,35 1,00 2,00 1,35 1,00 42<br />

150 FLW 150 1245 110 1075 --- 2,00 1,50 3,00 2,00 1,50 54<br />

200 FLW 200 1585 110 1415 --- --- 2,00 4,00 2,70 2,00 68<br />

Abmessungen der Flanschdichtung: ø150 x ø118 x 2 Betriebsdruck: 6 bar / Prüfdruck: 12 bar<br />

Leistung umschaltbar<br />

Werkseinstellung = maximale Leistung = Leistungsreihe I<br />

<strong>FEURON</strong> <strong>AG</strong><br />

Nollenhornstrasse 7 CH-9434 Au SG Tel. +41 (0)71 747 40 80 Fax +41 (0)71 747 40 90 mail@feuron.com www.feuron.com


Wärme- und Kältespeicher | Kombispeicher | Wassererwärmer | Energiemanagement<br />

Installations- und Bedienungsanleitung<br />

Wassererwärmer allgemein<br />

Installation<br />

Der max. zulässige Betriebsdruck des Wassererwärmers beträgt 6 bar. Der Behälter wurde mit dem<br />

doppelten Betriebsdruck von 12 bar geprüft.<br />

Der Abgabedruck des Sicherheitsventils darf höchstens 6 bar betragen. Es ist entweder ein neues oder<br />

ein werkrevidiertes Sicherheitsventil zu verwenden. Bei Missachtung dieser Vorschrift wird jeglicher<br />

Garantieanspruch auf den Behälter abgelehnt.<br />

Für die Installation sind die vom Schweiz. Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) herausgegebenen<br />

Leitsätze W3 zu beachten, besonders das Kapitel 6 und die Paragraphen 8.420 und 8.440 betreffend der<br />

Warmwasserversorgungsanlagen.<br />

Alle Flansch- und Schraubverbindungen sind auf ihre Dichtheit zu prüfen. Dabei sind alle<br />

Schraubverbindungen im „heissen“ Zustand nochmals nachzuziehen<br />

Nicht verwendete Anschlüsse müssen bauseits verschlossen und isoliert werden.<br />

Bedienung<br />

Sicherheitsventil<br />

Das Sicherheitsventil ist regelmäßig durch Anlüften auf Funktion zu prüfen. Eine regelmäßige Wartung durch<br />

den Installateur wird empfohlen. Während dem Aufheizen muss aus Sicherheitsgründen Wasser aus dem<br />

Sicherheitsventil austreten.<br />

Die Ausblasleitung muss stets offen bleiben.<br />

Magnesiumschutzanode<br />

Die Magnesiumanode schützt den Speicher vor Korrosion. Die Anode soll im Rahmen der periodischen<br />

Entkalkung des Speichers durch den Sanitärinstallateur überprüft, und falls erforderlich ersetzt werden.<br />

Wartung und Reinigung<br />

Je nach Wasserqualität ist der Speicher in Intervallen von 2 bis 5 Jahren durch einen Sanitärinstallateur zu<br />

warten.<br />

<strong>FEURON</strong> <strong>AG</strong><br />

Nollenhornstrasse 7 CH-9434 Au SG Tel. +41 (0)71 747 40 80 Fax +41 (0)71 747 40 90 mail@feuron.com www.feuron.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!